Airbag Rückruf

Audi TT 8N

In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).

In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.

Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.

Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben

https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html

Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?

290 Antworten

Zitat:

Zitat:

@MichaC. schrieb am 17. Juni 2020 um 20:49:11 Uhr:



Zitat:

@starbucks72 schrieb am 16. Juni 2020 um 23:07:41 Uhr:


Ich war letzte Woche bei dem Audi Service Partner um prüfen zu lassen, ob mein Audi TT unter den Airbag Rückruf (KBA Referenznummer 009505) fällt.
Eigentlich sprechen alle mir bekannten Daten dafür: Gebaut 07/1999, Erstzulassung 12/1999, FIN TRUZZZ8NZY101xxxx.
Laut der Systemauskunft, die ich auf dem Bildschirm selber einsehen konnte, ist dieses Fahrzeug (noch) nicht von dem Rückruf betroffen.
Habt Ihr eine Erklärung dafür?

Die Aktion 69AE ist noch nicht aktiv. Das soll wohl in ca. 14 Tagen passieren.

Woher weißt du so gut Bescheid?

Weil ich seit 32 Jahren für und mit Audi arbeite.

Eben rief mich mein Kumpel von Audi an, er sagt, die haben jetzt Bescheid bekommen die kompletten Fahrerairbags zu tauschen, 1997-2000er Baujahr, so seine Aussage.

Ohne Witz? Geil. Bin mal gespannt wie lang sich das ziehen wird. Hauptsache meine B5 bleiben auf der Straße und ich muss mein Ersatzteillager nicht auf den Müll schmeissen

Die Infos von @Langenberger80 dürften stimmen, denn es gibt solche Informationen auch in einem andern Forum

https://www.tt-owners-club.net/.../index.php?...

Ähnliche Themen

Gibt es schon was neues?

Nein, ich soll auf Post vom KBA warten.

Vor dem 2. Quartal 2021 sind eh keine neuen Airbags verfügbar, so heißt es bei Audi.

Ja habe ich eben auch gelesen

Ist ja auch egal, hauptsache die werden produziert.
Die müssen ja bis auf diese paar Ausnahmefälle ganz gut funktionieren. Es crashen doch sicherlich allein in Deutschland ein paar B5 mit Airbageinsatz, und von Insassen mit dem halben Airbagrahmen im Gesicht würde man sofort lesen xD

Es geht um Fehlerhafte Auslösung

Ja mein ich ja. Das fehlerhafte Auslösen heißt ja durch chemische Reaktion gar keine oder viel zu viel Sprengwirkung

https://www.echo24.de/.../...-rueckruf-airbag-hersteller-13802584.html

Zitat:
Rückruf bei Audi - Hersteller widerspricht Pressemeldung
Update 22. Juni: Der Bericht auf echo24.de vom 18. Juni unter Bezug auf eine Meldung von T-Online ist laut Audi nicht korrekt. Dem Bericht zufolge sollen auch Autos in Deutschland betroffen sein. Dem widerspricht der Hersteller. In Deutschland seien keine entsprechenden Fälle bekannt. Der vom Rückruf betroffene Airbag könne unter bestimmten klimatischen Bedingungen in seiner Funktion beeinträchtigt sein. Solche Witterungsverhältnisse gebe es in Deutschland aber selten.

Abwarten Jungs, wir bekommen bald Post, alles wird
gut.

Tja, die 2000er Fahrzeug-Generation ist ein Graus für deren Hersteller.
Erstens halten sie recht problemlos 20 Jahre + und verhindern/verhinderten so Neukäufe.
Jetzt wo die Dinger langsam doch mal anfangen wegzusterben kommt noch der Airbag daher bevor das Feld ausreichend ausgedünnt ist... :-D
BMW hatte das Vergnügen ja mit E39/E46
Honda mit dem Civic

Heute gab es Post von Audi/KBA... Passt zum zuletzt geschriebenen.

Asset.JPG

Sehr gut. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.

Hatte wirklich mit zurückkauf und verschrottung gerechnet, aber wahrscheinlich ist das rechtlich auch nicht so einfach durchzuziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen