Airbaglenkrad
Hallo zusammen,
ich bräuchte ein paar tips zum Lenkrad umbau, ich habe auch schon die Gebrauchsanweisung die hier öffters zusehen ist, aber bei mir ist es ein anderes Lenkrad wie da beschrieben.
Hat jemand schon soetwas gemacht ?
Wenn ja ich bin für jede Hilfe dankbar.
Grüsse
Dani
33 Antworten
ja, natürlich,
nur absolute saubere arbeit, wenn schon denn schon...
http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=983736
ich werde versuchen die original Stossverbinder, also die Kontakte, auch zu übernehmen...
allerdings ist die frage noch offen welche belegung, also welches kabel mit welchen ?
ach ja, habe was gefunden:
http://f25.parsimony.net/forum63016/messages/128156.htm
da sagt der kollege das die polung egal sei.....
Hallo zusammen,
so, es ist entlich eingebaut....
es ist alles gut gelaufen, habe ein Original "gegenstück" vom Airbagstecker besorgt (Schrottplatz), habe die Kabelbelegung vom alten Airbagstecker (an der Prallplate) und vom neuen verglichen und genau so wieder angeschlossen (gelötet), ausser den Hupenstecker, den hab ich noch nicht so weit (bestellt bei BMW),
entlich bin ich das Gummi- Lenkrad los....
somit danke ich allen die mir die Tips hier gegeben haben,
wer evtl. fragen zum einbau hat, einfach "Fragen"
Grüsse
Dani
Zitat:
Original geschrieben von Leinad
Hallo zusammen,
so, es ist entlich eingebaut....
es ist alles gut gelaufen, habe ein Original "gegenstück" vom Airbagstecker besorgt (Schrottplatz), habe die Kabelbelegung vom alten Airbagstecker (an der Prallplate) und vom neuen verglichen und genau so wieder angeschlossen (gelötet), ausser den Hupenstecker, den hab ich noch nicht so weit (bestellt bei BMW),
entlich bin ich das Gummi- Lenkrad los....
somit danke ich allen die mir die Tips hier gegeben haben,
wer evtl. fragen zum einbau hat, einfach "Fragen"Grüsse
Dani
Wilkommen im Club 😁 😁