Airbag Rückruf
In einem Beitrag der neuen AutoBild Klassik las ich, dass es anscheinend auch Probleme mit den Taka-Airbags beim Audi TT8N gibt (siehe auch https://www.motor-talk.de/.../...-mit-takata-airbags-t6765859.html?...).
In der Betriebsanleitung „Audi TT - Alles, was Sie über Ihren Audi wissen sollen“ steht auf Seite 34, dass das Airbag-System spätestens nach 14 Jahre erneuert werden muss.
Genauso ist es auch im Wartungplan „Wann und warum Ihr Audi in die Werkstatt muß.“ auf Seite 24 angeführt. Da sind Front-, Seiten- und Kopfairbags aufgelistet.
Im VAG-Studienprogramm 114 ist auf Seite 22 ist geschrieben, dass im Handschuhfach ein Aufkleber mit Verfallsdatum wäre (hat den jemand schon einmal entdeckt?) und dass die Airbag-Einheit nach 10 Jahren erneuert werden muss.
Jedoch wurden m.W. nach, die Airbags seit Jahren im Zuge der Inspektionen nicht geprüft. Zumindest habe ich nicht miterlebt, dass diese mittels dem VAG1619 getestet wurden.
Jetzt scheint es aber in einigen Regionen doch Rückrufe zu geben
https://www.kfz-rueckrufe.de/.../
https://www.bild.de/.../...-3er-hat-airbag-probleme-66513912.bild.html
Feuchtigkeit kann ja gerade bei Youngtimer, die zeitweise stillgelegt werden, auch ein Problem darstellen.
Weiß wer oder hat wer Insider-Informationen, ob dies auch in Deutschland bzw. Österreich kommen wird?
290 Antworten
Hab den Brief heute auch in der Post gehabt. Ich will hoffen wenn die die Dinger erst wieder neu produzieren müssen, das die dann noch genauso aussehen wie die Alten mit dem eloxiertem Ring und die dann nicht mit irgendwelchem Plastikimitat oder so um die Ecke kommen.
Klar sehen die genau so aus, mach Dir mal keinen Kopf.
Jetzt gedulden wir uns noch bis nächstes Jahr, dann kommt der zweite Brief von Audi und es geht weiter im Text.
Ich habe gehört, der komplette Airbag wird getauscht.
Ähnliche Themen
Vom Gasgenerator hat irgendeine Seite geschrieben weil dies bei den Japanern so gehandhabt wurde. Von Audi gab es bis zu dem Schreiben von @KarlGohn keine konkrete Aussage.
@Schmatzek1 - interessante Frage, da ja auch die Kunststoffteile für A4, A6 und A8 produziert werden müssten. Einheitslenkrad für alle Typen?
Habe mir mal den Brief von @KarlGohn durchgelesen. Wenn Audi seine Airbags so konstruiert wie deren Deutsch ist, dann gute Nacht. Mit den Artikeln weiblich/männlich haben sie es nicht so bei der AUDI AG:
„ ... die AUDI AG wurde von einem seiner Lieferanten ...“ statt „... die AUDI AG wurde von einem ihrer Lieferanten...“.
Darüber hinaus habe ich mich gefragt, wie lange eigentlich so ein Sicherheitsgurt hält. Bei Absturzsicherungen sollte gemäß BGR 198 der Gurt nach 6 bis 8 Jahren ausgetauscht werden, die Hersteller für solche Absturzsicherungen empfehlen 10 Jahre aufgrund des Alterungsprozesses des Gurtbandes.
Würde mich interessieren bei wie vielen TTs der Gurt schon in Mitleidenschaft gezogen wurde (ausgefranst, eingezwickt in die Tür ...).
Nun gibt es auch seit dieser Woche einen offiziellen Rückruf für den TT in Österreich. Inhalt ist dieser gleich zum deutschen KBA-Schreiben. Also auch Monate später keine neuen Erkenntnisse.
Aber zumindest ist dieser nun grammatikalisch richtig - Audi statt die Audi AG
Bin immer noch gespannt ob du dir dann in den Arsch beißen kannst 900 Taler ausgegeben zu haben, oder ob deiner dann als einziger TT weiterhin legal und sicher unterwegs sein darf xD
Dein TT ist von 2000 aber ist es auch der Airbag? Nur die Airbags von 98 und 99 sind betroffen die letzten aus 2000 nicht
@NiCo__qUattRo - es geht mir nicht um die 900,- EUR, sondern darum, dass ich nicht wissentlich mit einem möglich defekten Airbag rumfahren will. Im Falle eines Falles will ich sicher sein, dass das Ding auch richtig auslöst - und zwar jetzt und nicht vielleicht in einem Jahr.
Und wer sich nicht die 900,- EUR nicht leisten kann, der ist vielleicht mit einem mehr als 20 Jahre alten Auto falsch beraten.
In Österreich geht der Rückruf über den Versicherungsverband und somit dürften eigentlich nur angemeldete Fahrzeuge bzw. deren Halter eine Verständigung bekommen.
Woher das KBA in Deutschland seine Daten bezieht kann ich nicht beantworten.
Ich persönlich würde bei einem Audi-Service Partner nachfragen.