AHK nachrüsten
Hallo alle miteinander,
war lange nicht mehr hier im Forum unterwegs, Wagen läuft, seit einigen Tagen höre ich das bereits in einem anderen Thread beschriebene Rasseln, werde daher in Kürze mal die Werkstatt ansteuern.
Aber zurück zum Thema: Wir wollen eine abnehmbare AHK nachrüsten, entweder für unseren A3 oder den A4 Avant, wir sind noch nicht sicher welches Fahrzeug wir länger fahren.
Hat das einer von Euch schon machen lassen und kann mir sagen was für Kosten auf uns zukommen. Sind die Kosten beim A3/A4 gleich?
Ist es ratsam einen Vertragshändler zu beauftragen oder würdet Ihr auch auf freie Händler wie z.B. ATU zurück greifen? Auf die Werksgarantie hat das ja wohl keinen Einfluss oder?
Gruß Anja
Beste Antwort im Thema
Also hier mal Bilder von der AHK mit S-Line EX
228 Antworten
Da ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe hier die Fragen.
Habe vor, einen gebrauchten A3 Sportback 1.8 TFSI zu kaufen.Mit oder ohne S-Line.
Brauche aber eine AHK.
Hier die bisher gesammelten Fakten von mir,falls etwas nicht stimmt bitte richtigstellen.
1.Wenn er AHK- Vorrüstung hat,brauche ich nur die AHK.Stossfängerausschnitt ab Werk.Kosten 700.-€ incl Einbau?
2.Wenn er keine Vorrüstung hat; Wie sieht es mit der Stossstange ( Ausschnitt ) aus? Neue Stosstange mit Ausschnitt erforderlich? Oder Sägen?Kosten gesamt? Hat hier denn niemand schon eine AHK einbauen lassen und kann die Kosten mitteilen???
3.Ist ein stärkerer Lüfter nun erforderlich und weitere Massnahmen (anderes Steuergerät z.B.? )
4. Kann jemand ein Bild hier einstellen von einer nachträglich eingebauten Stossstange wo an der vorhandenen Stossstange ein Loch ausgesägt wurde und eine Abdeckung danach auf dieses Loch kam.Würde mich interessieren wie das am Ende aussieht.
In meinem 8V Sportback habe ich beim Händlerkauf (Vorführer) die AHK nachrüsten lassen.
Der Händler war bei der Verhandlung geschockt dass die Nachrüstung einen Aufwand von ca 1200€ bedeutet da hohe Montagekosten durch den Lüfteraustausch enstanden.
WENN man den Lüfter denn braucht.
Für ein mal im Jahr nenKlaufix ziehen oder für nen Fahrradträger braucht man keinen gtößeren Lüfter.
Bei Wohnwagenbetrieb sieht die Sache anders aus.
Habe zur Nachrüstung fast alle Teile.
Was mir fehlt, ist das Kabel von vorne kommend ( Amaturenbrett ) zum Steuergerät im Kofferraum incl. dem Stecker, der an das Steuergerät kommt.
Gibt es das einzeln ?
Teilenummer ?
Ähnliche Themen
Hallo Forum! :-)
Ich besitze einen fast neuen Audi A3 8V Sportback mit S-Line Exterieurpaket. Ich habe keine Vorbereitung für die AHK.
Heute habe ich bei meinem Händler nachgefragt, was mich die Nachrüstung kostet. Es waren ca. 2000 EUR. Unfassbar viel Geld. Der Grund, ist die umfangreiche Nachrüstung des vergrößerten Motorkühlers / Lüfters. Der Witz ist, ich benötige die AHK nur um mein Fahrrad zu transportieren. Audi verbaut die AHK wenn dann nur komplett mit Lüfter, auch wenn ich das für mein Vorhaben nicht benötigen würde. Das gleiche wurde mir heute beim Bosch Dienst bestätigt. - Ich kenne mich mit der Elektronik nicht so aus, aber angeblich würde man ohne den Lüfter Probleme bei der Freischaltung bekommen.
Nun meine Bitte. Hat jemand für mich folgende Teilenummern :
- größerer Lüfter für den 2.0 TDI quattro 150 PS
- geteilte Diffusor hinten mit "Revisionsklappe"
Den Rest kann der Bosch Dienst deutlich günstiger besorgen.
Weiß jemand ob in diesem Paket ein Lüfter beinhaltet ist? Würde ich da nur noch den geteilten S-Line Diffusor benötigen?
https://shops.audi.com/.../...-vorbereitung--abnehmbar-8v0092155-9?...
