airbag lampe an, wie ersatzmodul für sitzbelegungsmatte einbauen?
hallo,
wie bei vielen anderen leuchtet meine airbaglampe seit neuestem. ich habe mir dieses modul bei ebay bestellt:
http://cgi.ebay.de/...492QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
in der kurzen einbauanleitung steht:
-sitz ganz nach oben
-sitz ganz nach vorn
-stecker von der airbagmatte ab
-und ersatzmodul draufstecken
jedoch ist das nicht ganz so einfach wie dargestellt. unter dem sitz ist so ein schwarzer kasten festgemacht, wo die sitzmatte angeschlossen ist, wenn ich das richtig deute. jedoch kann ich da nirgens irgendwas abziehen. insgesamt ist die stelle sowieso recht schwer zugänglich und ich möchte nichts noch mehr kaputt machen.
also hat jemand einen tipp wie ich als laie dieses modul bei meinem 316ti compact vfl installiere?
Beste Antwort im Thema
ich kann mir kein szenario vorstellen, wo es schadet das im zweifelsfall ein airbag mehr hochgeht, oder nicht.
mal zum vergleich, es soll tatsächlich leute geben, die schweißen sich vorsätzlich die scheinwerfer zu, nennen das bösen blick und freuen sich. unglaublich, oder?
64 Antworten
Meinen BMW hats auch erwischt. SItzbelegungsmatte ist hin. War beim 🙂 und jetzt wirds heute repariert und ich kann ihn um 2 uhr abholen. Kostenpunkt 320€. Also nichts mit 400€ wie so oft zu lesen. Die Matte kostet 85€ einzeln. Also falls euer Händler mehr verlangt kann da was nicht stimmen.
Ich hab oft gelesen, dass das System dann immer aktiv ist auch wenn keiner darauf sitzt. Frag doch einfach nach beim 🙂
Falls das system immer aktiv ist steht doch nichts gegen den stecker aber ACHTUNG! bei KINDERSITZEN und beim WEITERVERKAUF immer sagen dass KINDERSITZE VERBOTEN SIND!!
kindersitze sind meines wissens nach doch eh verboten für vorne da man den airbag beim e46 net abschalten kann..oder nicht?? 😕 weil an der tür is doch extra noch ein aufkleber..zumindest bei meinem coupe!!
Bei den freundlichen wollten sie mir für die matte 245 euro mit einbau ? und dann solll ich sie einbauen oder was ? nie im leben . Ich hab das auto gekauft und nicht umgekehrt .
bekommt man wenn die lampe an ist problemlos tüv?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niedersachse01
bekommt man wenn die lampe an ist problemlos tüv?
ach fuck..hab den satz irgendwie falsch gelesen..hab gedacht bekommt man probleme beim tüv...deswegen JAAA.man bekommt sie 🙂
Guten Morgen
Mal ein Thema wo ich auch was beitragen kann auch wenn es dem ein oder anderen nicht gefallen mag was ich schreibe. Ich hab meinen Hobel '02 gekauft und '06 kam die Leuchte. Ich also zu Freundlichen...mit der Vorkenntnis (danke ans Forum)...das es wohl die Matte getroffen hat. Nach Beaknntgabe des Preises...wie oben schon erwähnt knapp 320-350EUR...habe ich mich beim Meister erkundigt was es überhaupt damit auf sich hat. Und der erklärte mir das der Airbag nun immer...egal ob jemand sitzt oder nicht...mit ausgelöst wird. Das hieß für mich das die Sicherheit des Beifahrers gewährleistet ist und entschied mich gegen den operativen Eingriff am Sitz...bis heute. Wäre es Sicherheitstechnisch nötig gewesen wäre ich wohl der Erste der den Wagen sofort selbst in die Werkstatthalle geschoben hätte...so allerdings sah ich keinen Bedarf. Und was den TÜV angeht...ich habe bis jetzt immer TÜV bekommen da die Lampe komischerweise beim Termin nie geleuchtet hat...😉 Ja ich bin nicht unbedingt stolz drauf aber bis heute sehr gut damit gefahren.
Gruß Kai
Zitat:
Original geschrieben von Hoschte
Und der erklärte mir das der Airbag nun immer...egal ob jemand sitzt oder nicht...mit ausgelöst wird. Das hieß für mich das die Sicherheit des Beifahrers gewährleistet ist und entschied mich gegen den operativen Eingriff am Sitz...bis heute.Gruß Kai
Das ist defakto falsch. Wenn die Matte funktioniert und sie erkennt, dass keine Person auf dem Beifahrersitz hockt, löst weder der Seitenairbag noch Beifahrer-Airbag aus. Hintergrund ist, dass diese Matte die komfortablere Lösung darstellt, wenn ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert wird (ist in vielen Ländern weiterhin erlaubt). Da es in der Vergangenheit schwere Unfälle gab (entgegen der Fahrbahn montierte Kindersitze, Kleinkinder wurden regelrecht vom Airbag geköpft) hat sich der Gesetzgeber entschieden, entweder den Airbag deaktivierbar zu machen oder, wie im Falle BMW, eine Sitzerkennung einzubauen.
Bei einer leuchtenden Airbag-Lampe funktioniert meines Wissens das gesamte Airbag-System nicht!!
Daher würde ich so eine Pfusch-Box absolut mit Vorsicht genießen und ich finde es sehr schwach, so einen Einbau in Erwägung zu ziehen, auch wenn der Mattentausch teuer ist. Aber BMW ist nunmal eben nicht günstig, das war es noch nie und wird es vermutlich nie werden. Sehr schade ist es für die "unschuldigen" Beifahrer, die bei einem crash das Amaturenbrett mit dem Kopf zertrümmern, weil sich der Fahrer das Geld für eine Reperatur spart und es lieber in Felgen investiert.... 🙄
Gruß, Tino
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Ich weiß nicht woher du deine Infos hast, aber sie sind falsch. Wie ich schon geschrieben habe, wenn das Steuergerät eine defekte Matte misst, dann geht die Lampe an, und der Beifahrerairbag wird immer ausgelöst, da ja jemand sitze könnte, Menschenleben und Schadensersatzforderungen sind wichtiger als dass ein Airbagmodul zündet obwohl dort keiner sitzt.Zitat:
Bei einer leuchtenden Airbag-Lampe funktioniert meines Wissens das gesamte Airbag-System nicht!!
Daher würde ich so eine Pfusch-Box absolut mit Vorsicht genießen und ich finde es sehr schwach, so einen Einbau in Erwägung zu ziehen, auch wenn der Mattentausch teuer ist. Aber BMW ist nunmal eben nicht günstig, das war es noch nie und wird es vermutlich nie werden. Sehr schade ist es für die "unschuldigen" Beifahrer, die bei einem crash das Amaturenbrett mit dem Kopf zertrümmern, weil sich der Fahrer das Geld für eine Reperatur spart und es lieber in Felgen investiert.... 🙄Gruß, Tino
Davon mal angesehen, die Matte im E46 kann keinen Kindersitz erkennen, es gibt Modelle die können das, da ist dann ein Empfänger in der Matte und man muss ein speziellen Kindersitz kaufen der einen Transponder hat.
Beim E46 kann man nur umständlich den Airbag deaktivieren lassen, dann muss man einen Wisch unterschreiben dass man die Haftung übernimmt, dann wird ein Code aus München angefordert, man ist einige 100 Euro ärmer und hat nun keinen Beifahrerairbag mehr, dafür darf da jetzt ein Kindersitz montiert werden, andere Hersteller verbauen Schlüsselschalter, 3er BMW Fahren haben keine Kinder ;-)
@Valinet
Meine Infos lauten aber (gelesen, gehört), dass das Airbag-System nicht funktioniert, sobald ein Fehler abgelegt wurde, egal ob von der Sitzmatte oder Steuergerät ausgelöst. Weder ich noch Du können die Infos belegen, daher würde ich mich immer nur auf schriftliches von BMW überzeugen lassen, bevor ich Geld am Airbag-System spare.
Die Matte erkennt den Kindersitz indirekt durch das Gewicht, so löst der Beifahrerairbag z.B. erst bei 25Kg Gewicht aus.
Gruß, Tino
Ich könnte es dir beweisen, aber wenn ich das Dokument veröffentlichen würde, würde ich meinen Job riskieren wenn du verstehst was ich meine.
Und noch was, ich würde keinen Kindersitz auf den Beifahrersitz montieren, selbst wenn er nur 10 Kg wiegt, die Matten können es nicht sicher detektieren.
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Ich könnte es dir beweisen, aber wenn ich das Dokument veröffentlichen würde, würde ich meinen Job riskieren wenn du verstehst was ich meine.
Und noch was, ich würde keinen Kindersitz auf den Beifahrersitz montieren, selbst wenn er nur 10 Kg wiegt, die Matten können es nicht sicher detektieren.
Naja, wie erwähnt, mein Wissen beruht auch immer nur auf halbwahre Aussagen, z.B. durch das Forum hier. Hinterlegt mit meinem technischen Verständnis, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da was dran ist, sobald die Airbag-Leuchte brennt, dass das gesamt Airbag-System deaktiviert ist. Rein spekulativ und solange man keine offizielle Antwort von BMW hat, würde ich da nicht solche Pfusch-Teile einbauen. Mal ganz davon zu schweigen, was diese Teile eventuell an weiteren Fehlern verursachen können.
Bei dem Punkt mit dem Kindersitz gebe ich Dir recht, sicher vertrauen kann man den Matten sicherlich nicht, ich würde dann lieber auch den Airbag deaktivieren lassen oder das Kind einfach hinten auf der Rücksitzbank anschnallen.... 😉
Gruß, Tino
Ich kann das wie gesagt auch nur vom hören/sagen beurteilen. Ich kenne den Meister nun schon gute 6Jahre da ich meinen Hobel immer dort hinbringe sei es Wartung oder Reparatur. Und ich vertraue Ihm wenn er sagt das es keine Sicherheitsrelevanten Einbußen gibt wenn die Matte defekt ist. Sollte es wirklich so sein das das komplette Airbagsystem ausfallen würde, auch wenn nur die Matte kaputt ist, gehe ich einfach mal zu 100% davon aus das er mir das gesagt hätte und auf einen Tausch bestanden hätte...ich ja dann im übrigen auch. Aber ich bin auch nur der hinterm Steuer und kein BMW-Mitarbeiter...
Gruß Kai
Wenn nun das gesamte Airbagsystem wegen einer 80€ teuren Sitzbelegungsmatte bei 180Kmh zufällig ausfallen würde und Du genau in diesem Moment einen schweren Unfall baust, was soll Dir oder Deinen Hinterbliebenen der Automobilhersteller dann sagen??: "Sorry, aber die Sitzbelegungsmatte ist leider im falschen Moment ausgefallen und da wurden dann alle Airbags deaktiviert, das ist nunmal so"
Theoretisch dürftest Du dann, sobald die Leuchte angeht, nicht mehr fahren!!
Wie valinet schon sagte, da würd ich nochmal drüber nachdenken, ob ein Hersteller sich DAS leisten kann!!
Vielleicht hat Toyota ja demnächst sowas im Programm.