Nicht höhenverstellbares Airbaglenkrad, Tacho ausbauen
Wegen ner Motorumrüstung würde ich gerne auch nen zum Sixpack passenden Tacho einbauen. Der Tacho Umbau ist dann kein Thema, habe alles da und weiß auch wies geht. Da sich aber leider mein Airbaglenkrad nicht in der Höhe verstellen läßt, bekomme ich den Tacho leider nicht weit genug vor. Selbst wenn ich wüßte, wie man dieses Lenkrad wegbekommt, ist es ja eventuell nicht so ganz ungefährlich mit dem Luftsack. Hat einer von Euch nen guten Tip für mich, wie ich dieses Problem ohne teuren BMW Werkstattbesuch lösen kann?
Grüße,
Erik
14 Antworten
Minus Pol der Batterie abnehmen . 10 min warten .
Lenksäulenverkleidung abbauen . Da ist so eine orange steckverbindung auf der linken seite . Die trennen, Airbag abbauen .
Es IST möglich, den Tacho durch das Lenkrad zu winden. Man muss etwas geschickt und vorsichtig sein, aber es passt. Habe es selbst schon geschafft (und das mag etwas heissen, denn handwerklich bin ich leider wenig geschickt).
Uli
Tacho ausbauen
Hi,
ich fahre einen BMW 316i (also E36), und will den Tacho ausbauen.
Kann mir mal jemand erklären wie ich den Tacho ausbauen kann? Möchte nämlich die Tachobeleuchtung auf blau umbauen.
Danke im vorraus.
MfG
PEter Biesinger
Hi!
Also ich habe das letzte Woche erst hinter mich gebracht.
Batterie abgeklemmt, eine geraucht und dann die Schräubchen am Kombiinstrument abgemacht. Das ganze Ding dann langsam nach vorne gezogen.
Du musst es hin und her Bewegen, findest schnelle heraus wie weit man es drehen und bewegen kann.
Du kannst es am Lenkrad bzw. mit dem Lenkrad rausdrehen. Erst natürlich die drei Stecker hinten am Instrument abmachen-Auch Fummelei.
Aber Du musst das Lenkrad nicht ausbauen! Versuchs, es wird gehen.
Pass aber auf das Du nix verkratzt.
Ähnliche Themen
Tacho ausbau
Wo sitzt die Schraube?
Also, ich habe mein Tacho mal untersucht, ich sehe da nur 2 Schrauben vor der Plexiglasabdeckung des Tachos.
Sind das alle? So primitiv kann das doch nicht sein oder?
Doch, das müssten sie sein. Den Rest hält die Schwerkraft.
Hallo, ich fahre auch einen E36 316!!Leider hatte der bis letzte Woche eine Tachoeinheit mit Turmuhr!!Dann habe ich mir eine Tochoeinheit bei ebay ersteigert, mit DZM und von einem 320!!Also 6.Zylinder statt 4. Zylinder!!Tacho bis 260!!!
Zum Ausbau!!
Man muss erst die beiden kreuz schrauben oberhalb des Tachos vor dem Plexiglas lösen, dann der Tacho langsam nach vorne ziehen, ach ja, das ganze natürlich bei eingbauten Airbaglenkrad!!Das ding auszubauen ist absoluter schwahsinn und verschenke Zeit, ich schaff die Tachoeinheit zu wechseln in 10 Minuten!!!Das Lenkrad muss nur so stehen, das das große Loch vom Lenkrad oben ist, also das Lenkrad muss grade stehen!!Wenn der tacho so weit wie möglich vorgezogen ist, hinter der Tacho greifen, mit einer Hand ist zwar fummelarbeit aber klappt!!Die 3 Stecker haben oben drauf je eine Klammer, die man nach unten drücken muss!!!Dann zieht sich der Stecker automatisch raus!!!Vorsicht bei ersten ausbau sind die Stecker wohl noch verblomt, also erst mit Seitenschneider Blomben lösen!!!Dann kann man den tacho weiter nach vorne ins lenkrad ziehen, und durch vorsichtiges drehen des lenkrades nach links, den tacho über der Blinkerhebel nach links vorsichtig rausziehen!!!Ist eng, aber klappt!!
Zum Einbau das ganze logischerweise in umgekehrter reihenfolge!!!
So, ich hoffe ich konnte jetzt einigen Helfen!!
Mein Motto!!
Frag ruhig wenn du was nicht weißt!!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Warum kompliziert...wenn´s auch einfach geht 😉
Bevor ich mir was abbreche oder zerkratze...mach ich´s mir doch einfach 😁
Gruß
So geht es natürlich auch, keine Frage!!Ist besonders was, für Leute die das Risiko lieben, also mit nem Airbag spass ich nicht rum!!
Zitat:
Original geschrieben von bmwschorsch
So geht es natürlich auch, keine Frage!!Ist besonders was, für Leute die das Risiko lieben, also mit nem Airbag spass ich nicht rum!!
So´n Quatsch...jeder BMW-Mechaniker kocht genauso mit Wasser....oder glaubst Du die haben nen Zauberspruch für sowas 😁
Gruß
Danke an euch alle.
Der Tacho ist mal ausgebaut, geht wirkich ohne das Lenkrad aus zu bauen. Aber es ist ein rießen gefummel, doch nach gut 20 min hat ich den Tacho auch in meinen Händen.
Jetzt umbauen, und dann sage ich euch bescheid wenn er wieder eingebaut ist.
Wer will kann ja auch paar Bilder sehen.
Bis demnächst.
MfG
Peter
Ne, ist schon klar!!
Ich bin selber Kfz-Mechaniker, und natürlich muss ich auch mal ne Airbag ausbauen, was mir aber jedesmal nicht so ganz geheuer ist!!Ich bin froh, wenn das ding nach dem ausbau auf der Werkbank liegt und auch wenn er wieder eingebaut ist!!Das man so ein Ding ausbauen kann ist schon klar!!
Von der Rechtlichen Seite her, braucht man eh einen Airbag Schein, denn man durch spezielle Schulungen erhält!!Sont darf man an einem Airbagsystem garnicht rumbasteln!!
Alsoich kenne einen BMW Mechaniker, der in einer Werkstatt ein Airbagsteuergerät ausgebaut hat, was bei der Handbremse montiert war, und dann ging der Lenkrad Airbag los!Dadurch das er nach rechts geschaut hat, ist er auf dem linken Ohr Taub, und der Lehrling auf dem Beifahrersitz hatte eine Woche ein Pfeifen im Ohr!!
Also wenn es nicht zu umständlich ist, lasse ich den Airbag immer angeschlossen!!!Auf der Arbeit, sowohl auch wenn ich Autos für Kumpels repariere!!
Natürlch kann man ihn Ausbauen!!Nur seid bitte vorsichtig, und wartet nach dem Abklemmen der Batterie minimun 15 Minuten, damit sich alle Kondensatoren entladen!!Denn ein Airbag kann schon bei dem kleinsten Strominpuls auslösen!!!
@BMWSchorsch
also ich behaupte mal...das Kombiinstrument beim E36 auszubauen ohne den Airbag demontiert zu haben ist 100-mal gefährlicher in punkto Airbag auslösen als die eigentliche Airbagdemontage...
schliesslich ist das Kombiinstrument mit dem Airbagsteuergerät verbunden...und man hängt ziemlich nah am Airbag wenn man das Kombiinstrument ausbaut 😉
Gruß
Hey, will hier nicht den mega klugen raus hängen lassen, aber meines wissens nach ist deine behauptung falsch!!
Der Airbag ist, so glaube ich nicht mit der Tachoeinheit verbunden, du spielst sicherlich auf die kleine rote Kontrolleucht in der tachoeinhet an,die aber meines wissens nach nur in verbindung mit dem Steuergerät hat, um dem Fahrer anzuzeigen, das ein Fehler im System vorliegt, es aber nicht mit dem Airbag an sich, also dem Sack im Lenkrad gekoppelt ist!!Da der ja seine versorgungsleitungen unter dem Lenkgestänge hat, was beim Ausbau durch den (ich meine orangen) Stecker getrennt wird, und das ist meines wissen die Gefahr, bei der Airbag demontage, da beim auseinanderzihen des Steckers ein kleiner Strominpulse ausreicht um den Airbag auszulösen!!!Dies kann übrigens auch passieren, ich schreibe kann, wenn der Monteur der den Stecker löst Statisch aufgeladen ist, also vorher noch einmal die Tür berühren, bevor man den Stecker löst!!!