AHK nachrüsten - Vorbereitung ja/nein? Empfehlungen?

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo,

ich möchte bei meinem Transit Custom BJ03/2016 eine Anhängerkupplung nachrüsten.
Nun gibt es verschiedene E-Sätze.
Welche für Vorbereitung und normale. Welche die man freischalten lassen muss und welche nicht.

Wie erkenne ich, ob mein Custom für eine AHK vorbereitet ist?

Und welche Hersteller sind zu empfehlen?
Die Preise gehen ja weit auseinander.

Soll hauptsächlich für einen Wohnwagen sein.

Gruß adi

147 Antworten

Vielen Dank nochmal - ich habe den Jaeger esatz bestellt, selbst wenn der entsprechende Stecker am Fahrzeugboden bereits belegt ist (adelige Steuergerät) so beinhaltet der esatz eine Kupplung mit der das AHK Steuergerät zwischengeschaltet wird - wurde mir so auch telefonisch von jaeger bestätigt.

Hi, habe mir die Originalteile von Ford gekauft, wo genau muss ich denn jetzt alles was freischalten?
Bei FORScan steht bei dem TRM der Fehler u2100- erstkonfikuration nicht durchgeführt. Kann jemand was damit anfangen?

Glaube das kannst du nicht selber über forscan.

Das kannst du mit ForScan nicht selbst machen.
Ich musste auch zu Ford und für 100€ das programmieren lassen.

Es sind mindestens drei Steuergeräte die angefasst werden. Je nach Ausstattung natürlich auch mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@adi1204 schrieb am 26. Oktober 2024 um 18:19:09 Uhr:


Das kannst du mit ForScan nicht selbst machen.
Ich musste auch zu Ford und für 100€ das programmieren lassen.

Es sind mindestens drei Steuergeräte die angefasst werden. Je nach Ausstattung natürlich auch mehr.

100 Euro finde ich heftig. 20 bis 30 OK. 100 sind ja ne Stunde Arbeit fast.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 26. Oktober 2024 um 21:04:41 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 26. Oktober 2024 um 18:19:09 Uhr:


Das kannst du mit ForScan nicht selbst machen.
Ich musste auch zu Ford und für 100€ das programmieren lassen.

Es sind mindestens drei Steuergeräte die angefasst werden. Je nach Ausstattung natürlich auch mehr.

100 Euro finde ich heftig. 20 bis 30 OK. 100 sind ja ne Stunde Arbeit fast.

Ja, fand ich auch. Aber was sollte ich machen?
Mit ForScan ging es nicht und in einer freien Werkstatt mit Gutman auch nicht.
Also hab ich in den sauren Apfel gebissen …..

Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:01:46 Uhr:



Zitat:

@fichtel13 schrieb am 26. Oktober 2024 um 21:04:41 Uhr:


100 Euro finde ich heftig. 20 bis 30 OK. 100 sind ja ne Stunde Arbeit fast.

Ja, fand ich auch. Aber was sollte ich machen?
Mit ForScan ging es nicht und in einer freien Werkstatt mit Gutman auch nicht.
Also hab ich in den sauren Apfel gebissen …..

Finde es auch was teuer…
Ich denke aber auch, dass das neue Steuergerät erstmal codiert werden muss, damit es mit den anderen Steuergeräten kommuniziert.
Hast du den die Einstellungen wieder alle zurückgesetzt oder so gelassen?

Zitat:

@dadijk schrieb am 27. Oktober 2024 um 14:51:11 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:01:46 Uhr:


Ja, fand ich auch. Aber was sollte ich machen?
Mit ForScan ging es nicht und in einer freien Werkstatt mit Gutman auch nicht.
Also hab ich in den sauren Apfel gebissen …..

Finde es auch was teuer…
Ich denke aber auch, dass das neue Steuergerät erstmal codiert werden muss, damit es mit den anderen Steuergeräten kommuniziert.
Hast du den die Einstellungen wieder alle zurückgesetzt oder so gelassen?

Nach dem programmieren bei Ford hab ich nix mehr gemacht.
Ich konnte nach Einbau des Steuergerätes für die AHK mit ForScan drauf zugreifen. Wurde auch erkannt, aber mehr eben nicht.
Laut Ford mussten 3 Steuergeräte umprogrammiert werden. Eines war das für ABS, die anderen habe ich mir nicht gemerkt.

Die Programmierung bzw die Einträge kann man in forscan in jedem Fall sehen. Hab ich auch schon angeschaut. Ich meine hier im Forum hat schon einer selber Hand angelegt aber die Parksensoren nicht deaktiviert bekommen.
Vlt wenn man alle Einträge kennt, geht's vlt sogar.
Ich erinnere mich an mehrere Stellen in verschiedenen Steuergeräten.

Hab Fotos gefunden. Zumindest bei 2 Steuergeräten.

IMG_20210708_120943.jpg
IMG_20241027_183214_547.jpg
IMG_20241027_183351_531.jpg

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 27. Oktober 2024 um 18:27:27 Uhr:


Die Programmierung bzw die Einträge kann man in forscan in jedem Fall sehen. Hab ich auch schon angeschaut. Ich meine hier im Forum hat schon einer selber Hand angelegt aber die Parksensoren nicht deaktiviert bekommen.
Vlt wenn man alle Einträge kennt, geht's vlt sogar.
Ich erinnere mich an mehrere Stellen in verschiedenen Steuergeräten.

Hab Fotos gefunden. Zumindest bei 2 Steuergeräten.

Ja stimmt, im Kombiinstrument, Seiten-Hinterniserkennung links und rechts, Motorsteuergerät gibt es wohl auch was mit Trailer und im ABS auch. Es waren schon einige, ist nur die Frage wo genau was gesetzt werden muss.
Ich kann auch per asbuilt auf das Steuergerät zugreifen, das war es aber auch. Und er zeigt mir immer den Fehler U2100 an.
Es kann schon sein das Ford das erstmal anmelden muss ???????

Vermute ein Steuergerät aktivieren oder registrieren kannste nicht selber. Bzw gibt's ja Fahrzeuge die schon vorbereitet sind, da ist es sicher weniger Aufwand als bei Fahrzeugen ohne.

Meiner war vorbereitet.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 27. Oktober 2024 um 18:49:13 Uhr:


Vermute ein Steuergerät aktivieren oder registrieren kannste nicht selber. Bzw gibt's ja Fahrzeuge die schon vorbereitet sind, da ist es sicher weniger Aufwand als bei Fahrzeugen ohne.

Moin,

Habe heute mal einen Anhänger dran gemacht, irgendwie kommunizieren die doch miteinander, der Querverkehr und Seitenerkennung wurden abgeschaltet, auch die Nebelschlussleuchten gingen nicht mit an.
Natürlich hat die App mir direkt einen Fehler angezeigt bezüglich Abschaltung der Seitenerkennung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen