Golf Interieur nicht so hochwertig?
Hi zusammen,
wir haben einen Audi A3 als normalen Wagen und sind nun auf der Suche nach einem Zweitwagen...
Dabei führt halt kein Wege am Golf vorbei. ;-)
Mit einem normal ausgestatteten Comfortline komme ich mit Prozenten und 1000€tra Prämie auf etwa 20.000 Euro.
Einziges Manko finde ich die Verarbetiung im Innenraum. Ich komme ja vom A3 und bin vielleicht deswegen etwas verwöhnt aber mich stören einfach die vielen Kanten und das ganze grobe Hartplastik. Dafür sind mir die 20.000 € einfach viel zu viel Geld,
bei dem der Gegenwert meiner Meinung nach nicht stimmt.
Ich weiß ich bin hier im Golf 6 Forum wo überwiegend positive Vertreter sitzen sollte;-) hoffe aber dennoch auf neutrale objektive Meinungen dazu. Gibt es weitere Alternativen? Ich saß bei der IAA im neuen Astra, vll sollte ich mir den mal nächste Woche ansehen...
Gruß
polopolo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von polopolo007
Ich weiß ich bin hier im Golf 6 Forum wo überwiegend positive Vertreter sitzen sollte;-) hoffe aber dennoch auf neutrale objektive Meinungen dazu. Gibt es weitere Alternativen? Ich saß bei der IAA im neuen Astra, vll sollte ich mir den mal nächste Woche ansehen...Gruß
polopolo
...ich roll vor Lachen grad über den Boden...DU hast im neuen Astra gesessen und mäkelst dann am Interieur des VIers rum?
Schock.
Bist Du auch ein von der Industrie bezahlter Schlechtmacher?
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polopolo007
Hi zusammen,
wir haben einen Audi A3 als normalen Wagen und sind nun auf der Suche nach einem Zweitwagen...
Dabei führt halt kein Wege am Golf vorbei. ;-)
Mit einem normal ausgestatteten Comfortline komme ich mit Prozenten und 1000€tra Prämie auf etwa 20.000 Euro.
Einziges Manko finde ich die Verarbetiung im Innenraum. Ich komme ja vom A3 und bin vielleicht deswegen etwas verwöhnt aber mich stören einfach die vielen Kanten und das ganze grobe Hartplastik. Dafür sind mir die 20.000 € einfach viel zu viel Geld,
bei dem der Gegenwert meiner Meinung nach nicht stimmt.
Ich weiß ich bin hier im Golf 6 Forum wo überwiegend positive Vertreter sitzen sollte;-) hoffe aber dennoch auf neutrale objektive Meinungen dazu. Gibt es weitere Alternativen? Ich saß bei der IAA im neuen Astra, vll sollte ich mir den mal nächste Woche ansehen...Gruß
polopolo
Wenn du dir jetzt einen Golf holst, dann wird dein enger A3 eher zum Zweitwagen verkommen. Die Verarbeitung des 6ers ist definitiv nicht schlechter als im A3. !
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Den Golf III kann ich dir bestätigen, hab 3Stk angemeldete Golf 2 (Bj86/83/91)und 1Stk Golf 3(Bj92)Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Sorry, aber der Golf III war qualitativ (im Bezug auf das ganze Auto also neben der Verarbeitung auch Zuverlässigkeit, Defekthäufigkeit etc.) der mit Abstand schlechteste aller Gölfe.
Meine persönlich Golf-Qualitätsliste sieht SO aus:
1.) Golf II
2.) Golf IV und VI
...
4.) Golf I
5.) Golf IIISieh dir einfach mal an wieviele und in welchen Zustand die verschiedenen Generationen noch auf unseren Straßen unterwegs sind.
PS: Golf V hab ich nie gefahren/besessen.
auf allen drei Zweiern zusammen muß ich nicht mal halb soviel schrauben wie am Dreier,
der Dreier hat mit Gewalt sein letztes Tüv bekommen,ein Zweier bekommts noch leicht,beim Zweiten mach ich mir die nächsten 5 Jahre keine Sorgen,beim Dritten mach ich mir mindestens 10 Jahre keine Gedanken...Zuverlässigkeit:
1.)Golf II (hats schon bewiesen)
2.)Golf V (fast ex aequo mit Golf II)
3.)Golf IV (wg. Elektrik,tw. Rost)
4.)Golf I (Rost)
5.)Golf III (Rost,Elektrik,Gelenke usw.)über den Golf VI kann man noch nicht viel sagen,doch die Sachen mit Softwareprobs,Lack,
Konservierung, Kompressor lassen nichts positives vermutenVerarbeitung,Qualität:
1.)Golf V und Golf IV
2.)Golf II
3.)Golf VI
4.)Golf I
5.)Golf III
Könnte an dem frühen BJ des G3 liegen. Mein 97 war in 6 Jahren nie defekt, einfach das zuverlässigste Auto, mit 12 Jahren top Zustand. Gegenüber 2 Kadetten die ich hatte Mercedes Qualität. Also wenn der G6 nur halb so gut wird wie mein G3 reicht es mir.
Mein G III BJ 95 hat mich auch nicht enttäuscht.
Direkt am Anfang hatter er zwei Mängel (Zentralverriegelung und Schalldämpfer) danach lief er 13 Jahre ohne Probleme.
Jetzt allerdings fällt nach und nach so einiges aus . (Klimakompressor, elektrischer Fensterheber, Oeldruckmesser und hintere Federbeindämpfer) Nun ja, dafür geht er jetzt auch in die Presse, leider)
Gruß
E_T
Ähnliche Themen
by the way (ist ja schon angekungen): inwieweit muß ich beim Golf denn mit Klapper- und Knarzgeräuschen rechnen? Gehört das eher zum Alltag des Autos oder bleibt er auch nach vielen km flüsterleise?
Wie sind da eure Erfahrungen?
danke
Niko
Ich denke mal das er nicht zum klappern oder knarzen neigt, (kann aber nur übern Highline sprechen) da er ein geschäumtes Cockpit hat und deswegen die Kunststoffteile an einandere drücken können ohne das es knarzt.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Original geschrieben von E_TE_TIch denke die Qualität der Oberflächen ist wirklich gut. Teuere Varianten würden nicht mehr zum Golf passen, VW-Käufer werden nichts Exklusives bezahlen wollen (im Allgemeinen)?
Braucht ein Golf eine Klimaanlage?, Brauch ein Golf elektrische Fensterheber und Sitzheizung? Brauchst du Boardcomputer und ein festeingebauter Navi mit Ipod Anschluss?
Damals die Fahrzeuge waren wesentlich billiger, hatten weniger Ausstattung und wurden trotzdem gekauft.
Heute kauft doch keiner mehr einen Neuwagen ohne Klimatronic, Fensterheber und elektrische Spiegel, Boardcomputer usw.
Brauch man es im Vergleich zu früher? NEIN.
Also zahlst du das Exklusive bereits mit, ohne das du es merkst.
Der Golf ist einfach zu teuer für einen VOLKSWAGEN.
Wenn der Golf 10t€ kostet in Grundausstattung, dann wäre das Ok. 1992 konnte man den Golf 3 in Grundausstattung für ca.20000 DM kaufen. Heute fängt ein Golf bei 16.500€ (1,3T mit gehilfen Motor) liste an. Wo bitte ist da der Volkswagen?
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Zitat:
Der Golf ist einfach zu teuer für einen VOLKSWAGEN.Wenn der Golf 10t€ kostet in Grundausstattung, dann wäre das Ok. 1992 konnte man den Golf 3 in Grundausstattung für ca.20000 DM kaufen. Heute fängt ein Golf bei 16.500€ liste an. Wo bitte ist da der Volkswagen?
Früher konntest du auch ein gut ausgestatteten BMW 3er oder Mercedes C-Klasse für 50000 DM kaufen, heute fangen die Basismodelle bei 30000 € an
Das hat also nichts mit VW zutun außerdem sind die schon lange kein VOLKSwagen mehr...
Zitat:
Original geschrieben von lumo55
Du denkst, der Astra wäre nicht so gut verarbeitet wie der Golf.Zitat:
Original geschrieben von doil1985
Naja ich muss ganz ehrlich sagen ich denke der neue Astra ist nicht so gut verabeitet wie der aktuelle Golf. Ich bekomm meinen am 10 Dez. und es war gerade die gute Materialanmutung im Inneraum die mich beim Kauf überzeugt hat. Es steht nicht umsonst in jedem Automagazin das die Verarbeitung im Golf Top ist und er deswegen viele Tests in der Kompaktklasse für sich entscheidet. Ich will jetzt keineswegs sagen das alle anderen Autos schlecht sind un nur der Golf gut. Ein neuer Astra ist mit sicherheit auch nicht schlecht verarbeitet. Aber die Meinung die du Vertrittst kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen. gruß Daniel
Das bedeutet, Du weisst es nicht!
Warum gibst Du dann ein Urteil ab?
Gibt es überhaupt schon Vergleichstests mit einem Serienastra?
@ doil1985 du hast ihn wohl noch nie live gesehen und denkst, ihn dann bewerten zu können?
Erst denken,...😉
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der Golf ist einfach zu teuer für einen VOLKSWAGEN.
Wenn der Golf 10t€ kostet in Grundausstattung, dann wäre das Ok.
...kein Problem, streiche den VW-Arbeitern die Hälfte des Gehaltes, dann kannst Du den Golf so günstig anbieten:-(
irgendwie halte ich solche Aussagen, dass ein hier produziertes Auto nur 10.000 Euro kosten sollte um ein VOLKSWAGEN zu sein, ziemlich realitätsfremd.
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...kein Problem, streiche den VW-Arbeitern die Hälfte des Gehaltes, dann kannst Du den Golf so günstig anbieten:-(Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der Golf ist einfach zu teuer für einen VOLKSWAGEN.
Wenn der Golf 10t€ kostet in Grundausstattung, dann wäre das Ok.irgendwie halte ich solche Aussagen, dass ein hier produziertes Auto nur 10.000 Euro kosten sollte um ein VOLKSWAGEN zu sein, ziemlich realitätsfremd.
Es ist nicht realitätsfremd. 1992 ging es doch auch.
Man muß den Leuten kein Gehalt streichen. Sondern einfach die Serienausstattung zurück schrauben. Aber darauf will ja keiner Verzichten...