Ich wäre Euch für die Hilfe sehr dankbar. DANKE!!!! :-)
Zitat:
https://shops.audi.com/.../...-vorbereitung--abnehmbar-8v0092155-9?...
wieso kaufste nicht dieses set und läste das in einer freien werkstatt einbauen ?! selbst für mal nen kleinen anhänger ins nachbardorf ziehen brauchste nicht das schwere lüfterrad. das ist für wohnwagenziehen über die alpen gedacht 🙂
Vielen Dank, aber ich habe ja noch drei Jahre Garantie. Das wurde mir gestern schon gesagt in der Werkstatt, sobald jemand die AHK ohne den Lüfter verbaut ist diese weg. Das Risiko will ich dann nicht wirklich eingehen.
Wäre nett, wenn mir jemand die Teilenummer von diesem Lüfter nennen kann. Dann bringe ich dieses Set von Audi und den Lüfter zu dem Bosch Dienst und lasse die Sachen dort einbauen. Noch immer deutlich günstiger als bei Audi direkt und ich habe nicht gegen deren "Regeln" verstoßen.... :-)
Vielen Dank.
Kann mir jemand eine günstige Bezugsquelle für diese zwei Teile nennen:
Spoiler - platinumgrau -
8VE 807 521 G 1RR - upv 164,22 EUR inkl. Steuer
Kuehlerlüfter mit Lüfterring
5Q0 121 203 AB - uvp 547,40 EUR inkl. Steuer
Vielen Dank!!!!
Lass bloß den Lüfter weg, die wollen nur Kasse machen.
Was die Teilebeschaffung angeht würde ich mal alle Audi Werkstätten in der Nähe abklappern.
Ich hab mir eine rausgepickt, da sind Teile teilweise 10% günstiger als bei den Glaspalästen. Und doppelt so schnell sind sie auch :-)
Aber es scheint so, dass der Lüfter echt ein "must have" ist. Selbst beim Bosch Dienst mit einem Werkstatmeister meines Vertrauens, sagte man mir, dass sie diese AHK nicht ohne den Lüfter verbauen können. Es ist, ohne Frage, ein absoluter Witz, nur für einen Radständer solch eine Maßnahme vorzuschreiben. Aber iwie hängt das wohl mit der Freischaltung zusammen.
Leider haben sich die Audi Händler in meiner Umgebung ziemlich gut abgesprochen. Kostet überall gleich viel Geld. Lieferbar innerhalb von 24 Stunden.... - toll...
Dennoch vielen Dank!!! Sollte jemand was wissen, dann einfach schreiben!
Hallo wollte mir auch eine abnehmbare ahk nachrüsten lassen da ich mir einen wohnwagen zulegen möchte. Mein händler hatte mir einen kostenvoranschlag über 2600 euro gemacht mit dem argument das der lüfter schon 700 euro kosten würde. In einer freien werkstatt bieteten sie mir alles für knapp 1000 euro an ink arbeitsstunden allersings ohne lüfter sie sagten das brauche man nicht. Allerdings hat mein händler gesagt das sich ohne den lüfter die dose für deieahk nicht codieren lässt.
Stimmt die Zusammenfassung so ?????
Beim Nachrüsten der AHK ohne werkseitige Vorbereitung ; neuer Lüfter+Stosstangenausschnitt aussägen und kosten ab ca.2000.-€ ?
Beim Nachrüsten mit werkseitiger Vorbereitung ; Stosstangenausschnitt ( Deckel zum abnehmen ) vorhanden und die Kosten liegen im Rahmen ( 700.-€ ? )
Zahlen stimmen.
Wenn Du keinen dicken Wohnwagen in heißen Regionen ziehen willst, dann geht es auch ohne den Lüfter.
Von Jaeger gibt es einen kompletten Satz der auch codierbar ist - sprich Du brauchst keinen(!) anderen Kühler, PDC hinten abgeschaltet.
Bei dem originalen E-Satz muß auch der andere Kühler verbaut werden, weil der E-Satz sich sonst nicht freischalten läßt.
Denke aber daran, das eventl. die Garantie fraglich sein könnte !!!
http://www.atu.de/.../...und-ohne-AHK-Vorbereitung-08-12-_12423893?...{root_atu}/categories%3C{root_atu_w_11621}/categories%3C{root_atu_w_11621_w_5668}/categories%3C{root_atu_w_11621_w_5668_w_11727}/kfz_hersteller%3E{audi}
Hallo also nach langem hin und her habe ich eine audi werkstatt gefunden die immerhin 800 euro günstiger ist als die erste. Von 2500 euro auf 1700. War auch bei bosch service die sagen die lassen die finger davon weil sie keine gewährleistung geben das die garantie bestehen bleibt?! Wie ist es bei dir audifreak? Bin am verzweifeln das ist eine stange geld... jetzt steht mein wohnwagen im hof und kann ihn nicht ziehen -.-
Wenn du keine Vorbereitung hast, ist der Preis i.O.
Ich habe mit Vorbereitung ca. 50% von den 1700.- bezahlt.