Airbaglenkrad

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
ich bräuchte ein paar tips zum Lenkrad umbau, ich habe auch schon die Gebrauchsanweisung die hier öffters zusehen ist, aber bei mir ist es ein anderes Lenkrad wie da beschrieben.

Hat jemand schon soetwas gemacht ?
Wenn ja ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüsse
Dani

33 Antworten

ganz sicher siehe Foto

ohhh gott sowas habe ich ja noch nie gesehen ...sorry ...

hofentlich kann noch wer anders helfen ..

aber mal ne frage

hast du an beiden lenkrädern also dein altes und dein neues so einen anschluss klick

also den braun/schwarzen ??

am neuen Lenkrad sind diese schon drauf, wie auf dem Bild wo die Nabe mit abgebildet ist...

Ähnliche Themen

dieses Foto:

Zitat:

Original geschrieben von Leinad


dieses Foto:

das ist ja das neue lenkrad .... der eine stecker Braun/schwarz ist der airbag anschluss der weise ist der hupkontakt ... aber was der gelbe soll keine ahnung ?!!!

halt nein, der Stecker der durch die Nabe schaut (gelb) ist der Stecker für den Airbag selbst (Airbag prall Platte),

Hallo

Es gibt von BMW Reperaturkabel für die Airbagstecker. Ein solches Reperaturkabel mit passendem Stecker zu deinem neuen Lenkrad würde ich erstehen, und dann einbauen.

1. Bereich der betroffenen Steckverbindungen freilegen.

2. Verdrilltes Leitungspaar im Kabelbaum so weit freilegen, bis ein geeigneter Bereich für eine Stoßverbindung erreicht wird (keine Stelle in beweglichen oder mechanisch belasteten Kabelbaumbereichen wählen).

3. Betroffenes Zündkreisleitungspaar an dieser Stelle durchtrennen (versetzt trennen, damit nicht beide Stoßverbinder nebeneinander liegen).

4. Reparaturleitung auf gleiche Restlänge bis zum Stecker kürzen (versetzte Trennung beachten).

5. Reparaturleitung und verbleibende Zündkreisleitung mit Stoßverbinder verbinden und Schlauch anbringen. Die Verdrillung der Leitung ist so weit wie möglich wieder
herzustellen (max. 40 mm unverdrillte Länge).

6. Reparaturleitung dem ursprünglichen Leitungsverlauf folgend verlegen und defektes Leitungspaar entfernen.

7. Verdrilltes Zündkreisleitungspaar aus dem Stecker auspinnen. Reparaturleitung an gleicher Stelle in Steckverbindung einpinnen.

8. Kabelbaum wieder in ursprüngliche Form bringen und evtl. vorhandenen Schutz anbringen.

Man braucht dazu eine gute Crimpzange (Die hier vom Conrad ist ganz OK: Bild ) Schrumpfschlauch richtiger größe und die BMW Stoßverbinder (Auf dem Bild die Dinger in der Tüte ) - Am besten vorher mal etwas üben, die Airbagverbindungen müssen wirklich perfekt ausgeführt werden!

Wie bekommst du nun das Reperaturkabel? Nimm dein neues Lenkrad und gehe damit zu BMW. Zeig ihm deinen neuen Stecker und sage zu ihm das er dir das passenden Reperaturkabel dafür verkaufen soll (Denk dir was nettes aus, z.B. man hat dir dein Lenkrad geklaut und das Airbagkabel einfach abgeschnitten.... )

AFAIK müßte es sich um das Reperaturkabel mit der Nummer 61 12 8 386 366 (nur Fahrerairbag) bzw 61 12 8 386 367 (Fahrer- und Beifahrerairbag) handeln, kontrolliere die Nummern aber bitte auf den richtigen Stecker hin bei BMW.

Munter bleiben: Jan Henning

Hi,

danke für deine schnelle Antwort, das nächste prob. ist die Kabelbelegung, siehe Foto....

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=983659

bei meinem geht komischerweise ein blaues in ein braunes und umgekehrt, bei dem neuen Lenkrad ist aber ein weisses und rotes kabel wie bei deiner beschreibung,
wie findet man das raus ?

Die andere Frage ist, muss man unbedingt die Stossverbinder nehmen? oder kann man es auch löten und mit Schrumpfschlauch ummanteln....

bis dann....

Dani

Hallo

Löten müßte auch gehen, wenn du es gut kannst... BMW gibt halt den Weg mit den Stoßverbindern vor.

Belegung: Guck mal hier: Klick! - die Kabelfarben passen da auch nicht. Was BMW sich auch immer dabei gedacht haben mag....

Munter bleiben: Jan Henning

hmm, das heist es ist egal wie rum es gepolt ist ?

ist es eingetlich ein pus und minus oder nur eins von beiden,

mich wundert das, den der Stecker bei mir ist nur in eine richtung einsteckbar....

Hallo

huhu Jan 😁 ähm habe gerade mal im ETK rumgewühlt und habe eine teilenummer gefunden nennt sich umrüsten Von lenkrädern weis nur nicht genau was das sein soll vieleicht ne Anleitung tipps etc.

teilenummer lautet wie folgt:

01 10 4 444 444

Frag mal bei BMW nach !!

Hallo

Die Teilenummer ist "E", also ersatzlos entfallen. 😁

Aber hast im Prinzip schon recht: Legal ist das eigentlich nicht...

Munter bleiben: Jan Henning

Ich könnte auch meinen Stecker der am alten Lenkrad dran

ist, gegen den der am neuen dran ist tauschen ?

Hallo

Ja. Aber bitte gleiche Sorgfalt bei der Verbindung.

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen