Airbag-Diebstahl, Lenkradsperre als Lösung?
Hallo Motortalker,
ich hatte letzte Woche leider eine sehr unangenehme Überraschung, in meine Tiefgarage wurde eingebrochen und in allen BMWs wurden die Seitenscheiben eingeschlagen, inklusive in meinem und es wurden die Fahrer-Airbags gestohlen. Es hat sie Ausnahmslos nur der Fahrerairbag interessiert, selbst die 30€ in der Ablage die ich vergessen hatte waren noch da.
Es gab über all im 12. Wiener Bezirk in dieser Nacht solche Einbrüche.
Das Auto steht nun beim Händler, die Teile müssen bestellt werden da es so viele betroffene auf einmal gibt. Mir ist wirklich sau unwohl bei dem Gedanken so eine Überraschung irgendwann in der früh wieder zu erleben.
Nun meine Überlegung, wie wärs den mit einer Lenkradsperre? Damit kommen die glaube ich mal nicht an den Airbag ran oder? - Eingedanke dagegen wäre, was den sich die Arsch.... rächen wollen und irgendwas andren ruinieren (Reifen, Kratzer im Lack, weitere Scheiben einschlagen)? Was meint ihr, jemand schon Erfahrung damit?
Ich habe keine Alarmanlage, aber die andren 2 BMWs, ein 5er und ein X3 hatten beide eine. Ergebniss ist natürlich dennoch das selbe.
Liebe Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Mich kotzt es auch seit Jahren an,
daß brave, harmlose Bürger perfekt organisiert, "im Dienste der Sicherheit" rund um die Uhr, das ganze Jahr, Tag und Nacht, überall geblitzt, überwacht, gnadenlos mit vergleichsweise drastischen Bußgeldern/Punkten "abkassiert" werden können, weil sie falsch geparkt haben, oder als "Raser" etwas zu schnell gefahren sind.
Und echten Gaunern und Verbrechern kann man angeblich nicht Herr werden.
Dabei meine ich nicht nur allein die "Automafia", sondern auch noch andere wichtigere "Bereiche"...
Hier fehlt es dann angeblich plötzlich an Personal und Geld ...
Toll !
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
garagen nützen gar nichts !!
Da sagt die Polizeistatistik bestimmt was anderes.
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...In dem Zusammenhang eine Frage:
Kann es sein, dass man nach entfernen der Bedienelemente, also wenn die headunit frei liegt, erkennen kann, ob es sich um das alte Navi (CIC) oder um das neue (next) handelt?
ich habe nämlich noch das alte und hoffe, dass die Täter nicht wiederkommen, da sie es auf ein neues abgesehen hatten.
Das wird denen egal sein, welcher Rechner drin ist, der alte passt ja in noch viel mehr BMWs als in den F30.
Was wurde denn alles aus deinem Auto geklaut? Der Bildschirm und das Klimabedienteil sind ja erstaunlicherweise noch da. Ah, sehe gerade, normale Klimaanlage, das Bedienteil braucht keiner zum "upgraden".
Garagen bringen gar nichts!!
im 12. Bezirk vor 3 Monaten waren Sie NUR auf Garagen aus weil Sie da ihre Ruhe haben!
In meiner Garage waren es 3 BMW in der Nachbargarage 7 Stück, da waren es aber nur Fahrerairbags.
Es wird sich leider auch nichts dran ändern weil unsere liebe Polizei absolut unfähig ist und lieber Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Klar da muss man weder viel denken und auch nicht viel tun.
Auch geschlossene Grenzen helfen nur bedingt, alles was hier in Wien gestohlen wird geht auf direktem weg nach Rumenien.
Garagen helfen immer dann wenn man ihr nicht ansieht ob ein Fiat Punto oder ein BMW drin steht.
Aber bei einer Garage in die 7! Fahrzeuge passen ist die Wahrscheinlichkeit groß das auch die Fahrzeuge "groß" sind und sich ein Nachsehen lohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Da sagt die Polizeistatistik bestimmt was anderes.Zitat:
Original geschrieben von koskesh
garagen nützen gar nichts !!Gruß bubil
die sagt sowieso etwas anderes als die realität man muss sich nur mit polizisten mal plaudern !!
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Garagen nützen am meißten.1. Was der Dieb (oder Vandale) nicht sieht oder weiß, macht ihn nicht heiß.
