Airbaglampe leuchtet!
Hallo Leute,
mein Vater plagt seit gut einem Jahr das Problem mit der Airbagleuchte. Er hat die Leuchte sogar schon mit Klebeband abgeklebt, doch nun muss er zum TÜV und kommt so sicherlicht nicht durch. Man kann den Fehler aus dem Steuergerät löschen, doch er kommt in unregelmässigen Abständen wieder. Der 🙂 weiß auch nicht mehr weiter, Lenkrad wurde getauscht, dann hat der 🙂 mal rausgefunden, dass es an irgendwelchen Kabelklemmen liegt, wo nicht genug Strom durchfließen kann. Nun soll es angeblich das Airbag Steuergerät sein. Ich hab es nun satt und will nun Nägel mit Köpfen machen, aber wo soll ich anfangen?! Gibt es irgendwelche bekannten Schwachpunkte? Wäre für jeden Rat dankbar.
PS. Ist ein A6 2.5tdi 150PS Baujahr 1999
🙂 Grüße
Hermann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi S8 4.2
Hey Leute,ich bin nun dabei alle Stecker vom Sitz mit Kontaktspray einzusprühen
Gruß Hermann
Und welchen Sinn soll sowas haben? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Audi S8 4.2
Also der Fehler:FFFF Airbagsteuergerät defekt!
33 Antworten
Moin,
leuchtet auch mal ESP auf? Dann wird es vielleicht der Bremslichtschalter sein. Ist ein bekanntes Problem und kostet nur ein paar Euro.
Ich habe bereits den Vierten ! drin.
Hallo,
was sagt der Fehlerspeicher.
Bei meinem alten VFL ging auch mal das Airbagsteuergerät kaputt.
Die Aussentemperatur war damals im Januar -14°C.
Soviel ich noch weiß, haben die Probleme bei sehr niedrigen Temperaturen.
Der ganz Spass hat mich dann knapp über 400 Eureten beim Freundlichen gekostet.
Das Steuergerät ist in der Mittelkonsole verbaut, die komplett raus muss.
...ja dann mal Prost Mahlzeit.
Ich geh dann heut Abend nocheinmal auslesen und berichte Morgen mit dem Fehlercode.
Ähnliche Themen
hi,
ich hatte beim a6, 4,2 bj'03 neulich vorübergehend das gleiche problem. anscheinend reagierte das system auf einen einkaufskorb, den ich auf der rücksitzbank angeschnallt hatte und dabei den seitlichen gurt in das gurtschloss des mittelsitzes eingeklinkt hatte. der ausgelesene sporadische fehler bezog sich dabei auf den gurtstraffer hinten. seit der korb weg ist, kam die warnleuchte nicht mehr...
gruß
tomrey
...bei mir steht aber nichts auf den Sitzen und es sind auch keine Gurte geschlossen. Ist in den Sitzen eine Matte, die überprüft ob jemand auf dem Sitz sitzt? Wird oft gesagt, dass diese kaputt gehen und da mein Vater zu der "schwereren Fraktion" gehört und der Sitz etwas ausgenudelt ist, könnte dies auch eine vermutliche Ursache sein?!
dann würd ich mal den genauen fehlerwortlaut anschauen - vielleicht hilft das weiter. ne matte ist sicher billiger als das steuergerät...
gruß
tomrey
Das mit den Klemmen und unzureichend Strom kann schon sein. Das Steuergerät schaltet nämlich auf Störung solange die Bordspannung nicht hoch genug ist. Ist da bei Dir alles in Ordnung?
Hatte das auch schonmal beim Starten als der Generator noch nicht auf vollen Touren war oder halt sehr viele Verbraucher nach dem Start an waren. Beim erhöhen der Drehzahl war es dann weg.
Wenn das jetzt ein anschluss korrodiert ist, dann kommt da natürlich immer zu wenig Spannung an.
Bin mal auf den Fehlercode gespannt.
Ja also als die das mit den Klemmen gemacht haben, war es ne Zeit lang gut. Aber nach 2-3 Wochen war es wieder da. Hab heut Nachmittag nen Termin beim Bekannten, der hat die neue Bosch Software und aktuellen Updates. Der kann in jedes Bauteil einzeln reingehen und prüfen. Mal sehen was uns das sagt. Ich berichte später!
Gruß Hermann
Hi würde mich auch mal interessieren habe einen A6 2,8 Quattro Bj: 06/1997 mit dem gleichen Problem. War heute beim Freundlichen und hab den Fehlerspeicher wiedermal löschen lassen und jetzt ist es wieder weg, frag mich allerdings nur für wie lange 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi S8 4.2
Man kann den Fehler aus dem Steuergerät löschen, doch er kommt in unregelmässigen Abständen wieder.
Hermann
Das Problem zu lösen ist zwar eindeutig die elegantere Lösung aber mit Hilfe eines günstigen Diagnose-Kabels inkl. zugehöriger Shareware-Software sollte es doch wenigstens möglich sein den Stempel zu bekommen!
Kannst du mir auch sagen wie das Diagnosekabel und die dazugehörige Software heißt? Und was alles in etwa kostet.
VAG-COMZitat:
Original geschrieben von gunitmember
Kannst du mir auch sagen wie das Diagnosekabel und die dazugehörige Software heißt? Und was alles in etwa kostet.