AHK nachrüsten - Vorbereitung ja/nein? Empfehlungen?
Hallo,
ich möchte bei meinem Transit Custom BJ03/2016 eine Anhängerkupplung nachrüsten.
Nun gibt es verschiedene E-Sätze.
Welche für Vorbereitung und normale. Welche die man freischalten lassen muss und welche nicht.
Wie erkenne ich, ob mein Custom für eine AHK vorbereitet ist?
Und welche Hersteller sind zu empfehlen?
Die Preise gehen ja weit auseinander.
Soll hauptsächlich für einen Wohnwagen sein.
Gruß adi
147 Antworten
So Leute, Rückmeldung meinerseits vom Anbau der AHK mit Kabelsatz
Mechanische Teile waren kein Problem
Trotz Polenmaterial alles super sauber und mit hochfesten Schrauben, wie es sich im Metallbau gehört
Dann fing die Odysee mit den Kabeln an, normal für mich kein Problem
Der E-Satz, der dabei war im Paket, war mir nicht geheuer, weil alles mit "Räubern" abgegriffen wird, vom Originalkabelstrang
Meist brechen die Kabel irgendwann, da sie doch beschädigt sind, durch die "Stromdiebe" Verbindung
Also, hinten war die Vorbereitung, mit dem Stecker für die Steckdose über der Hinterachse
Super, denke ich mir, also hat die Kiste schon eine Vorbereitung verbaut
Es handelt sich allerdings um keinen Custom, sondern um einen 350er L3H2
Grundsätzlich ja egal, aber eben nicht bei Ford
Hinteres Kabelk bestellt, mit Steckdose, Kosten 125 Euronski
angesteckt, angeschraubt und dann.......NÜSSE, NADA, nix funktionieren
Also, linke Trittstufe raus und gucken
Da nix Kabel ...schei.....
Also Anhängermodul bestellt, wo bei 7zap auch das nötige kurze Verbindungskabel anbei sein soll
Heute bekommen, voll Freude, dat mach ich doch in 10 min
Nuja, da hab ich nicht mit Ford gerechnet
Unter dem Auto geht der Kabelstrang OHNE ABZWEIGER direkt in den Motorraum !!!
Also nix Stecker für mein Modul, für das ich 145 € hingeblättert habe
Auch keine Kabel in der rechten Trittstufe
Nun werde ich das ganze wohl verscherbeln und ohne elektr. Anschluß fahren
Hab die Faxen mit dem Ford Müll dicke und vor allem die Schnauze kräftig voll
Das ganze zieht sich jetzt über 3 Wochen, wegen Teile bestellen und wieder warten ect
Aus welchem Baujahr ist der 350er L3H2? Ich habe noch nie gehört das es beim Transit keine Stecker vorgerüstet sind, besonders wenn der Kabelstrang am Unterboden vorhanden ist.
Falls es ein neuerer ist sind die Stecker nicht Direkt in der Trittstufe, sondern etwas oberhalb von der B-Säulenverkleidung verdeckt, hast du dort auch nachgesehen? Die Module werden aber weiterhin in der Trittstufe verbaut.
https://www.jaeger-automotive.de/.../?...
Hier könntest du mal nach der Einbauanleitung suchen.
350er Bj 7/2015 2.2er 9-sitzer Bus
Falls ich Zeit habe. mache ich ein paar Bilder
Ich finde aber auch keinen Abgang am Kabelbaum, nirgendwo in der Nähe der Fahrertür
Der läuft vom Stecker über der Hiachse durch, geht zur Standheizung und weiter ohne Abgang in den Motorraum
Beim "großen" Transit sitzt ja das STG links in der Trittstufe
Komischerweise hatte ich oft so Ford "Wundertüten"
Hatte einen 2000er MK4 Heckantrieb 2,5er
Der hatte ABS, aber als ich ein Teil benötigte, sagte der Händler, den gab es nie mit ABS
Lustig..gelle ?
Ähnliche Themen
@Zebulon102
Danke für die Info, aber ich habe ja das polnische Zeug aus der Komplettlieferung
Nur war ich nie ein Freund der Kabelräuberverbinder, darum wollte ich original plug&play
Obwohl das Mehrkosten von fast 250 € bisher verursacht hat
Die komplette AHK mit E-Satz hat 169€ gekostet...incl Versand !!!!
Fixed Flange Towbar with Electric Kit 13Pin for FORD TRANSIT 2014- VAN
Preis: £133,56
Bild 4 ist lt 7Zap das Modul in der Trittstufe
Das das Verbindungskabel 13N490B fehlte in der Lieferung, obwohl es im Moment auch nix hilft, da im Hauptkabelstrang bei mir kein Abgang vorhanden ist
Zitat:
@macspeed schrieb am 6. August 2021 um 06:54:42 Uhr:
@Zebulon102
Danke für die Info, aber ich habe ja das polnische Zeug aus der KomplettlieferungNur war ich nie ein Freund der Kabelräuberverbinder, darum wollte ich original plug&play
Obwohl das Mehrkosten von fast 250 € bisher verursacht hatDie komplette AHK mit E-Satz hat 169€ gekostet...incl Versand !!!!
Fixed Flange Towbar with Electric Kit 13Pin for FORD TRANSIT 2014- VAN
Preis: £133,56Bild 4 ist lt 7Zap das Modul in der Trittstufe
Das das Verbindungskabel 13N490B fehlte in der Lieferung, obwohl es im Moment auch nix hilft, da im Hauptkabelstrang bei mir kein Abgang vorhanden ist
Das Kabel in Bild 4 mit der Beschriftung „fehlt“ ist nicht Lieferumfang vom Steuergerät.
Das muss separat bestellt werden!
Das Gegenstück ist in der Nähe vom Tank.
Siehe hier Bild 2.
https://www.motor-talk.de/.../...a-nein-empfehlungen-t6896006.html?...
Zitat:
Das Kabel in Bild 4 mit der Beschriftung „fehlt“ ist nicht Lieferumfang vom Steuergerät.
Das muss separat bestellt werden!Das Gegenstück ist in der Nähe vom Tank.
Siehe hier Bild 2.https://www.motor-talk.de/.../...a-nein-empfehlungen-t6896006.html?...
Lt 7zap ist das Kabel, die Halterung / Steuermodul eine Bestelleinheit
Leider nicht getrennt bestellbar, da keine eigene ET Nummer
Eventuell frag ich nochmal meinen Händler vorort
Dort wo der Stecker beim Tank sein sollte, ist bei mir die Standheizung original verbaut und keiner vorhanden
Zitat:
@macspeed schrieb am 6. August 2021 um 22:19:12 Uhr:
Zitat:
@macspeed schrieb am 6. August 2021 um 22:19:12 Uhr:
Zitat:
Das Kabel in Bild 4 mit der Beschriftung „fehlt“ ist nicht Lieferumfang vom Steuergerät.
Das muss separat bestellt werden!Das Gegenstück ist in der Nähe vom Tank.
Siehe hier Bild 2.https://www.motor-talk.de/.../...a-nein-empfehlungen-t6896006.html?...
Lt 7zap ist das Kabel, die Halterung / Steuermodul eine Bestelleinheit
Leider nicht getrennt bestellbar, da keine eigene ET Nummer
Eventuell frag ich nochmal meinen Händler vorort
Dort wo der Stecker beim Tank sein sollte, ist bei mir die Standheizung original verbaut und keiner vorhanden
Echt seltsam!
Ich habe Position 1-3 bestellt. Alles einzeln.
Bild in diesem Beitrag hier.
https://www.motor-talk.de/.../...a-nein-empfehlungen-t6896006.html?...
Danke adi, aber ich hätte es bestellt, wenn es eine Nummer gegeben hätte
Da aber für die 3 Teile nur eine Nummer gibt, ging das nicht
Denn das wäre logisch gewesen, warum das Kabel fehlt, in der Lieferung
Aber wie man auf dem Screenshot sieht, hat die 13N490A keine eigene Bestellnummer
Nur die Ford 1870557
Soooo...
Die Stecker sind gefunden
der vordere am Unterboden war hinter dem Tankfüllrohr versteckt
Das Versorgungskabel & das Buskabel, waren in den Sicherheitsgurtschacht gezogen, darum sah ich nichts, als ich die Trittstufe nur zu 80 % gelöste hatte
Der FFH hat das kurze Verbindungskabel bestellen können...44,90 €....freu
Auf 7ZAp gab es das nicht einzeln
Und schon war die Freude wieder vorbei, nachdem ich Modul usw alles zusammengesteckt hatte
Denn...
ES GING NICHT EINMAL DAS KLEINSTE LÄMPCHEN AM HÄNGER AN !!!
Wie es aussieht, muss ich den Krempel auch noch freischalten
Hätte ich blos nicht alles original gemacht, sondern gleich den anderen Kabelsatz genommen
Nur viel Geld und noch viel mehr Ärger
Massekabel hast du verlegt? Sicherungen ok und auch vorhanden?
In der BTA ist eine Sicherung im Sicherungskasten rechts unter dem Lenkrad angeführt
Anhängersteckdose irgendwas No 47 glaub ich, mit 30 Amp abgesichert
Allerdings sind dort keine elektr. Kontakte vorhanden 😕
Habe sogar links die Verkleidung beim Lichtschalter abmontiert, da sich dahinter auch ein Sicherungskasten versteckt
Aber alles ohne Erfolg
Auf der Steckdose auf Pin 9 ( Stromversorgung ) zu Pin 13 ( Masse für Stromkreis 9-12 ) ist Spannung , aber sonst absolut nichts
Besitze nur ein "normales" ELM für Forscan
Da dürfte das mit dem Schalter benötigt werden um die Elektrik freizuschalten bzw zu codieren
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 10. August 2021 um 16:27:08 Uhr:
Massekabel hast du verlegt? Sicherungen ok und auch vorhanden?
Musste das bei mir auch freischalten lassen. 70 Euro waren es 2015. Gruß Ron
Hab mal bei mir geschaut, viele Veränderungen sind da nicht zu machen beim freischalten glaube ich.
Kann auf Wunsch die gefundenen Einträge hochladen/schicken. (Fotos)
Hab einen 310 L2 (Bj 2017)
Danke, ist super gemeint, vielleicht hilft es..DANKE
Weiß aber nicht, ob die Daten auf den 350er L3H2 ( nicht Custom ) auch zutreffen
Bei Ford ist das ja so eine Sache
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 10. August 2021 um 18:27:24 Uhr:
Hab mal bei mir geschaut, viele Veränderungen sind da nicht zu machen beim freischalten glaube ich.
Kann auf Wunsch die gefundenen Einträge hochladen/schicken. (Fotos)
Hab einen 310 L2 (Bj 2017)