AHK nachrüsten
Hallo alle miteinander,
war lange nicht mehr hier im Forum unterwegs, Wagen läuft, seit einigen Tagen höre ich das bereits in einem anderen Thread beschriebene Rasseln, werde daher in Kürze mal die Werkstatt ansteuern.
Aber zurück zum Thema: Wir wollen eine abnehmbare AHK nachrüsten, entweder für unseren A3 oder den A4 Avant, wir sind noch nicht sicher welches Fahrzeug wir länger fahren.
Hat das einer von Euch schon machen lassen und kann mir sagen was für Kosten auf uns zukommen. Sind die Kosten beim A3/A4 gleich?
Ist es ratsam einen Vertragshändler zu beauftragen oder würdet Ihr auch auf freie Händler wie z.B. ATU zurück greifen? Auf die Werksgarantie hat das ja wohl keinen Einfluss oder?
Gruß Anja
Beste Antwort im Thema
Also hier mal Bilder von der AHK mit S-Line EX
228 Antworten
Hallo,
Muss der größere Lüfter bei jedem Motor nachgerüstet werden oder hat mein 184 PS Diesel den schon?
Mit freundlichen Grüßen
Moin. Soweit ich das gesehen habe muss der Lüfter nur bei den kleinen Dieseln fürs gemäßigte Klima nachgerüstet werden.
Die 184PS Varianten und alle Modelle fürs heiße und sehr heiße Klima haben große Lüfter verbaut.
Bei den Benzinern weiß ichs nicht.
Gruß
Frank
Beim a4 sind es dann 2 Lüfter wenn ich das richtig weiß, wie ist es beim a3? Ist der nur größer oder sind es dann auch 2?
Das kommt drauf an. Es gibt drei Klimazonen mit drei verschiedenen Lüftern. Ich weiß jetzt nicht mehr genau wie die heißen, aber ala "gemäßigt", "heiß" und "superheiß" oder sowas.
Gemäßigt (Deutschland): 1.6l und 2.0l (150PS) -> kleiner Lüfter / 2.0l (184PS) -> großer Lüfter
Heiß: Alle haben nen großen Lüfter
Superheiß: Alle haben zwei Lüfter
Das alles ohne Gewähr. Ich hab mich da vor zwei Monaten durchgelesen weil ich die originale AHK nachrüsten wollte. Beim Teilefutzi kann man das aber alles nochmal nachlesen (lassen).
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Moin Leute,
Hat jemand erfolgreich die Ahk schon mittels vcds codiert? Bekomm ich das auch ohne 🙂 hin?
Natürlich geht das auch ohne Codierung.
Incl. einer gut zu sehenden Tannenbaumbeleuchtung im Kombiinstrument...
Jetzt mal Butter bei die Fische. Nein ! Es muß codiert werden.
Was war an meiner Frage nicht zu verstehen?
Wird wahrscheinlich weder ohne VCDS noch mit funktionieren, da wahrscheinlich ESP Fehlermeldung kommt und diese nur über AUDI programmiert werden kann.
Bei meinem A6 leuchtete Esp, abs, Luftfahrwerk und pdc Fehler auf
Gruß
Reitgrufti
Mal zur Aufklärung Leute:
Mit "🙂" ist der Freundliche (Audiwerkstatt) gemeint.
Ich denke das meinte kodi 😁
Die Frage war verständlich 😉
@Reitgrufti : danke. Weißt du auch warum das nur audi codieren kann? Fehlende Berechtigungscodes? Und ich denke ja mal schon das es mittels vcds codierbar sein sollte.
Vielleicht sollte ich mich einfach mal selbst mit dem Thema befassen oder euch mal fragen was nimmt audi an Kronen fürs codieren/freischalten?
@Griev : so siehts nämlich aus, danke für die Klarstellung. Wer hier mal bisschen durch das Forum schaut sollte sowas eigentlich wissen 😉
Hallo Codibrain,
Ich hatte es damals auch mit einem Bekannten der eine Werkstatt hat zu codieren ... War aber gesperrt...die AHK war mit Jaeger Steuergerät. Die Freischaltung hat dann beim ?? 150€ gekostet.
Ach und schwupp die wupp war die AHK bei dem A6 auch bei Audi bekannt...
Ok danke, ich werd mal versuchen ob ich das nicht selbst hin bekomme kenne da vielleicht jemanden der mich unterstützt. Wenn ich etwas heraus gefunden habe werde ich berichten.
Und das der 🙂 150€ für 10min Arbeit nimmt ist schon frech. Es gibt Werkstätten die bauen dir die Ahk für 250€ ein ziehen den Kabelsatz und codieren es und überragen noch die Daten an audi "ahk verbaut"
Hmm hatte 2 Stunden gewartet ... Aber das heißt ja auch nix ... Na wenn ich das gewusst hätte ...für 250 Euro ... dann hätte ich mir die Arbeit sparen können... Die Hardware war schnell drin, aber das Steuergerät mit Umpinnen war zeitintensiv und nervig ...
Warum lässt Du es nicht dort machen ??
VG
Reitgrufti
Selbst ist der Mann 😁 habe die Ahk schon verbaut den Kabelsatz schon gezogen und gepint. Hat 3stunden gedauert. Also fast schneller wie der 🙂 bei dir allein mit dem freischalten ?? hast du dabei gestanden als er das gemacht hat? Würde mich mal interessieren Warum der 🙂 2 Stunden dafür gebraucht hat.