1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Airbag-Diebstahl, Lenkradsperre als Lösung?

Airbag-Diebstahl, Lenkradsperre als Lösung?

BMW 3er F30

Hallo Motortalker,

ich hatte letzte Woche leider eine sehr unangenehme Überraschung, in meine Tiefgarage wurde eingebrochen und in allen BMWs wurden die Seitenscheiben eingeschlagen, inklusive in meinem und es wurden die Fahrer-Airbags gestohlen. Es hat sie Ausnahmslos nur der Fahrerairbag interessiert, selbst die 30€ in der Ablage die ich vergessen hatte waren noch da.

Es gab über all im 12. Wiener Bezirk in dieser Nacht solche Einbrüche.

Das Auto steht nun beim Händler, die Teile müssen bestellt werden da es so viele betroffene auf einmal gibt. Mir ist wirklich sau unwohl bei dem Gedanken so eine Überraschung irgendwann in der früh wieder zu erleben.

Nun meine Überlegung, wie wärs den mit einer Lenkradsperre? Damit kommen die glaube ich mal nicht an den Airbag ran oder? - Eingedanke dagegen wäre, was den sich die Arsch.... rächen wollen und irgendwas andren ruinieren (Reifen, Kratzer im Lack, weitere Scheiben einschlagen)? Was meint ihr, jemand schon Erfahrung damit?

Ich habe keine Alarmanlage, aber die andren 2 BMWs, ein 5er und ein X3 hatten beide eine. Ergebniss ist natürlich dennoch das selbe.

Liebe Grüße,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Mich kotzt es auch seit Jahren an,
daß brave, harmlose Bürger perfekt organisiert, "im Dienste der Sicherheit" rund um die Uhr, das ganze Jahr, Tag und Nacht, überall geblitzt, überwacht, gnadenlos mit vergleichsweise drastischen Bußgeldern/Punkten "abkassiert" werden können, weil sie falsch geparkt haben, oder als "Raser" etwas zu schnell gefahren sind.
Und echten Gaunern und Verbrechern kann man angeblich nicht Herr werden.
Dabei meine ich nicht nur allein die "Automafia", sondern auch noch andere wichtigere "Bereiche"...
Hier fehlt es dann angeblich plötzlich an Personal und Geld ...
Toll !

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Na ja Leute, habt ihr schon mal dran gedacht, dass diese netten Zeitgenossen eine Einzelgarage zuvor mal auskundschaften, sprich sich mal ansehen, mit welchem Fahrzeug rein- bzw. rausgefahren wird. So gesehen sehe ich eigentlich keinen großen Vorteil gegenüber einer Tiefgarage.
Gruß aus Wien

naja, ich denke, ne Einzelgarage kann man besser überwachen und sichern. Für ein paar euro gibts schon sehr akzeptable Videoüberwachungen oder Gebäudealarmanlage, die mit Funk und zusammen arbeiten.

Das kann Profis natürlich nicht abhalten, aber es macht es schwerer/unkomfortabler und das reicht oft schon, dass die Deppen weiterziehen zum nächsten BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Na ja Leute, habt ihr schon mal dran gedacht, dass diese netten Zeitgenossen eine Einzelgarage zuvor mal auskundschaften, sprich sich mal ansehen, mit welchem Fahrzeug rein- bzw. rausgefahren wird. So gesehen sehe ich eigentlich keinen großen Vorteil gegenüber einer Tiefgarage.
Gruß aus Wien

Gerade dieses auskundschaften fällt in einer Einfamilienhaus Siedlung auf, zumal

dies nur tagsüber etwas bringt. dieses Risiko gehen die nicht ein, haben doch viele

andere Stellen wo sie sich bequemer/ gefahrloser bedienen können.

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Gerade dieses auskundschaften fällt in einer Einfamilienhaus Siedlung auf, zumal
dies nur tagsüber etwas bringt. dieses Risiko gehen die nicht ein, haben doch viele
andere Stellen wo sie sich bequemer/ gefahrloser bedienen können.

