Airbag-Diebstahl, Lenkradsperre als Lösung?
Hallo Motortalker,
ich hatte letzte Woche leider eine sehr unangenehme Überraschung, in meine Tiefgarage wurde eingebrochen und in allen BMWs wurden die Seitenscheiben eingeschlagen, inklusive in meinem und es wurden die Fahrer-Airbags gestohlen. Es hat sie Ausnahmslos nur der Fahrerairbag interessiert, selbst die 30€ in der Ablage die ich vergessen hatte waren noch da.
Es gab über all im 12. Wiener Bezirk in dieser Nacht solche Einbrüche.
Das Auto steht nun beim Händler, die Teile müssen bestellt werden da es so viele betroffene auf einmal gibt. Mir ist wirklich sau unwohl bei dem Gedanken so eine Überraschung irgendwann in der früh wieder zu erleben.
Nun meine Überlegung, wie wärs den mit einer Lenkradsperre? Damit kommen die glaube ich mal nicht an den Airbag ran oder? - Eingedanke dagegen wäre, was den sich die Arsch.... rächen wollen und irgendwas andren ruinieren (Reifen, Kratzer im Lack, weitere Scheiben einschlagen)? Was meint ihr, jemand schon Erfahrung damit?
Ich habe keine Alarmanlage, aber die andren 2 BMWs, ein 5er und ein X3 hatten beide eine. Ergebniss ist natürlich dennoch das selbe.
Liebe Grüße,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Mich kotzt es auch seit Jahren an,
daß brave, harmlose Bürger perfekt organisiert, "im Dienste der Sicherheit" rund um die Uhr, das ganze Jahr, Tag und Nacht, überall geblitzt, überwacht, gnadenlos mit vergleichsweise drastischen Bußgeldern/Punkten "abkassiert" werden können, weil sie falsch geparkt haben, oder als "Raser" etwas zu schnell gefahren sind.
Und echten Gaunern und Verbrechern kann man angeblich nicht Herr werden.
Dabei meine ich nicht nur allein die "Automafia", sondern auch noch andere wichtigere "Bereiche"...
Hier fehlt es dann angeblich plötzlich an Personal und Geld ...
Toll !
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
und? waren Fahrzeuge mit Alarmanlage auch dabei?Zitat:
Original geschrieben von ViennaTornados
Und sie haben wieder zugeschlagen 😉 komme ebenfalls aus dem 12. und das resultat war 14 aufgebrochene fahrzeuge, schreibe eingeschlagen airbag raus das wars kostenpunkt laut BMW Airbag kommt auf 684,- und die Scheibe auf 133,-Das Augenmerk lag bei den Marken BMW, Mercedes, Audi und VW
ja waren auch dabei :S
Eine gute Versicherung ist auch meistens eine teure. Problem: Auch der wird es spätestens nach dem dritten Diebstahl innerhalb kürzester Zeit zu bunt und sie kündigt den Vertrag. Und da sollte man besser selbst kündigen als gekündigt zu werden (sonst Gefahr von unnötigem Schufa-Eintrag).
Ohne Garage ist es im Endeffekt immer ein Roulette. Und ich rede nicht nur von Diebstahl, sondern auch Vandalismus (gibt es ja auch noch).
wahnsinn was abgeht in unserem land gestern wurden in wien22 zahlreich airbags gestohlen darunter auch meiner !! das einzige was helfen würde die grenzen wieder dicht machen !
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
wahnsinn was abgeht in unserem land gestern wurden in wien22 zahlreich airbags gestohlen darunter auch meiner !! das einzige was helfen würde die grenzen wieder dicht machen !
Wo genau im 22.? Frage weil ich meinen X3 heute auch im 22. über Nacht stehen lassen muss.
Danke
Ciao
Sparki 08
Ähnliche Themen
In der Nacht vom 27. auf den 28.10. wurde hier in Dorsten (Ruhrgebiet) bei meinem F30 die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen, wobei eingeschlagen es nicht ganz trifft, zwischen Scheibe und Holm wurde ein Schraubendreher angesetzt und die Scheibe platzte dann vermutlich recht geräuschlos. Das Auto steht direkt unter unserem Schlafzimmerfenster, das auf Kipp steht (Rolllade runter), gehört haben wir aber nichts. Vermutlich wurden sie dann aber gestört, denn die Tür wurde nicht mal geöffnet - zum Scheibe einschlagen sind die bestimmt nicht wiedergekommen. (Ende April wurde mir schon das Navi Prof komplett gestohlen.)
Jedenfalls wurden lt. Tageszeitung in der Nacht danach beim örtlichen BMW-Händler hier in Dorsten bei zwei BMWs die Fahrertür-Scheiben eingeschlagen und die Navis ausgebaut, im Nachbardorf wurde in der gleichen Nacht von sieben BMWs die Lenkräder und Scheinwerfer ausgebaut. Als ich meinen Wagen heute bei BMW in Bottrop abholte, erzählte mir der Mitarbeiter, dass die Stadt einen Tag später dran war und auch die Navis von sieben BMWs entschwanden. Heute Nacht werden die Banden dann vermutlich wieder unbehelligt eine Stadt weiter ziehen, es ist einfach zum kotzen.
Was mir zu denken gibt, es waren immer nur BMWs, keine Mercedes, Audis usw. Am Ende hilft wohl nur noch Marke wechseln oder BMWs nur noch ohne Navi Professional kaufen.
Irgendwie bin ich auf die "Fachkräfte" aus Richtung Osten nicht gut zu sprechen.
Es hilft nur grenzen zu und kontrollieren wie seinerzeit. Das Gesindel kann sich ja problemlos an unseren Fzg. bedienen. Die Gutmenschen werden jetzt wieder sagen das ist kein Gesindel. Blablabla.
Der Österreicher ist selber schuld wenn er diese Taugenichts Politiker wählt! Ich wiederhole. Grenzen gnadenlos zu und beinharte Kontrollen!
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Das Gesindel kann sich ja problemlos an unseren Fzg. bedienen. Die Gutmenschen werden jetzt wieder sagen das ist kein Gesindel. Blablabla.
Ich glaube keiner widerspricht dir wenn du von den Kriminellen schreibst die da über die Grenzen kommen. Das Problem ist nur die Kriminellen von den normalen Bürgern zu unterschieden. Genausowenig wie man in Deutschland einen Kriminellen an der Nasenspitze erkennt, kann man das in anderen Staaten.
Und alle über einen Kamm scheren... nachher verlangt noch jemand allen BMW-Fahrern den Führerschein abzunehmen, weil irgendwo ein paar Hirnis gerast sind. Ich glaub Sippenhaft gibt es aus gutem Grund nicht mehr.
Jetzt war auch meiner dran. Siehe Fotos.
In der gleichen Nacht richtung Osten gewandert:
Q7 des Nachbarn (Alarmanlage): navi und Airbag.
A8 des Nachbarn (Alarmanlage): Navi
nahe im Wohngebiet (ca. 200m entfernt) X6: Navi und alle Airbags. Fahrzeug konnte nicht mehr gestartet werden.
X3: Navi Prof
Bei mir wurden die Diebe wohl gestört, da zwar alles geöffnet, aber nichts entwendet.
Trotzdem 1000 Euro Schaden.
In dem Zusammenhang eine Frage:
Kann es sein, dass man nach entfernen der Bedienelemente, also wenn die headunit frei liegt, erkennen kann, ob es sich um das alte Navi (CIC) oder um das neue (next) handelt?
ich habe nämlich noch das alte und hoffe, dass die Täter nicht wiederkommen, da sie es auf ein neues abgesehen hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Ich glaube keiner widerspricht dir wenn du von den Kriminellen schreibst die da über die Grenzen kommen. Das Problem ist nur die Kriminellen von den normalen Bürgern zu unterschieden. Genausowenig wie man in Deutschland einen Kriminellen an der Nasenspitze erkennt, kann man das in anderen Staaten.Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Das Gesindel kann sich ja problemlos an unseren Fzg. bedienen. Die Gutmenschen werden jetzt wieder sagen das ist kein Gesindel. Blablabla.Und alle über einen Kamm scheren... nachher verlangt noch jemand allen BMW-Fahrern den Führerschein abzunehmen, weil irgendwo ein paar Hirnis gerast sind. Ich glaub Sippenhaft gibt es aus gutem Grund nicht mehr.
Ich schere nicht alle über einen Kamm aber es ist schon so und das ist MEINE Meinung, dass sämtliche Grenzen kontrolliert gehören. Wenn ich nichts angestellt habe, habe ich auh nichts zu befürchten wenn ich kontrolliert werde. Und jene Personen, die kriminelle Energie aufweisen und etwas zu befürchten haben sollen im Zuge dieser Kontrollen aus dem Verkehr gezogen werden.
Kann nicht sein, dass sich hart arbeitende Leute ihr Geld ansparen, sich dann einen Bmw kaufen und das Gesindel sich an dem geschaffenen Eigentum von anderen bedient. Schließlich müssen die gestohlenen Teile auch ersetzt werden. Wer zahlt das? Klar die Versicherung sagen jetzt viele, aber dass Versicherer auch Sanierungsprogramme laufen haben (ich arbeite bei einem großen Versicherer in Österreich) und letztlich die Allgemeinheit Tariferhöhungen tragen ist wohl Fakt.
Wie gesagt. Dies ist MEINE Meinung!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Ich schere nicht alle über einen Kamm aber es ist schon so und das ist MEINE Meinung, dass sämtliche Grenzen kontrolliert gehören. Wenn ich nichts angestellt habe, habe ich auh nichts zu befürchten wenn ich kontrolliert werde. Und jene Personen, die kriminelle Energie aufweisen und etwas zu befürchten haben sollen im Zuge dieser Kontrollen aus dem Verkehr gezogen werden.Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Ich glaube keiner widerspricht dir wenn du von den Kriminellen schreibst die da über die Grenzen kommen. Das Problem ist nur die Kriminellen von den normalen Bürgern zu unterschieden. Genausowenig wie man in Deutschland einen Kriminellen an der Nasenspitze erkennt, kann man das in anderen Staaten.
Und alle über einen Kamm scheren... nachher verlangt noch jemand allen BMW-Fahrern den Führerschein abzunehmen, weil irgendwo ein paar Hirnis gerast sind. Ich glaub Sippenhaft gibt es aus gutem Grund nicht mehr.
Kann nicht sein, dass sich hart arbeitende Leute ihr Geld ansparen, sich dann einen Bmw kaufen und das Gesindel sich an dem geschaffenen Eigentum von anderen bedient. Schließlich müssen die gestohlenen Teile auch ersetzt werden. Wer zahlt das? Klar die Versicherung sagen jetzt viele, aber dass Versicherer auch Sanierungsprogramme laufen haben (ich arbeite bei einem großen Versicherer in Österreich) und letztlich die Allgemeinheit Tariferhöhungen tragen ist wohl Fakt.
Wie gesagt. Dies ist MEINE Meinung!!!
am selbstbehalt bleibt aber der ehrlich bürger trotzdem hängen
Zitat:
Original geschrieben von koskesh
am selbstbehalt bleibt aber der ehrlich bürger trotzdem hängenZitat:
Original geschrieben von Sparki 08
Ich schere nicht alle über einen Kamm aber es ist schon so und das ist MEINE Meinung, dass sämtliche Grenzen kontrolliert gehören. Wenn ich nichts angestellt habe, habe ich auh nichts zu befürchten wenn ich kontrolliert werde. Und jene Personen, die kriminelle Energie aufweisen und etwas zu befürchten haben sollen im Zuge dieser Kontrollen aus dem Verkehr gezogen werden.
Kann nicht sein, dass sich hart arbeitende Leute ihr Geld ansparen, sich dann einen Bmw kaufen und das Gesindel sich an dem geschaffenen Eigentum von anderen bedient. Schließlich müssen die gestohlenen Teile auch ersetzt werden. Wer zahlt das? Klar die Versicherung sagen jetzt viele, aber dass Versicherer auch Sanierungsprogramme laufen haben (ich arbeite bei einem großen Versicherer in Österreich) und letztlich die Allgemeinheit Tariferhöhungen tragen ist wohl Fakt.
Wie gesagt. Dies ist MEINE Meinung!!!
Korrekt und wie erwähnt auch Tariferhöhungen sind von allen zu tragen spätestens bei einem Fzg. Wechsel wenn man auf einen neuen Tarif umsteigen muss oder sich einen anderen Versicherer sucht.
Sei es wie es ist. Momentan einfach zu viel Kriminalität!!!
Das ist einfach absurd geworden. Man kann sich nur noch mit Garagen schützen (in der Innenstadt aber knapp vorhanden und dann sehr teuer) oder aber sich selbst auf die Lauer legen und das Recht in die eigene Hand nehmen. Es ist nur noch zum Kotzen. Von dem alltäglichen Vandalismus und Neidkomplexen der lieben Nachbarschaft will ich erst garnicht anfangen.
Garagen nützen am meißten.
1. Was der Dieb (oder Vandale) nicht sieht oder weiß, macht ihn nicht heiß.
2. Ist die Garage abgeschlossen, dann muss sie geknackt werden. Darauf haben die wenigsten Lust. Wenn das Tor aufgeht, geht das Licht (Bewegungssensor) an und das Tor quitscht die Nachbarschaft wach.
3. Hat man gute Sicht auf die Garage, stellt man einfach eine Kamera auf die Fensterbank und filmt alles.