Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Hallo zusammen, habe gehört das der Tüv und die Dekra momentan in grossen runden zusammen sitzen mit den Automobilherstellern und anfang April einen Entwurf vorlegen worin Alle Airbagsysteme nach 10Jahren gewechselt werden MÜSSEN da sonst kein TÜV erteilt wird. Dies ergibt sich dann aus dem Gravierenden Mangel des Abgelaufenen Airbags. Also sollte sich der ein oder andere ( mich eingeschlossen ) zum nächsten Tüvtermin schonmal Geld bei seite legen für ein Neues Airbagmodul.
Und alle die jetzt denken "Bau ich den airbag einfach aus und lass ihn austragen" Dies ist nicht möglich da es eine EG Regelung zum Insassenschutz gibt die das Rückrüsten von Sicherheitssystemen verbietet.
15 Antworten
Hmm das würde ja bei sehr vielen Autos schnell den Wert übersteigen und als wirtschaftlicher Totalschaden enden.
Bei 4 Airbags im Auto und 200000 auf der Uhr werden wohl die e36 aussterben.
Tippe aber mal auf eine Neuwagenregelung.
Was kostet ein Airbagmodul 800 €?
PS:Wenns kommt sieht man mich,kurz vor dem TÜV durch "rechts vor links Zonen" fahren und ich komme immer von rechts,einer wird schon pennen.
ja denke auch, das es ne neuwagenregelung werden wird, oder nur kurz zurückgreifend, weil dann das angesprochene problem auftritt.
kann ja nicht wein, das durch eine regelung, mein auto plötzlich keinen wert mehr hat, weil der airbag "abgelaufen" ist.
Gruß
Peter
Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Immer ruhig Blut...
Solche Regeln gelten -wenn sie in Kraft treten- gewöhnlich erst für Fahrzeuge ab einer zukünftigen Produktion.
Das gleiche Gerede gibt es doch für eine bei der Hauptuntersucheung durchgeführte Diagnose der Bordsysteme, geht auch erst ab dem Punkt wo sich die Hersteller auf eine Norm einigen.
Regel rückwirkend einführen, das hat es in solcher Form noch nicht gegeben und wird es wohl auch nicht.
Ich sehe immer noch Autos rumfahren ohne Kupfstützen und Sicherheitsgurte. Die müssen ja auch nicht aufgerüstet werden.
Nochmal zu den Airbags: Wo steht beim E36 von aussen zu erkennen wie alt der Luftsack ist? Eben, kann doch letzte Woche ein neuer reingekommen sein. Ich glaube nicht das beim TÜV dann der Schraubendreher für was anderes als Rost abzukratzen in die Hand genommen wird...
...das sind Dipl.Ings, die verstehen nicht so viel vom "Schrauben" 😉
Erst wenn durch diagnose die Produktion bestimmt werden kann, dann wird man über einen Pflichtwechsel bestimmen können.
Juristen nennen das "Rückwirkungsverbot"
Ähnliche Themen
Re: Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
...das sind Dipl.Ings, die verstehen nicht so viel vom "Schrauben" 😉
*räusper* das will ich jetzt aber mal überhört haben 😠 😁
Würde mich interessieren, was da alles getauscht werden muss. Wenn sämtliche Airbags raus müssen, wird das schnell teuer. In modernen Autos sind ja oft 10 oder mehr Airbags drin (Fahrer-, Beifahrer-, Seiten-, Kopf-, Knieairbags...). Selbst wenn die im Schnitt nur 500,- kosten, summiert es sich auf 5000,- €! 😰
Und ich wette, dass 500,- für nen Airbag nichtmal reichen!
Da produzieren wir dann in Zukunft ganz schön viel Müll, weil alle Autos bis ins mittlere Preissegment mit SPÄTESTENS 10 Jahren ausgemustert werden.
Ich sag SPÄTESTENS, weil: Wer kauft denn ein 6 oder 7 Jahre altes Auto, wenn er weiß, was ihm in 3 bis 4 Jahren blüht?! Das dürfte sich wohl auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt bemerkbar machen.
Ist das eigentlich nötig, die Airbags zu erneuern? Gibt's Belege dafür, dass ein Airbag nach 10 Jahren am Ende ist?
Re: Re: Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
*räusper* das will ich jetzt aber mal überhört haben 😠 😁
😉
Aber ist doch so... ich habs doch selber Fahrzeugtechnik studiert und vorher Ausbildung zum "Schrauber" gemacht. Die meissten im Studium hatten voll zwei linke Hände.
Re: Re: Re: Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
Die meissten im Studium hatten voll zwei linke Hände.
da hast wohl recht, sehe ich auch an den meisten meiner studienkollegen. die fahren sogar zum sommerräder montieren in ne werkstatt 😠
Re: Re: Re: Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
😉
Aber ist doch so... ich habs doch selber Fahrzeugtechnik studiert und vorher Ausbildung zum "Schrauber" gemacht. Die meissten im Studium hatten voll zwei linke Hände.
Stimmt kenne da paar ausstudierte dipl Ings. 😁 ist echt zum heulen wenn die schrauben, bzw. es versuchen. Bestes Beispiel sind deren Reparaturmittel: Panzertape und Kabelbinder.
Re: Re: Re: Re: Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Stimmt kenne da paar ausstudierte dipl Ings. 😁 ist echt zum heulen wenn die schrauben, bzw. es versuchen. Bestes Beispiel sind deren Reparaturmittel: Panzertape und Kabelbinder.
das hält bombenfest 😁 ich fahre zum sommerreifenwechsel auch inne werkstatt, bin ich jetzt nen schlechter mensch? 🙁
ich machs aber auch nur, weil noch andere sachen mitgemacht werden 😁
zum thema haltbarkeit der airbags:
die haben vor kurzem mal ne alte s-klasse aus mitte der 80er jahre (bereits mit airbag ausgestattet) , gecrasht und alles funktionierte tadellos.i
ist ja auch im prinzip nicht viel technik..
gruß
sebastian
Re: Re: Re: Re: Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Stimmt kenne da paar ausstudierte dipl Ings. 😁 ist echt zum heulen wenn die schrauben, bzw. es versuchen. Bestes Beispiel sind deren Reparaturmittel: Panzertape und Kabelbinder.
Wobei Kabelbinder auch mein Mittel Nummer 1 sind ..... 😉 !
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Aigbagwechsel nach 10Jahren soll Pflicht werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Wobei Kabelbinder auch mein Mittel Nummer 1 sind ..... 😉 !
Aber nicht bei Fensterhebern, da hat der es so gemacht, weil der sich zu fein war die beiden Plastikschuhe die in den Führungsschienen laufen 5 EUR auszugeben und weil BMW die nicht aus Lager hatte.
Warte noch nen Monat dann sind die Binder Durch und dann lache ich den aus.
Kann ich mir, wie Hobbyschrauba schon sagt, nicht vorstellen. Dann müsste man ja sämtliche alten Airbags vom Stand der Technik 10 Jahre und älter nachproduzieren lassen etc.
Ich denke einfach mal, dass bei den zukünftig gebauten Autos schon in der Herstellung berücksichtigt wird, dass man nach 10 Jahren die Teile einfacher und kostengünstiger austauschen lassen kann..