2. Ist die Garage abgeschlossen, dann muss sie geknackt werden. Darauf haben die wenigsten Lust. Wenn das Tor aufgeht, geht das Licht (Bewegungssensor) an und das Tor quitscht die Nachbarschaft wach.
3. Hat man gute Sicht auf die Garage, stellt man einfach eine Kamera auf die Fensterbank und filmt alles.
vor allem garagen sind selbstbedinungsläden ich habe mich mit denen unterhalten und er sagte gleich das das auto auf der strasse sicherer ist aber halt nicht gegen vandalismus ... es liegt halt immer im auge des betrachters
1. wenn man in einer garage steht wo 500 autos stehen spricht sich das herum und erweckt neugier
2. wie gesagt bei einer garage ist ein kommen und gehen da kennt man maximal den jenigen der neben einen steht gibt ja auch viele die nicht dort wohnen und trotzdem einen platz haben und ein garagentor was auf der 2,4 GHz frequenz arbeitet bekommt man mit dem handy auch auf es mag zwar laut sein wenn es auf geht aber wie gesagt unsere garage umfasst ca 500 stellplätze und 3 einfahrten und eine fläche von geschätzen 20.000m² da geht man rein und man verschwinden ganz schnell irgendwo in irgend welchen winkeln ...
3. wurde schon oft vorgeschlagen nur ist es leider rechtlich nicht machbar zwecks datenschutzgründen einen fake kamera gibt es zwar ist aber für einen menschen am zweiten blick ersichtlich das es eben nur ein fake ist
es hat alles vor und nachteile aber fakt ist je größer die garage und je mehr leute da zutritt haben je unsicherer wird es eines weiß ich aber erwischen darf ich so einen dabei nicht weil dann fliegt er durch meine windschutzscheibe und mein nachbar auch nicht da der nochmal um ne ecke größer ist und besser gebaut der drückt den überhaupt gleich durch den betonpfeiler ^^
Zitat:
Original geschrieben von ViennaTornados
vor allem garagen sind selbstbedinungsläden ich habe mich mit denen unterhalten und er sagte gleich das das auto auf der strasse sicherer ist aber halt nicht gegen vandalismus ... es liegt halt immer im auge des betrachtersZitat:
Original geschrieben von croco82
Garagen nützen am meißten.1. Was der Dieb (oder Vandale) nicht sieht oder weiß, macht ihn nicht heiß.
2. Ist die Garage abgeschlossen, dann muss sie geknackt werden. Darauf haben die wenigsten Lust. Wenn das Tor aufgeht, geht das Licht (Bewegungssensor) an und das Tor quitscht die Nachbarschaft wach.
3. Hat man gute Sicht auf die Garage, stellt man einfach eine Kamera auf die Fensterbank und filmt alles.1. wenn man in einer garage steht wo 500 autos stehen spricht sich das herum und erweckt neugier
2. wie gesagt bei einer garage ist ein kommen und gehen da kennt man maximal den jenigen der neben einen steht gibt ja auch viele die nicht dort wohnen und trotzdem einen platz haben und ein garagentor was auf der 2,4 GHz frequenz arbeitet bekommt man mit dem handy auch auf es mag zwar laut sein wenn es auf geht aber wie gesagt unsere garage umfasst ca 500 stellplätze und 3 einfahrten und eine fläche von geschätzen 20.000m² da geht man rein und man verschwinden ganz schnell irgendwo in irgend welchen winkeln ...
3. wurde schon oft vorgeschlagen nur ist es leider rechtlich nicht machbar zwecks datenschutzgründen einen fake kamera gibt es zwar ist aber für einen menschen am zweiten blick ersichtlich das es eben nur ein fake istes hat alles vor und nachteile aber fakt ist je größer die garage und je mehr leute da zutritt haben je unsicherer wird es eines weiß ich aber erwischen darf ich so einen dabei nicht weil dann fliegt er durch meine windschutzscheibe und mein nachbar auch nicht da der nochmal um ne ecke größer ist und besser gebaut der drückt den überhaupt gleich durch den betonpfeiler ^^
Oh, Oh,
Das ist Gesetzeswiederich. Vergiss den Gedanken und bittes Ihm oder Sie mit zu Wache zu gehen.
Hast Du deine Burgerpflicht getan.
Bei Molest bekommst Du eine Anzeige vom "Straftaeter".
Hans
Zitat:
Original geschrieben von ViennaTornados
vor allem garagen sind selbstbedinungslädenZitat:
Original geschrieben von croco82
Garagen nützen am meißten.
Deine Argumente gehen allesamt gehen Tiefgaragen. Es gibt - gerade abseits des Stadtzentrums - aber eben noch richtige Garagen, in die 1-2 Fahrzeuge rein gehen und das wars. Wenn die ordentlich gesichert sind, dann sind sie schon relativ sicher, da meistens der Aufwand für ein einziges Fahrzeug zu groß wird, v.a. wenn nicht bekannt ist welches Fahrzeug dahinter steht.
Ansonsten haben Sie bei uns in der Nähe bei neuen Wohnungen auch Tiefgaragen dazu fertiggestellt, die allesamt Videoüberwacht sind. Bleibt dann halt nur noch die Frage wie sehr die a) abschrecken und b) später überhaupt bei der Aufklärung helfen. Aber mit würde ich mich auch sicherer fühlen als ohne.
So tröste ich mich mit der Gewissheit, dass bei uns überwiegend ältere Kompaktklassefahrzeuge stehen. Somit für Autodiebe uninteressant - dafür sollen vor nicht allzulanger Zeit (vor meinem Einzug hier) die interessanten Motorräder eingesammelt und mitgenommen worden sein... 😰 🙁
Da gab es wohl ein kleines Missverständnis. Wenn ich von Garagen rede, dann meine ich auch wirkliche Einzelgaragen.
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
die sagt sowieso etwas anderes als die realität man muss sich nur mit polizisten mal plaudern !!Zitat:
Original geschrieben von bubil
Da sagt die Polizeistatistik bestimmt was anderes.
Gruß bubil
[/quoteGing von einer Garage für einen PKW aus, nicht von Tiefgaragen.
Gruß bubil
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Das wird denen egal sein, welcher Rechner drin ist, der alte passt ja in noch viel mehr BMWs als in den F30.Was wurde denn alles aus deinem Auto geklaut? Der Bildschirm und das Klimabedienteil sind ja erstaunlicherweise noch da. Ah, sehe gerade, normale Klimaanlage, das Bedienteil braucht keiner zum "upgraden".
Bei mir wurde glücklicherweise nichts mitgenommen, nur zerlegt. Und die kleine Scheibe an der Hintertür ist natürlich eingeschlagen gewesen.
das mit der normalen Klima hätten die Könner auch ganz ohne Einbruch sehen können.
Für mich deutet alles darauf hin, dass die Täter bei mir gestört wurden. Wer weiss...
um mal wieder auf das eigentlich Thema zurück zu kommen "Lenkradsperre als Lösung"
Ich muss demnächst nach Tschechien und würde gerne Zusatzmaßnahmen ergreifen. Mir ist schon klar, dass eine Lenkradsperre kein 100% Schutz ist, aber zumindest erhöht es die Zeit für den Diebstahl und somit könnte der Dieb unter Umständen davon ablassen.
Kennt jemand eine gute Lenkradsperre (mit oder ohne Alarm?) ???
Ich denke mit der genannten Lenkradsperre hast Du einen guten Schutz gegen den Airbagklau. Klar kann man auch das Teil umgehen, aber das dauert wesentlich länger als ohne die Kralle. Dann wird der Dieb sich wahrscheinlich lieber ein anderes "Opfer" suchen.
Bei uns werden mittlerweile fast alle teuren Teile geklaut! Sehr beliebt sind auch die Kat's. Gegen den bandenmäßigen Diebstahl von Ersatzteilen gibt es leider so gut wie kein Mittel.
Über serienmäßige Alarmanlagen lachen sich die Profis doch Tod. Eine nachgerüstete Anlage bringt da schon mehr, weil der Dieb nicht weiß, welches Modell eingebaut ist und wo die Komponenten verbaut sind!
sorry habe ich dann falsch verstanden ich dachte du meintest die tiefgaragen bei einer einzelgarage ist das natürlich klar nur die hat man in der regel in der stadt nicht gleich vor der haustür 🙂
lg
Na ja Leute, habt ihr schon mal dran gedacht, dass diese netten Zeitgenossen eine Einzelgarage zuvor mal auskundschaften, sprich sich mal ansehen, mit welchem Fahrzeug rein- bzw. rausgefahren wird. So gesehen sehe ich eigentlich keinen großen Vorteil gegenüber einer Tiefgarage.
Gruß aus Wien