AHK nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo alle miteinander,

war lange nicht mehr hier im Forum unterwegs, Wagen läuft, seit einigen Tagen höre ich das bereits in einem anderen Thread beschriebene Rasseln, werde daher in Kürze mal die Werkstatt ansteuern.

Aber zurück zum Thema: Wir wollen eine abnehmbare AHK nachrüsten, entweder für unseren A3 oder den A4 Avant, wir sind noch nicht sicher welches Fahrzeug wir länger fahren.

Hat das einer von Euch schon machen lassen und kann mir sagen was für Kosten auf uns zukommen. Sind die Kosten beim A3/A4 gleich?
Ist es ratsam einen Vertragshändler zu beauftragen oder würdet Ihr auch auf freie Händler wie z.B. ATU zurück greifen? Auf die Werksgarantie hat das ja wohl keinen Einfluss oder?

Gruß Anja

Beste Antwort im Thema

Also hier mal Bilder von der AHK mit S-Line EX

228 weitere Antworten
228 Antworten

Das Problem wird nicht der Kabelbaum sein, sondern das Steuergerät. Es fragt via CAN ab, ob der stärkere Lüfter verbaut ist. Ist dem nicht so, dann wird auch Deine Freischaltung via VCDS keinen Bestand haben. Mit dem stärkeren Lüfter ist es kein Problem.
Ansonsten geht NUR die Alternative mit dem Jaegerkabelbaum incl. dem dann mitgelieferten Steuergerät.

Zitat:

@gisbaert schrieb am 9. Oktober 2017 um 17:17:57 Uhr:


Das Problem wird nicht der Kabelbaum sein, sondern das Steuergerät. Es fragt via CAN ab, ob der stärkere Lüfter verbaut ist. Ist dem nicht so, dann wird auch Deine Freischaltung via VCDS keinen Bestand haben. Mit dem stärkeren Lüfter ist es kein Problem.
Ansonsten geht NUR die Alternative mit dem Jaegerkabelbaum incl. dem dann mitgelieferten Steuergerät.

Und wie weiß ich, ob ich den stärkeren Lüfter nicht vielleicht schon habe?
Es ist ein ziemlich großer Lüfter drin, aber ob es dann auch der große ist_
Wer kann es mir sagen?
e-tron 2016

Hallo,

habe ein Angebot für meinen A3 1.4TFSI, COD, S-Tronic mit Anhängerkupplung-Vorrüstung von 760,00 Euro Anhängerkuppling + E-Satz mit Anbaumaterial zuz. Montage ca. 650,00 - 700,00 Euro.
Soll die schwenkbare sein.
Summe ca. ~1450,00 Euro 🙄

Vone Lenz Anhängerbetrieb habe ich ich für ne abnehmbare AHK ein Angebot über 1000,00 Euro zuz. 100,00 Euro Audi anlernen. 🙂

ATU bietet 649,00 Euro für ne abnehmbare an (Audi anlernen?) 😁

Jetzt gibt es ja den netten Satz "wer billig kauft, kauft zweimal" die Erfahrung hatte ich erst kürzlich mit Zubehör, glücklicherweise mein Geld zurück bekommen.

Da ich nur nen Fahradträger durch die Gegend fahren will, bzw. mal nen Motorradhänger mit 2 Moppeds drauf, möchte ich halt nicht über 1400 Euro investieren, möchte aber auch keinen Stress wenn nachher was nicht geht.
Hab noch bis 08/2021 Garantie.

PS: komme aus Stuttgart falls jemand nen Tipp hat.

Hallo zusammen,
habe gestern erfolgreich an meinem A3 Cabrio (BJ 2017) die AHK von Brink montiert. Alles einwandfrei, E-Satz aus dem Kofferraum rausgezogen und aussen die Steckdose fertig verdrahtet. Alles wieder montiert.
Nun muss ich noch ein paar Kabel nach vorne zum Lenkrad verlegen.
Im Moment liegt der Kabelbaum auf der Fahrerseite oben in dem Hohlraum wo das Cabriodach drin verschwindet.

Nun wollte ich die hintere Seitenverkleidung entfernen damit ich das Kabel weiter ziehen kann. Ich finde aber keine Möglichkeit wie ich die lösen kann oder gibt es eine bessere Möglichkeit bis zur vorderen Türe zu kommen?
Ich denke ab der vorderen Türe wird es einfacher, denke mal dass ich die Abdeckung an der Einstiegsleiste vermutlich einfach abziehen kann?

Wäre euch für Tips sehr dankbafr denn ich hänge nun an der Stelle fest und es geht nicht weiter.

Ähnliche Themen

Keiner Tipps für mich?

Vielleicht brauchst Du nichts demontieren.
Versuche doch mit einem steifen Draht bis zur Einstiegsleiste ( stimmt - nur hochziehen ) von hinten zu kommen.
Eventuell kannst Du aber auch schon die hintere Sitzbank hochziehen die wahrscheinlich nur eingeclipst ist. So brauchst Du den Draht nicht ganz so weit schieben.
Wichtig ! Den Draht vorne auf ca. 3cm um 180° biegen, damit er vorne stumpf ist.
Wenn er dort ist wo Du ihn brauchst einfach das Kabel mit Isolierband am Draht befestigen und am Draht durchziehen.

Hi, OK. Ist mal ein Ansatz. Ich schaue mal ob das was geht.

Super.das mit drm draht hat nach einigen Anläufen geklappt. Danke nich mal. Jetzt bin ich schon mal bis vorne und muss nur noch verdrahten.

Geht doch ;-)

Guten Morgen,

ich benötige mal eure Einschätzung zu folgendem Thema:

Ich möchte an meinem Audi A3 BJ 2017 eine schwenkbare AHK nachrüsten lassen.

Der Freundliche bei mir um die Ecke möchte aber dafür 740€, Einbau wird selbst gemacht.

Nun ist mir heute Morgen die Idee gekommen, ob nicht die schwenkbare AHK vom Golf 7 auch passen könnte, die gibt es deutlich öfters gebraucht zu einem sehr guten Kurs, ca. 300€.

Kabelsatz ist bereits im A3 vorhanden, die Codierung könnte ich auch von einem Bekannten durchführen lassen.

Wie seht ihr das? Könnte das passen? Hat es schon jemand hier im Forum gemacht?

Gruß,
dekay

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung von schwenkbarer AHK aus Golf 7' überführt.]

Wie kommst Du auf einen derartigen Unfug?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung von schwenkbarer AHK aus Golf 7' überführt.]

Also die Abnehmbare passt am Golf 7 und A3, wie das bei der Schwenkbaren ist, kann ich Dir nicht sagen. Die Teilenummer ist anders. Das kann allerdings schon an einer Kleinigkeit liegen.

Im Auktionshaus ist eine für einen A3 drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung von schwenkbarer AHK aus Golf 7' überführt.]

Da das Fahrzeug sicherlich noch in der Gewährleistung ist, würde ich davon abraten. Um die schwenkbare Kupplung fehlerfrei anzumelden, benötigst Du den SVM-Code..... dieser ist bei einer Originalkupplung dabei.
Hatte auch erst diese Überlegungen, aber bin dann davon weg und habe nach einiger recherche einen Anbieter für ein rundum Sorglospaket gefunden .... bei dem „Freundlichen“ hätte ich gut 1500 Teuronen gezahlt, so habe ich 400 „gespart“! In der Fahrzeugkonfi. taucht diese Kupplung jetzt als original Zubehör mit auf .... somit keine Probleme beim „Freundlichen“, wenn es mit der AHK Probleme geben sollte ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung von schwenkbarer AHK aus Golf 7' überführt.]

Hallo Mike, bin auch grad auf der Suche nach der schwenkbaren AHK, wo hast du deine her?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung von schwenkbarer AHK aus Golf 7' überführt.]

.... einfach mal die Suchmaschine mit „wibutec“ füttern ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung von schwenkbarer AHK aus Golf 7' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen