Umbau 2014 ... was plant Ihr :-)
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
Beste Antwort im Thema
Nach 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Historie:
Umbau 2013 ... was plant ihr :-)
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
381 Antworten
sooo...
Federn sind nun eine Woche drin. Bin wirklich sehr begeistert. Kann sein das er noch etwas runter kommt... wenn nicht macht es mir auch nichts.
Eibach Sportline:
Schön hat für meinen Geschmack genau richtig. 🙂 Wie viel ist der gegenüber Serie jetzt tiefer?
Ähnliche Themen
effektiv vorne ca. 35mm und hinten ca. 30mm. Man muss die Serientieferlegung ja vom Wert der Federn abziehen. Die Serienfedern sind im Vergleich zu den Eibach schon ziemlich dünn und sehen nach nix aus.
Jetzt hat er eine saubere Keilform mit gleichmäßigen Abständen im Radkästen.
Ein vorher Bild vom letzten Winter habe ich noch gefunden:
Danke dir, die Keilform wollte ich dieses Jahr auch noch in Angriff nehmen und generell etwas tiefer.
Mein DTS Gewindefahrwerk ist seit Samstag auch drin. Ich wollte ihn dann Zuhause vorne noch etwas runterschrauben, weil der Reifen hinten irgendwie weiter im Radkasten steht, als hinten. Dummerweise ist mir dabei auf der Fahrerseite der Torx zum festziehen der Madenschraube im Verstellring abgebrochen. Hab gleich mal für Freitag nen Termin gemacht und hoffe, die bekommen den Rest vom Torx ohne Große Probleme wieder raus. Nen starker Magnet hat leider nichts gebracht.
Ausserdem hab ich noch den schwrzen Grill und die lasierten Rückleuchten am Wochenende eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Mein DTS Gewindefahrwerk ist seit Samstag auch drin. Ich wollte ihn dann Zuhause vorne noch etwas runterschrauben, weil der Reifen hinten irgendwie weiter im Radkasten steht, als hinten. Dummerweise ist mir dabei auf der Fahrerseite der Torx zum festziehen der Madenschraube im Verstellring abgebrochen. Hab gleich mal für Freitag nen Termin gemacht und hoffe, die bekommen den Rest vom Torx ohne Große Probleme wieder raus. Nen starker Magnet hat leider nichts gebracht.Ausserdem hab ich noch den schwrzen Grill und die lasierten Rückleuchten am Wochenende eingebaut
Sieht ganz nett aus ;-). Jetzt noch vorne bissl runter wie du vor hattest... Kommst du da vielleicht mit einen kleinen Bohrer ran? Dann ein kleines Loch in den abgebrochenen Torx bohren und mit einen kleinen Torx oder Vielzahn reinhämmern sodass du es eventuell bewegen kannst. Vorher vielleicht noch Kriechspray ranmachen.
Vielleicht klappt das? Geht bei abgebrochenen Schrauben auch ;-).
das mit dem Torx kann ne ganz fiese Sache werden, besonders weil das gehärtet ist und der Bohrer gerne zur Seite weg geht. Würde mit einer Anreißnadel oder einem Körner versuchen den Rest vom Bit ein wenig zu lockern und raus zu pulen. Hoffentlich kannst du hinterher noch einen neuen Bit ansetzen. Wieso ist der überhaupt gebrochen ? Billigwerkzeug oder so fest angezogen ?
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Die Madenschraube hab ich noch nie Festgemacht seitdem ich mein AP-Gewinde drin hab ^^
Das werde ich mir in Zukunft auch 2x überlegen, ob ich das überhaupt noch mache
Hallo zusammen,
hab gestern endlich meinen neuen RS4 Aluschaltknauf bekommen 😁 und ihn mal sofort eingebaut.
Hab es sogar geschafft die Manschette zu verwenden. Ist mal was anderes als die anderen S-Line Schaltknäufe usw.
Ich denke es kann sich sehen lassen? 😉
Gruss Micha
P.S. Die orange Schaltkulisse ist Geschmackssache, ich weiß.
Hey zusammen,
ich plane noch meine Frontlippe grün folieren zu lassen und einen Text auf die Windschutzscheibe zu kleben.
Kostenpunkt: ca. 160€
Bilder folgen...
Zitat:
Original geschrieben von derhuy
P.S. Die orange Schaltkulisse ist Geschmackssache, ich weiß.
Und die Kniedreiecke haben auch die besten Tage hinter sich 😉.