Airbag Rückruf
In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).
In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.
Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.
Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html
Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?
290 Antworten
Ist denn da überhaupt was von einer Rückrufaktion bekannt?
Edit
Ich habe heute mal meine Audi-Werkstatt angeschrieben und bin schon auf die Antwort gespannt.
Auf der KBA Seite ist zu lesen das es sich um einen "überwachten" Rückruf handelt, darum müsste eigentlich längst Post von Audi oder dem KBA im Briefkasten sein.
Es kann mir keiner erzählen, dass Audi das nicht schon sehr lange weiß, siehe Rückrufe in Australien.
Ja eben. ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@starbucks72 schrieb am 16. Juni 2020 um 23:07:41 Uhr:
Ich war letzte Woche bei dem Audi Service Partner um prüfen zu lassen, ob mein Audi TT unter den Airbag Rückruf (KBA Referenznummer 009505) fällt.
Eigentlich sprechen alle mir bekannten Daten dafür: Gebaut 07/1999, Erstzulassung 12/1999, FIN TRUZZZ8NZY101xxxx.
Laut der Systemauskunft, die ich auf dem Bildschirm selber einsehen konnte, ist dieses Fahrzeug (noch) nicht von dem Rückruf betroffen.
Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Die Aktion 69AE ist noch nicht aktiv. Das soll wohl in ca. 14 Tagen passieren.
Zitat:
In der Werkstatt erfolgt der Austausch des Gasgenerators. (tm)
Quelle: https://www.autoservicepraxis.de/.../...eckruf-bei-audi-und-vw-2632260
Wird am Ende doch alles gut? Wer kennt die Seite? Ist das seriös?
Viele Grüße
Sebastian
Zitat:
@Bassi88 schrieb am 17. Juni 2020 um 20:57:57 Uhr:
Zitat:
In der Werkstatt erfolgt der Austausch des Gasgenerators. (tm)
Quelle: https://www.autoservicepraxis.de/.../...eckruf-bei-audi-und-vw-2632260
Wird am Ende doch alles gut? Wer kennt die Seite? Ist das seriös?
Viele Grüße
Sebastian
Das klingt gut, hoffentlich kommt es so.
Zitat:
@MichaC. schrieb am 17. Juni 2020 um 20:49:11 Uhr:
Zitat:
@starbucks72 schrieb am 16. Juni 2020 um 23:07:41 Uhr:
Ich war letzte Woche bei dem Audi Service Partner um prüfen zu lassen, ob mein Audi TT unter den Airbag Rückruf (KBA Referenznummer 009505) fällt.
Eigentlich sprechen alle mir bekannten Daten dafür: Gebaut 07/1999, Erstzulassung 12/1999, FIN TRUZZZ8NZY101xxxx.
Laut der Systemauskunft, die ich auf dem Bildschirm selber einsehen konnte, ist dieses Fahrzeug (noch) nicht von dem Rückruf betroffen.
Habt Ihr eine Erklärung dafür?Die Aktion 69AE ist noch nicht aktiv. Das soll wohl in ca. 14 Tagen passieren.
Woher weißt du so gut Bescheid?
@OJ65 - das dürfte stimmen, denn im Schreiben von Porsche Austria an mich, welches im Auftrag der Audi AG erfolgte, wurde auch Ende Juni genannt. Zitat:
"Im Anschluss (voraussichtlich Ende Juni 2020) werden wir, als der für Österreich verantwortliche Großhandel, von der AUDI AG die Informationen erhalten, welche konkreten Maßnahmen mit dem KBA abgestimmt wurden und wie Kunden von potentiell betroffenen Fahrzeugen informiert werden."
Ok, wenn ich etwas neues von Audi erfahre, lass ich von mir hören.
@Bassi88 - was passiert ist noch nicht geklärt. Auf einigen Seiten liest man, dass andere Hersteller mit der gleichen Problematik den Austausch des Gasgenerators in Erwägung ziehen. Auf anderen Seiten liest man, dass das Airbagmodul getauscht werden soll. Konkretes liest man leider nicht dazu.
BMW ruft in Österreich bspw. die Halter auf in die Werkstätte zu kommen und prüfen zu lassen, ob so ein Airbag verbaut wurde. Die Maßnahmen sind auf deren Seite aber auch nicht angeführt (https://www.bmw.at/.../rueckruf-bmw-3er.html)
Im Grunde bleibt nichts anderes über als einmal zu warten. Zumindest ist es schon ein kleiner Erfolg - aus Sicht der Sicherheit -, dass das KBA einen Rückruf startet.
So laut dem letzten Bericht bei Online, werden die Gasgeneratoren getauscht.. bei über 300000 Autos...somit ist das Problem gelöst und sämtliche Panikmache war umsonst
T- Online
Zitat:
@OJ65 schrieb am 17. Juni 2020 um 22:07:37 Uhr:
Ok, wenn ich etwas neues von Audi erfahre, lass ich von mir hören.
Mein Audi Händler hat sein System abgefragt und nichts gefunden? Also mal abwarten.