AHK Sportback

Audi A3 8P

Hallo, hat einer von euch ,vom Sportback, Fotos mit montierter und demontierter AHK?
Danke im Voraus,
Grüsse Blader1

38 Antworten

Dauerplus braucht man eigentlich nur für einen Wohnanhänger.

Na, das ging ja schnell.
@ maddin86 danke für die Bilder.Hast mir wirklich weitergeholfen.
Grüsse Blader1

@Blade1: Darf man deinem Nickname entnehmen, daß du auch neben deinem A3 noch was anderes schönes auf 2 Rädern fährst?

Hinten in dem Kofferraum rechts wird ein Steuermodul (das sogenannte Anhängeranschlussgerät) angeklipst (das ist von Westfalia) und dieses Steuermodul liefert nicht den Dauerplus. Es muss also eine Leitung zum Bordnetzsteuergerät (zum Sicherungskasten links vorne) verlegt werden.
Auch wenn du nur eine 7-polige Steckdose anschließen möchtest, musst du m.W. eine Leitung nach vorne verlegen.
Im Kombiinstrument muss ja schließlich beim Blinken angezeigt werden, dass ein Anhängerblinklicht mitleuchtet.

Wenn der Anschluss des E-Satzes auch etwas komplizierter erscheint, du brauchst nach dem Ankoppeln nie zu prüfen, ob die Anhängerlampen funktionieren, sie werden vom Steuermodul nämlich fortwährend getestet.

Sollte also eine Lampe am Anhänger ausgefallen sein (sei es Blinklicht, Bremslicht oder Rücklicht) erscheint sofort eine Meldung im Kombiinstrument (z.B. "Anhänger Bremslicht" ).

Am Unterbodenschutz braucht tatsächlich nichts abgekratzt zu werden.

Gruss

Ähnliche Themen

Noch was vergessen:

Beim Freundlichen musst du noch das Steuergerät auf "Verbau Anhängekupplung" umcodieren lassen. Hat mein Freundlicher umsonst erledigt, ist ja nur zwei Minuten Arbeit.

Gruss

Danke slk-A4. Am einfachsten wäre wohl doch das Kreuz bei der Bestellung gewesen 😉.

@H-ManZX, ja ganz richtig. Fahre auch eine SC50 in gelb/blau Baujahr 2002.
Grüsse Blader1

Coole Kombination, A3 und SC50, oder? 😁 Du willst nicht etwa auch die AHK, um Dein Mopped zu den Rennstrecken der Welt zu transportieren?

Ist beim A3 mit AHK eine stärkere Kupplung verbaut serienmäßig?

mfg Matze

hallo,
nein, aber ein größerer Lüfter.

Gruß
Georg

@X-ManZX & Blader1

Es gibt also noch mehr von den Zweiradverrückten.....

Aber ich fahre doch lieber mit meinen 21 Jahre alten Bulli auf die Strecke, da kann man besser drin pennen wenn es mal länger wird.....

Das waren noch Spritpreise.....

Jerez de la Frontera

Erst mal die Strecke kennen lernen....

Die Stärkung darf nicht fehlen....

Und los kanns gehen, aber noch auf ner alten PC31...

Spanien in Winter ist herrlich.....

Moped fahn ist geil...

Gruß Schulle (der weiß wie man sich in die Kurve legen muss damit es Spaß macht...)

@JokerSchulle:

Das war bestimmt ein geiles Erlebnis in Jerez. Ich hab es leider bisher nur auf den Lausitzring geschafft. Gerade auch, weil ich noch keine Möglichkeit habe, mein Mopped zu transportieren. Nächstes Jahr bin ich wahrscheinlich mal am Sachsenring oder in Oschersleben.

Der Bulli ist auch geil. T3 rulez! Hatte auch mal einen ex-Bullenbulli mit 2 Kumpels zusammen. Das hat sich leider mit der Anschaffung des Moppeds erledigt. Man muß eben Prioritäten setzen 😁 😁 😁

Was fährst Du nun?

...bitte nicht meckern wegen OT

@H-ManZX

Hi Du,

ich habe es noch auf die Strecke von Almeria geschafft.

Almeria in Spanien

Almeria auf 600 Meter Höhe im Januar

Ansonsten war ich noch in Hockenheim mit ner SC 28 und wie Du auch in der Lausitz aber dort hat es mich mal ganz über erwischt.

Hab selbst mit der alten PC31 nen Highsider vollbracht als ich lernen durfte dass man niemals einen Instructor überholen sollte......

Mein Bulli und der alte Anhänger.....

Mit Ihr hatte ich am meisten Spaß.....

Aber nur so lange ich auf der Strecke blieb....

Ja mich hat es voll auf die Fresse genommen.....

Seit dem Erlebnis habe ich mich ein wenig aus dem Rennsport zurückgezogen und fahre seit dem, bitte nicht lachen eine Honda Varadero Xl1000 ABS aber da es mich noch immer sehr juckt steht ne ZX9R von 1999 in den Startlöchern für die neue Sesion....hehe

Gruß Schulle (der sich gerade Vorstellt in einer langen Rechtskurve mit Knie auf den Boden den Gegenverkehr locker mit der linken Hand zu Grüßen.....hehe)

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Gruß Schulle (der sich gerade Vorstellt in einer langen Rechtskurve mit Knie auf den Boden den Gegenverkehr locker mit der linken Hand zu Grüßen.....hehe)

hehe, die Winterdepression packt uns alle gleich! Sowas, hab ich täglich als Tagträume, egal ob ich auf Arbeit oder in der Uni bin.

In etwa SO (das war noch meine Hornet, die ich vor der Blade hatte)

oder SO . Das ganze dann in warm und sonnig 😉 .

Sorry, daß es dich mit der PC31 hingepackt hat. Bin bisher noch überhaupt nie gestürzt und habe auch ziemlich Schiß davor. Kann das voll verstehen, wenn man dann von der Rennstrecke abstand nimmt. Die ZX9R wird Dich aber sicherlich rückbekehren 😉.

H-Man, der sehnsüchtig darauf wartet, sich wieder vorne anstellen zu können

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Sorry, daß es dich mit der PC31 hingepackt hat. Bin bisher noch überhaupt nie gestürzt und habe auch ziemlich Schiß davor.

Ach das war gar nicht so schlimm, mich hat es schön öfters mal von ner Maschine runter geholt. Es hat eher was mit meinen Geschäft zu tun. Ist halt blöde wenn man jedes Jahr ein paar Wochen ausfällt blos weil man sein privaten "Spinnereinen" nachkommt.

Aber es macht halt unheimlich viel Spaß mit einem Moped mal so richtig auszutesten was wirklich machbar ist. Man braucht auch nicht die Höllenmaschine dafür.

Aber jetzt mal wieder zurück zum Topic. So ne AHK kann echt praktisch sein, da man auch im Winter sein Moped zur Inspektion bringen kann und der TDI mit DSG ist absolut Anghängertauglich.

Gruß Schulle (der sich jetzt solangsam verabschiedet, aber nur für heute)

Deine Antwort
Ähnliche Themen