Golf Interieur nicht so hochwertig?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi zusammen,
wir haben einen Audi A3 als normalen Wagen und sind nun auf der Suche nach einem Zweitwagen...
Dabei führt halt kein Wege am Golf vorbei. ;-)
Mit einem normal ausgestatteten Comfortline komme ich mit Prozenten und 1000€tra Prämie auf etwa 20.000 Euro.
Einziges Manko finde ich die Verarbetiung im Innenraum. Ich komme ja vom A3 und bin vielleicht deswegen etwas verwöhnt aber mich stören einfach die vielen Kanten und das ganze grobe Hartplastik. Dafür sind mir die 20.000 € einfach viel zu viel Geld,
bei dem der Gegenwert meiner Meinung nach nicht stimmt.
Ich weiß ich bin hier im Golf 6 Forum wo überwiegend positive Vertreter sitzen sollte;-) hoffe aber dennoch auf neutrale objektive Meinungen dazu. Gibt es weitere Alternativen? Ich saß bei der IAA im neuen Astra, vll sollte ich mir den mal nächste Woche ansehen...

Gruß
polopolo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007



Ich weiß ich bin hier im Golf 6 Forum wo überwiegend positive Vertreter sitzen sollte;-) hoffe aber dennoch auf neutrale objektive Meinungen dazu. Gibt es weitere Alternativen? Ich saß bei der IAA im neuen Astra, vll sollte ich mir den mal nächste Woche ansehen...

Gruß
polopolo

...ich roll vor Lachen grad über den Boden...DU hast im neuen Astra gesessen und mäkelst dann am Interieur des VIers rum?

Schock.

Bist Du auch ein von der Industrie bezahlter Schlechtmacher?

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...kein Problem, streiche den VW-Arbeitern die Hälfte des Gehaltes, dann kannst Du den Golf so günstig anbieten:-(

irgendwie halte ich solche Aussagen, dass ein hier produziertes Auto nur 10.000 Euro kosten sollte um ein VOLKSWAGEN zu sein, ziemlich realitätsfremd.

Es ist nicht realitätsfremd. 1992 ging es doch auch.

....muaaaaaaaahhhhhhh.....

Vergleich mal das Lohnniveau von damals mit dem von heute...

Kopfschüttel...

Versuch Dich mal zu erinnern was 1992 der Eintritt im Kino gekostet hat......noch Fragen?

Du willst mir doch nicht allen ernstens weiß machen, das du heute mehr verdienst als Facharbeiter, im Vergleich zu damals? Oder etwa doch?

Schon mal was von Lohndumping gehört? Was leider immer mehr Einzug in Deutschland findet.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Du willst mir doch nicht allen ernstens weiß machen, das du heute mehr verdienst als Facharbeiter, im Vergleich zu damals? Oder etwa doch?

Doch will ich!

Schon mal was von Lohndumping gehört? Was leider immer mehr Einzug in Deutschland findet.

...Lohndumping...Gröhl...bei den Arbeitern im VW-Werk...klasse.

Du glaubst doch wohl nicht, dass dort heute noch jemand für das Gehalt von 1992 arbeiten würde? Mal abgesehen, dass das bei den heutigen Lebenshaltungskosten gar nicht möglich wäre....

Klar, der Golf ist auch teuer, aber noch weniger Serienausstattung als im Trendline? Wie soll das denn gehen? 😁 Außerdem wird die geringere Serienausstattung keine 6.000€ ausmachen.

Also bis jetzt kam mir der Golf von der Innenausstattung her sehr gut und qualitativ vor.

Ok, wird fahren "noch" einen 22 Jahre alten 190D, das ist es kein Wunder.

Aber von der Lebensdauer her, wird der Golf sicher nicht so lange halten.

Nur mal im Vergleich zum Audi, zahle ich keine ca. 6.000€ für fast die gleiche Ausstattung wie im Golf mehr. Und vom Aussehen her gefällt mir der Golf besser. Bei einem Audi s3 sieht das natürlich anders aus, aber da sieht der Preis auch anders aus. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Du willst mir doch nicht allen ernstens weiß machen, das du heute mehr verdienst als Facharbeiter, im Vergleich zu damals? Oder etwa doch?

Doch will ich!

Schon mal was von Lohndumping gehört? Was leider immer mehr Einzug in Deutschland findet.

...Lohndumping...Gröhl...bei den Arbeitern im VW-Werk...klasse.

Du glaubst doch wohl nicht, dass dort heute noch jemand für das Gehalt von 1992 arbeiten würde? Mal abgesehen, dass das bei den heutigen Lebenshaltungskosten gar nicht möglich wäre....

Das Lohndumping war allgemein bezogen.