Gruß bubil

Dieses Auskundschaften hat genau bei mir stattgefunden. In einer Einfamilienhaussiedlung nicht weit vom Berliner Zentrum entfernt am hellen Tag. Meine Nachbarin hat wenige Tage vor dem Bruch an meinem F30 und den Audis meines Nachbarn genau solches beobachtet, aber keinen Argwohn gehegt. Erst im Nachhinein erklärte sich einiges.

Gute Diebe recherchieren sehr gut und unauffällig. Ich kann keine Gefahr für Diebe erkennen, wenn sie von öffentlichen Flächen aus den ein- oder ausfahrenden Wagen beobachten. Meist haben die Aufgabenteilung: Die einen recherchieren, die anderen knacken, die dritten verticken.

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von bubil


Gerade dieses auskundschaften fällt in einer Einfamilienhaus Siedlung auf, zumal
dies nur tagsüber etwas bringt. dieses Risiko gehen die nicht ein, haben doch viele
andere Stellen wo sie sich bequemer/ gefahrloser bedienen können.

Gruß bubil

Dieses Auskundschaften hat genau bei mir stattgefunden. In einer Einfamilienhaussiedlung nicht weit vom Berliner Zentrum entfernt am hellen Tag. Meine Nachbarin hat wenige Tage vor dem Bruch an meinem F30 und den Audis meines Nachbarn genau solches beobachtet, aber keinen Argwohn gehegt. Erst im Nachhinein erklärte sich einiges.

Gute Diebe recherchieren sehr gut und unauffällig. Ich kann keine Gefahr für Diebe erkennen, wenn sie von öffentlichen Flächen aus den ein- oder ausfahrenden Wagen beobachten. Meist haben die Aufgabenteilung: Die einen recherchieren, die anderen knacken, die dritten verticken.

Dieses auskundschaften habe ich auch erlebt, an einem Wagen mit polnischen Kennzeichen

vorbeigegangen,umgedreht und so getan als wenn ich das Nummernschild mir notieren

würde, ruckzug war das Fahrzeug verschwunden.

Auch in Berlin, genauer Lichterfelde Ost, mein früherer Wohnsitz.

Ist im nachhinein nichts passiert, ob es an mein Verhalten gelegen hatte,

keine Ahnung, werde es nie erfahren.😉

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Dieses Auskundschaften hat genau bei mir stattgefunden. In einer Einfamilienhaussiedlung nicht weit vom Berliner Zentrum entfernt am hellen Tag. Meine Nachbarin hat wenige Tage vor dem Bruch an meinem F30 und den Audis meines Nachbarn genau solches beobachtet, aber keinen Argwohn gehegt. Erst im Nachhinein erklärte sich einiges.

Gute Diebe recherchieren sehr gut und unauffällig. Ich kann keine Gefahr für Diebe erkennen, wenn sie von öffentlichen Flächen aus den ein- oder ausfahrenden Wagen beobachten. Meist haben die Aufgabenteilung: Die einen recherchieren, die anderen knacken, die dritten verticken.

Dieses auskundschaften habe ich auch erlebt, an einem Wagen mit polnischen Kennzeichen
vorbeigegangen,umgedreht und so getan als wenn ich das Nummernschild mir notieren
würde, ruckzug war das Fahrzeug verschwunden.
Auch in Berlin, genauer Lichterfelde Ost, mein früherer Wohnsitz.
Ist im nachhinein nichts passiert, ob es an mein Verhalten gelegen hatte,
keine Ahnung, werde es nie erfahren.😉

Gruß bubil

Das waren dann aber Amateure. Falls das überhaupt potentielle Diebe waren. Normal ist es, dass die alle Deutsche Nummernschilder drauf haben. Zur Not halt geklaute.

Bei den Einfamilienhäusern ist eher so, dass Home Jacking betrieben wird und die Diebe mit dem Autoschlüssel in der Hand abdüsen. Gab kürzlich erst eine Serie von 19 Einbrüchen im Ruhrgebiet, die aufgeklärt werden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Dieses auskundschaften habe ich auch erlebt, an einem Wagen mit polnischen Kennzeichen
vorbeigegangen,umgedreht und so getan als wenn ich das Nummernschild mir notieren
würde, ruckzug war das Fahrzeug verschwunden.
Auch in Berlin, genauer Lichterfelde Ost, mein früherer Wohnsitz.
Ist im nachhinein nichts passiert, ob es an mein Verhalten gelegen hatte,
keine Ahnung, werde es nie erfahren.😉

Gruß bubil

Noch ist nichts passiert und ich wünsche dir, dass es so bleibt. Spontane Brüche gibt es laut Polizei kaum noch. Alles geplant und organisiert. Auf meine Frage, ob eine Videoüberwachung was ändern würde, kommt nur Achselzucken und "wenn die sehen, dass da ne Kamera ist, ziehen die ne Mütze über wenn sie wiederkommen"

ich hab jetzt dennoch nachgerüstet. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bubil



Gerade dieses auskundschaften fällt in einer Einfamilienhaus Siedlung auf, zumal
dies nur tagsüber etwas bringt. dieses Risiko gehen die nicht ein, haben doch viele
andere Stellen wo sie sich bequemer/ gefahrloser bedienen können.

Gruß bubil

Das fällt nur bedingt auf. Gerade vorhin fuhr hier (nördl. Ruhrgebiet) mal wieder wieder ein als Schrottsammler getarnter (ohne das "A" drauf) Sprinter Kastenwagen mit belgischem (!) Kennzeichen und mit drei (!) Männern an Bord Schrottimusik trällernd schön langsam durch die Siedlung. Als vermeintlicher Schrotti fallen die viel weniger auf als in einem fremden PKW.

Ich bin zwar nicht aus der Branche, aber 3 Leute an Bord trägt das Geschäft sicher nicht. Für meinen Geschmack wollen die überwiegend ausbaldowern, aber die Polizei interessiert das hier nicht.

Hatte ich schon erwähnt, dass mein Wagen in diesem Jahr schon 2x vor dem Haus aufgebrochen wurde? 1x Navi komplett weg, zweites Mal "nur" Scheibe eingeschlagen und dabei wohl irgendwie gestört worden.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


...aber die Polizei interessiert das hier nicht.

WAS soll die polizei denn deiner meinung nach machen? 😕

jeden der nicht in deine straße gehört, in untersuchungshaft stecken? 😰

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


...aber die Polizei interessiert das hier nicht.
WAS soll die polizei denn deiner meinung nach machen? 😕

jeden der nicht in deine straße gehört, in untersuchungshaft stecken? 😰

Anstatt Leute zu schikanieren und abzocken sollte sie Polizei die derartige Ganoven aus dem Verkehr ziehen und mehr patrouillieren.

Und nochmals. Grenzen zu und kontrollieren so würden UNSERE Autos und UNSERE Teile von UNSEREN Autos nicht ins Ausland gebracht werden können!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sparki 08


...derartige Ganoven aus dem Verkehr ziehen...

und wegen WAS sollte die polizei die 'schrottsammler' aus dem verkehr ziehen?

Ich kann jetzt nur die Situation im Ruhrgebiet darlegen, aber ausser "Blitzermarathon" fällt der Polizei hier offensichtlich nichts anderes ein, wie sie ihre von Steuerzahler finanzierte Arbeitszeit gewinnbringend für die Bevölkerung einsetzen kann.

Einfacher Grundregel hier: Je "problematischer" und "ernster" ein Problem, umso weniger Polizei ist zu sehen.

Wenn vor einem ein bulgarischer X6 mit 4 schweren Jungs fährt, ziehen die lieber den Rentner in der A-Klasse aus dem Verkehr, da er nicht geblinkt hat nach Verlassen des Kreisverkehrs oder krallen sich tiefergelegte Polos mit 18-Jährigen für eine "Auspuff-Lautstärken-Messung".
Ein Jammer, für was für Luschen das sauer abgepresste Steuergeld verpulvert ist. Kein Wunder, dass manche Leute hier das Land als paradisischen Selbstbedienungsladen ansehen.

@Macintosh

Nee, "Offiziell" ist Schrotthändler und Sammler deren Business, was beim Gewerbeamt auch so beantragt worde ist. Ohne diese Formalie (Gewerbeschein), hätte man kein Anrecht auf Transferleistungen vom Staat. Müßig zu sagen, dass im letzen Jahr komischerweise 400% mehr Schrotthändler und Umzugsunternehmen im Ruhrgebiet angemeldet sind 🙄

Zitat:

Original geschrieben von croco82


Wenn vor einem ein bulgarischer X6 mit 4 schweren Jungs fährt, ziehen die lieber den Rentner in der A-Klasse aus dem Verkehr, da er nicht geblinkt hat nach Verlassen des Kreisverkehrs oder krallen sich tiefergelegte Polos mit 18-Jährigen für eine "Auspuff-Lautstärken-Messung".

In welchem Film bin ich den hier... sollen jetzt Leute rausgezogen werden aus dem Verkehr weil sie Ausländer sind? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Sparki 08


...derartige Ganoven aus dem Verkehr ziehen...
und wegen WAS sollte die polizei die 'schrottsammler' aus dem verkehr ziehen?

Für eine allgemeine Verkehrskontrolle reicht es immer. Findest du das nicht etwas merkwürdig, dass hier jemand, naja was heisst jemand, 3 erwachsene Männer im Führerhaus, aus Belgien, also im allergünstigsten Fall mind. 125 km entfernt, nur Schrott sammeln will, ohne Genehmigung natürlich, denn die braucht man mittlerweile und muss dann auch das bekannte A-Schild am Wagen haben. Mit Schrott kommt ja kaum noch was zusammen, dafür fahren schon zu viele herum und dann mit 3 Männern. Das rechnet sich nicht mal ansatzweise und stinkt doch zum Himmel.

Man könnte wegen des fehlenden Schildes ja mal die Personalien feststellen und vielleicht fehlt auch die abfallrechtliche Genehmigung oder der Gewerbeschein und vielleicht findet sich dabei ja zufällig sonst noch was. Man muss nur mal irgendwo anfangen wollen, wenn tatsächlich alles in Ordnung sein sollte, dürfen sie ja weiter machen.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Zitat:

Original geschrieben von croco82


Wenn vor einem ein bulgarischer X6 mit 4 schweren Jungs fährt, ziehen die lieber den Rentner in der A-Klasse aus dem Verkehr, da er nicht geblinkt hat nach Verlassen des Kreisverkehrs oder krallen sich tiefergelegte Polos mit 18-Jährigen für eine "Auspuff-Lautstärken-Messung".
In welchem Film bin ich den hier... sollen jetzt Leute rausgezogen werden aus dem Verkehr weil sie Ausländer sind? 😕

Die genannte Konstellation kommt dir so rein gar nicht etwas verdächtig vor? Man kann ja einfach mal eine Verkehrskontrolle machen. Von "einfach so" aus dem Verkehr ziehen war keine Rede.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Man kann ja einfach mal eine Verkehrskontrolle machen.

und was bringt das? 😕

selbst wenn die ne liste mit namen, adressen und kennzeichen sichtbar auf dem armaturenbrett liegen hätten - kann die polizei nichts, absolut garnichts machen!

oder glaubst du etwa ernsthaft, die ließen sich durch ne 'zeigen sie mir mal ihr warndreieck und den verbandskasten' kontrolle abschrecken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen