Heck-FAQ

Audi A3 8P

Da hier oft gefragt wird, welcher Heckansatz an welche Stoßstange passt und es da zig verschiedene Variationsmöglichkeiten gibt, hab ich jetzt mal alles was man zum Heckumbau am A3 8P wissen sollte, zusammengefasst.

Entstanden ist somit die A3 8P- Heck FAQ!

Das Wichtigste dabei ist eigentlich diese Tabelle, aus der schnell ersichtlich wird, welche Teile zusammenpassen.

Ansonsten gibt es natürlich noch Demontageanleitungen und jede Menge Teilenummern.

Da die Formatierung beim Kopieren des Textes nicht mehr passt, habe ich jetzt die Demontageanleitungen und Teilenummern nicht hier rein kopiert. Aber ich denke jeder kann das pdf- Dokument öffnen.

Ich hoffe, dass somit alle Fragen, was den Heckumbau am 8P angeht, geklärt sind und die nervenden, sich immer wiederholenden Fragen somit aus dem Forenalltag verschwinden.
Falls weiterhin neue (unberechtigte) Threads zum Thema erstellt werden, wird der Threadersteller von mir (oder gern auch jemand anders, der schneller ist) einmalig und mehr oder weniger dezent auf diese FAQ hingewiesen!

Gruß Bobby 😉

A3-8p-heck-faq-uebersicht
Beste Antwort im Thema

Da hier oft gefragt wird, welcher Heckansatz an welche Stoßstange passt und es da zig verschiedene Variationsmöglichkeiten gibt, hab ich jetzt mal alles was man zum Heckumbau am A3 8P wissen sollte, zusammengefasst.

Entstanden ist somit die A3 8P- Heck FAQ!

Das Wichtigste dabei ist eigentlich diese Tabelle, aus der schnell ersichtlich wird, welche Teile zusammenpassen.

Ansonsten gibt es natürlich noch Demontageanleitungen und jede Menge Teilenummern.

Da die Formatierung beim Kopieren des Textes nicht mehr passt, habe ich jetzt die Demontageanleitungen und Teilenummern nicht hier rein kopiert. Aber ich denke jeder kann das pdf- Dokument öffnen.

Ich hoffe, dass somit alle Fragen, was den Heckumbau am 8P angeht, geklärt sind und die nervenden, sich immer wiederholenden Fragen somit aus dem Forenalltag verschwinden.
Falls weiterhin neue (unberechtigte) Threads zum Thema erstellt werden, wird der Threadersteller von mir (oder gern auch jemand anders, der schneller ist) einmalig und mehr oder weniger dezent auf diese FAQ hingewiesen!

Gruß Bobby 😉

A3-8p-heck-faq-uebersicht
370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Die passt zwar, aber wer will denn sich so ein olles Ding ans Heck machen? 😕
Schau mal hier, wenn dann richtig 😁
KLICK

Keine Frage, das sieht natürlich deutlich schicker aus 🙂

Allerdings kommt das Auto dieses Jahr unter den Hammer und wollte erstmal nur den durch ein Einparkmanöver verbogenen Ansatz gegen einen neuen ersetzen 😛

Besten Dank für die Bestätigung der Passform!

Zitat:

Original geschrieben von tomtom180



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Die passt zwar, aber wer will denn sich so ein olles Ding ans Heck machen? 😕
Schau mal hier, wenn dann richtig 😁
KLICK
Keine Frage, das sieht natürlich deutlich schicker aus 🙂
Allerdings kommt das Auto dieses Jahr unter den Hammer und wollte erstmal nur den durch ein Einparkmanöver verbogenen Ansatz gegen einen neuen ersetzen 😛

Besten Dank für die Bestätigung der Passform!

So wie das Bild oben aussieht ist nur der obere mittlere Teil aus der Verriegelung gerutscht.

schau mal hier in den Blog da habe ich weiter unten kurz beschrieben wie man das Mittelteil in die Verankerung bekommt 😉

http://www.motor-talk.de/.../...nachruesten-ab-mj-09-t4330009.html?...

Hallo zusammen,

Ich bräuchte nochmal Hilfe zwecks meines Heckunbaus der bald anstehen wird.

Nun weiß ich, dass der S3 Heckansatz (3-Teilig) bei meiner Sportback Vorfaceliftstoßstange ohne Probleme passen wird.
Allerdings bin ich mir da nicht so sicher, ob zu den geplanten RS3 Endrohren, der S3 Diffusor nicht unproportinal aussieht. Darum frage ich mich, ob ich nicht gleich den RS3 Heckansatz nehmen soll, das würde definitiv harmonischer aussehen...

Nun würde ich aber gerne wissen, ob bei mir der RS3 Diffusor mit der Aufnahme, die an den St0ßfanger geclipst wird passt?
Oder ob ich diese Bastelei auch durchführen müsste? Also die S3 Aufnahme kaufen und den RS3 Diffusor da dann einpassen?!

Oder kann ich die Aufnahme des RS3 auch nehmen und das ganze passt dann (fast) Plug and Play...?

Danke und Grüße

Push

RS3 Heckansatz mit Diffusor an A3 Sportback mit S-Line VFL Heck?

Gruß

Ähnliche Themen

Erinnere mich, mal wo gelesen zu haben, dass es am besten ist,
wenn du den unteren Teil der Stange+ Diffusor Kaufst,
(entweder beides S oder RS) dann den Stangenteil in Wagenfarbe machen lässt,

so passt dass dann P&P,

nur entsteht dann unten ein Loch im Radkasten, so dass man die Radhausfilz vom S-Sportback braucht 😉

Hi Andy,

Jo, ist mir schon klar, dass Ich insgesamt 3 Teile brauche!
-Heckansatz
-Diffusor
-Abschleppösenabdeckung

Nur Ich weiß, dass der Ansatz vom S3 Sportback an die VFL Stange P&P passt.

Nun will Ich wissen, oder der RS3 Ansatz auch passt.

Ansonsten muss ich den S3 Ansatz nehmen und da den RS Diffusor einpassen, was viel Anpassung erfordert.
Darum wäre es mir lieber beides vom RS zu nehmen.

Ich konnte aber sogut wie nichts dazu finden :/

Einzig auf a3-quattro.de schreibt einer, dass er an seinem S3 Sportback beide Teile vom RS3 hat und es P&P ist.
Wo anders schreiben dann wieder alle, es passe nicht...

Gruß

einer hier (name entfallen) hat den RS Diffusor an seinem S-Sportback...

musste einiges anpassen,
also passen die diffusoren nicht untereinander, wenn der S beim VFL pass,t kann der RS folgerichtig nicht passen 😉

beide Teile passen immer P&P

wenn original Unterteil passt nur S-Diffusor 😉
wenn original Unterteil muss RS angepasst werden (wohl die Haltelaschen)

ich hatte ja schon alle hier liegen 😉

Standard (hab ich zerschnitten)
S-Line (liegt auf Reserve, mit AHK Öffnung)
RS (wurde mit dem Standard zusammengeschnipselt)
S (wurde mit Ober u Unterteil montiert u Modifiziert)
Rieger 😉 (wollte mir durch diesen die S-Stange Sparen, harmoniert aber nicht mit dem Rest)

Sollte jemand das Heck haben wollen 😉 PN

Welches jetzt? Rieger? Die haben auch einige...

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85



ich hatte ja schon alle hier liegen 😉

Standard (hab ich zerschnitten)
S-Line (liegt auf Reserve, mit AHK Öffnung)
RS (wurde mit dem Standard zusammengeschnipselt)
S (wurde mit Ober u Unterteil montiert u Modifiziert)
Rieger 😉 (wollte mir durch diesen die S-Stange Sparen, harmoniert aber nicht mit dem Rest)

Sollte jemand das Heck haben wollen 😉 PN

Das Sollte nur Zeigen was ich gemacht hab 😉

bis 2008 gilt:
Orig. Unterteil-> S3 Diffusor
S3 Unterteil -> S3 Diffusor
RS3 Unterteil-> RS3 Diffusor

P&P alles andre muss gebastelt werden...

Hi Andy,

Ich komm da nicht mit?!

Passt das RS3 "Unterteil" denn an die VFL S-Line Stange?
Das ist ja die entscheidend Frage...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi Andy,

Ich komm da nicht mit?!

Passt das RS3 "Unterteil" denn an die VFL S-Line Stange?
Das ist ja die entscheidend Frage...

Gruß

laut meinen Recherchen: JA

ABER: das RS- Unterteil ist unten nach außen gewölbt, um die Linie der Seitenschweller aufzunehmen, würde das bei dir Nicht merkwürdig aussehn?

Dsc-0751

Hi,

Merkwürdig würde ich nicht sagen...
Klar wäre es mit den passenden Schwellern schöner...

Aber das wird mich nicht stören.
Zudem ist die S-Line Frontschürze unten auch etwas zur Seite ausgewölbt, und das wird an den Schwellern auch nicht aufgegriffen.
Und es kommen ja die Zubehörschweller noch ran 😉

Ich werde zwecks des RS3 Teil den selbstversuch Wagen müssen.
Sind ja nur 100€ 🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi,

Merkwürdig würde ich nicht sagen...
Klar wäre es mit den passenden Schwellern schöner...

Aber das wird mich nicht stören.
Zudem ist die S-Line Frontschürze unten auch etwas zur Seite ausgewölbt, und das wird an den Schwellern auch nicht aufgegriffen.
Und es kommen ja die Zubehörschweller noch ran 😉

Ich werde zwecks des RS3 Teil den selbstversuch Wagen müssen.
Sind ja nur 100€ 🙄

Gruß

vergiß nicht das "Loch" dass du dann im Radkasten hast, 😉 wenn man in den Radkasten reinguggt sieht man, dass es nicht original ist 😉 deswegen hab ich mir noch die Radhausschalen vom S3 geholt, sinst sammelt sich da Dreck an, und es sieht bescheiden aus 😁

Mein "Heck" Selbstversuch sollte mir ja auch das Kaufen der S3 Heckstange sparen, aber alles in allem passte die abgerundete Originale nicht zur Linie der Seitenschweller 😉

Dsc-0687

Servus Leute,

so richtig bin ich jetzt noch nicht schlau geworden.
Also bei mir folgende Sachlage:

Habe einen A3 8P Sportback 2.0 TFSI Quattro mit S-Line Exterieur Baujahr 2006 also VFL.
Dieses möchte ich am Heck abändern am liebsten auf FL S3 oder FL S-Line.
Was brauch ich und is das P&P machbar?

Danke für die Antworten

Hast du dir die Tabelle im ersten Beitrag überhaupt angeguckt ?

Da sieht man doch ganz deutlich das du P&P das S3 Heck dranbekommst...

In der PDF stehen dann die benötigten Teile !

Deine Antwort
Ähnliche Themen