Doch ich glaube, das heute noch Leute zu dem Kurz von 1992 Arbeiten gehen. Im Schnitt verdient ein deutscher zwischen 14-18€ die Stunde Brutto. Damals verdiente man ebenfals als Facharbeiter zwischen 25-35DM Brutto. Wie du siehst hat sich nichts geändert.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records


...kein Problem, streiche den VW-Arbeitern die Hälfte des Gehaltes, dann kannst Du den Golf so günstig anbieten:-(

irgendwie halte ich solche Aussagen, dass ein hier produziertes Auto nur 10.000 Euro kosten sollte um ein VOLKSWAGEN zu sein, ziemlich realitätsfremd.

Es ist nicht realitätsfremd. 1992 ging es doch auch.

Man muß den Leuten kein Gehalt streichen. Sondern einfach die Serienausstattung zurück schrauben. Aber darauf will ja keiner Verzichten...

Man müsste nur den Gewinn der Aktionäre und Geldgeber (Zinsgewinn) reduzieren und schon wäre der Golf billiger.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GT

Das Lohndumping war allgemein bezogen.

Doch ich glaube, das heute noch Leute zu dem Kurz von 1992 Arbeiten gehen. Im Schnitt verdient ein deutscher zwischen 14-18€ die Stunde Brutto. Damals verdiente man ebenfals als Facharbeiter zwischen 25-35DM Brutto. Wie du siehst hat sich nichts geändert.

...sehr richtig, aber früher habe ich für 4,99DM einen 10er Träger Bier bei der Tanke bekommen und war glücklich und breit. Heute machen 2,50EURO nicht mal mehr heiter!

@Bahamut: lass mal den ganzen Kram wie ABS, ESP, Servo und sonst noch was weg, dann bekommst Du sicherlich keine fünf Sterne beim Sicherheitstest, aber einen Golf für unter 10.000€. Wenn die sowas anbieten würden, dann bin ich mir sicher die Leute würden auf technische Sicherheit verzichten und zur preisgünstigeren Variante greifen. Darum haben wir auch den ganzen chinesischen Elektroschrott in Deutschland. Die Menschen kaufen eben das günstigste: Geiz ist ja so GEIL!

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Und sein Innenraum naja, opteltypisch absolut nicht mein Geschmack.

Der Astra J soll einen Opel-typischen Innenraum haben? Das sehe ich aber ganz anders, es liegen Welten zwischen Astra H und J. Der Astra J hat eher ein für einen Opel untypisches Interieur.

Ich habe eher das Gefühl, dass viele entweder an den alten Astra H denken oder schlicht noch nicht im neuen gesessen haben. Bilder im Anhang.

Ich für meinen Teil finde, dass beide qualitativ gut sind, Design bleibt natürlich immer Geschmackssache 😉

Astra H
Astra J

Zitat:

Original geschrieben von Sinatti



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GT

Das Lohndumping war allgemein bezogen.

Doch ich glaube, das heute noch Leute zu dem Kurz von 1992 Arbeiten gehen. Im Schnitt verdient ein deutscher zwischen 14-18€ die Stunde Brutto. Damals verdiente man ebenfals als Facharbeiter zwischen 25-35DM Brutto. Wie du siehst hat sich nichts geändert.

...sehr richtig, aber früher habe ich für 4,99DM einen 10er Träger Bier bei der Tanke bekommen und war glücklich und breit. Heute machen 2,50EURO nicht mal mehr heiter!

@Bahamut: lass mal den ganzen Kram wie ABS, ESP, Servo und sonst noch was weg, dann bekommst Du sicherlich keine fünf Sterne beim Sicherheitstest, aber einen Golf für unter 10.000€. Wenn die sowas anbieten würden, dann bin ich mir sicher die Leute würden auf technische Sicherheit verzichten und zur preisgünstigeren Variante greifen. Darum haben wir auch den ganzen chinesischen Elektroschrott in Deutschland. Die Menschen kaufen eben das günstigste: Geiz ist ja so GEIL!

Naja....ABS, Airbag, ESP etc. haben wir ja im Moment auch nicht, aber "technische Sicherheit" haben wir in den 20 Jahren nicht vermisst. Deswegen würde ich das vlt. jetzt auch garnicht erwarten, wenn ich dadurch alleine mehrere Tausen € sparen könnte.

Dafür hatte der Wagen 1987 schon Servo.....😁

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87



Zitat:

Original geschrieben von Sinatti


...sehr richtig, aber früher habe ich für 4,99DM einen 10er Träger Bier bei der Tanke bekommen und war glücklich und breit. Heute machen 2,50EURO nicht mal mehr heiter!

Naja....ABS, Airbag, ESP etc. haben wir ja im Moment auch nicht, aber "technische Sicherheit" haben wir in den 20 Jahren nicht vermisst. Deswegen würde ich das vlt. jetzt auch garnicht erwarten, wenn ich dadurch alleine mehrere Tausen € sparen könnte.

Dafür hatte der Wagen 1987 schon Servo.....😁

Du kannst nur dann Geld einsparen, wenn es billiger produziert wird, oder sollen wir auf die Hälfte useres Lohnes verzichten, damit die Autos nur noch halb so teuer sind😕

Wer technischen Fortschritt haben will, muss nun mal drauflegen.😉

Ob das Interieur hochwertig ist, hat nichts mit der Optik zu tun-was leider zu oft verwechselt wird-
Es wird immer schlechtes Aussehen mit schlechter Qualität gleichgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Nur mal im Vergleich zum Audi, zahle ich keine ca. 6.000€ für fast die gleiche Ausstattung wie im Golf mehr. Und vom Aussehen her gefällt mir der Golf besser. Bei einem Audi s3 sieht das natürlich anders aus, aber da sieht der Preis auch anders aus. 😁

Kennst Du schon den Golf R? Ich hatte den S3 auf der Rechnung, aber optisch gefiel er mir nicht. Der neue R ist da viel schöner. Der S hat für einen teuereren Preis die ältere Technik. Motor, Allrad, Bremsen und Fahrwerk sind wohl nahezu gleich, aber die Infotainment Austattung des A3/S3 ist echt von Gestern. Kein Festplattennavi und keine Rückfahrkamera erhältlich. Außerdem gibt es keine 19" Felgen und keine Spiegelabsenkung.

@Themenstarter:
Wenn Du eine alternative als Zweitwagen suchst, kauf doch einen TT oder ein Mini Cabrio. Da hast Du Spass.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Und sein Innenraum naja, opteltypisch absolut nicht mein Geschmack.
Der Astra J soll einen Opel-typischen Innenraum haben? Das sehe ich aber ganz anders, es liegen Welten zwischen Astra H und J. Der Astra J hat eher ein für einen Opel untypisches Interieur.

Ich habe eher das Gefühl, dass viele entweder an den alten Astra H denken oder schlicht noch nicht im neuen gesessen haben. Bilder im Anhang.

Ich für meinen Teil finde, dass beide qualitativ gut sind, Design bleibt natürlich immer Geschmackssache 😉

Nein, man kann das einfach nicht in einem Golf-Forum diskutieren, da dort sehr viele die rosarote VW-Brille auf haben. Es gibt wohl nur wenige, die das Auto anschauen und nicht den Hersteller. Ich zähle mich da nicht dazu, ich versuche erstmal möglichst vorurteilsfrei verschiedene Autos anzuschauen und zu vergleichen und dann nehme ich das, was am Ende die meisten Punkte auf meiner persönlichen Skala hat 🙂

Einen Astra H finde ich viel schöner als einen Golf V, der Astra J sieht innen in echt auf jeden Fall besser aus als auf den Fotos. Trotzdem habe ich einen Golf gekauft, da Opel dem Golf Plus nichts entgegenzusetzen hat und technisch ziemlich ins Hintertreffen geraten ist. Ich wollte einen sparsamen, aber trotzdem nicht untermotorisierten Benziner und eine effiziente Automatik. Da blieb dann nur noch der Golf, zumal VW momentan echt gute Lösungen für die Klasse hat (PFSE, RNS510, Rückfahrkamera, PLA um nur eine Hand voll zu nennen).

Ich weiß aber noch nicht, was das nächste Auto wird. Ob VW, Audi, Opel, Ford oder was ganz anderes - das wird sich erst entscheiden, wenn es soweit ist.

Zum Golf-Innenraum: ich finde große Jubelstürme sind nicht angebracht, man kann aber auch nicht jammern. Sieht gut und einigermaßen wertig aus, nachts finde ich sogar sehr gut mit dem rot/weißen Nachtdesign. Ein RNS310/RCD510/RNS510 mit Farbdisplay wertet das Armaturenbrett in meinen Augen auch nochmal deutlich auf, das sehe ich als must-have. Aber weltbewegend ist der Inneraum sicher nicht - der Astra mag mehr Schalter haben, aber schlechter sieht er finde ich nicht aus (außer das Lenkrad, das gefällt mir nicht so). Ein A3 gefällt mir allerdings auch nicht besser.

-Johannes

Das Problem bei vielen hier ist, wo VW drauf steht das muss einfach nur top sein und wo Opel draufsteht das kann nichts taugen.
Die meisten hier haben noch nicht mal einen Astra J Live gesehen, aber behaupten der ist qualitativ schlechter, Mensch Leute macht mal die Augen auf und kommt aus eurer VW Blindheit raus.

Will nur noch eins sagen, ob Golf oder Astra das muss jeder selber entscheiden und beide sind sehr gute Autos.

Hans Werner

@ IFA W-50

Da kann ich dir zustimmen.

Ich konnte selbst schon den neuen Astra anschauen, und im Innenraum sieht er auch richtig gut aus.
Jedoch sieht man die Sparmassnahmen, an anderer Stelle, noch viel deutlicher als beim Golf😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen