AHK Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Gibt es irgendwo eine Aussage ob bzw. wann das Model 3 eine Anhängerkupplung bekommt?
Hatte ein bisschen gehofft, dass die mit dem Europastart verfügbar wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FederGigant schrieb am 12. August 2019 um 21:06:29 Uhr:


Ich will eigentlich definitiv das Performance Modell, brauche aber eigentlich auch die AHK.

Warum "definitiv" das Performance-Modell? Auch das LR AWD hat Power ohne Ende, das mehr an Performance ist doch so gut wie nie sinnvoll nutzbar (Außer vielleicht beim Drag-Race).

Dazu ist es unkomfortabler (wegen 20 Zoll), lautere Innenraumgeräusche und verbraucht mehr.

Wenn Dir nur etwas im geringsten an einer AHK und der 4 bzw 8 Jahre Garantie liegt, dann nehme einen LR AWD und die werksseitig verbaute AHK. Die hat dann auch das Anti-Schleuderprogramm. Und später mal höhere Wiederverkaufschancen.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Das ist aber regional unterschiedlich geregelt. Bei uns in der Schweiz machen das die Kantone. Da kann in deinem deutschen Bescheid stehen was will 😉

In Bern ist’s auch das Gewicht.

Zitat:

@kabubasa schrieb am 5. Oktober 2019 um 17:44:34 Uhr:


Gibt es dazu auch eine zuverlässige Quelle?

Leistungsprüfstand, dazu gibt's diverse Videos.

In Amerika wird Stützlast nicht an die Kupplung gebunden, sondern hängt vom Anhänger und dessen Zuladung ab.
Im Grunde ist es bei uns ja auch "fast" so.
In Amerika hast du halte eine AHK der Klasse 1,2, 3 usw. und danach ergibt sich das zGG und die Stützlast.
https://storage.googleapis.com/.../...Hitch_Class_Comparison_Table.jpg

Naja, aber was hat das mit europäischen Zulassungen zu tun.
Wir haben andere Angängerkupplungen und ein anderes Zulassungsrecht.

Ähnliche Themen

Was das damit zu tun hat?
Man kann die amerikanischen Werte nicht einfach auf Europa übertragen. So einfach.

Weiß jemand, weshalb aktuell die AHK aus dem Konfigurator rausgefallen ist?

Weil die Kunden zum Y greifen sollen🙄, ganz miserables Timing 😉

Das ist nicht sicher ob es daran liegt - bisher gibt es keine verifizierten Aussagen dazu.

Es kann auch an Produktionsumstellungen/vereinfachungen liegen (ggf. zukünftig nur noch nachrüstbar und nicht mehr ab Werk - machen manche Hersteller so) oder sie ist nur kurzfristig aus welchen Gründen auch immer nicht verfügbar, die Mitarbeiter wissen es bisher auch nicht.

Wer ein Model 3 mit AHK möchte (egal ob SR+, LR oder P) hat im zweiten Quartal nun aber bisher keine Probleme eines zu bekommen, weil die demnächst ankommenden Schiffsladungen alle noch Fahrzeuge mit AHK an Bord haben, deshalb gibt's auch Fahrzeuge mit AHK nun wieder als Bestandsfahrzeuge auf der Website. Wie es im Q3 aussieht muss man abwarten - wem die AHK wichtig ist, der sollte meiner Meinung nach aber besser jetzt in diesem Quartal zugreifen falls möglich.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 2. Mai 2021 um 12:20:17 Uhr:


Weiß jemand, weshalb aktuell die AHK aus dem Konfigurator rausgefallen ist?

Ich habe am vergangenen Freitag, den 30.04., telefonisch bestellt und noch eine AHK für das Model 3 LR bekommen. Man sagte mir, dass das künftig nicht mehr angeboten wird und im Augenblick nur mehr telefonisch buchbar ist.

Telefonisch oder eben bei den sofort verfügbaren Neuwagen auf der Website - da gibt es momentan auch einige Fahrzeuge mit AHK, die sich aktuell noch auf dem Transportweg befinden.

Nochmal als Info:

Bei den Bestandsfahrzeugen in diesem Quartal werden die Fahrzeuge mit AHK immer weniger...wer also noch unbedingt demnächst ein Model 3 mit AHK haben möchte, sollte sich ggf. beeilen und ein Lagerfahrzeug mit AHK bestellen.
_________

Als genereller Ausblick: Es gibt noch keine neuen Infos ob und wann die AHK-Option beim Model 3 wieder zurückkommen wird. Was ich mir aber vorstellen könnte ist, dass auch das Model 3 demnächst auf das neue große Gussteil am Heck umgestellt wird und die Option deshalb erst mal entfallen ist, aber nach dem Wechsel wieder kommen könnte - aber das ist wie gesagt nur Spekulation meinerseits.

Eine weitere denkbare Option: Das Model 3 wird ab Werk nur noch standardmäßig mit einer AHK-Vorbereitung geliefert (spart Herstellungskosten da weniger Varianten) und Tesla bietet bei Bedarf eine Nachrüstung im Service-Center an. Ich dachte bisher, dieser Option ist Tesla nicht so aufgeschlossen, aber in den USA gibt es diese Möglichkeit offensichtlich beim Model Y (siehe Angebot im US-Shop). Also könnte auch das eine Möglichkeit für die Zukunft sein...

Mein Teslaverkäufer schaut schon nach einem SR+ in schwarz und AHK. Ich hoffe das klappt noch. Drückt mir die Daumen.

Es gibt keine mehr.
Wenn dann nur zum nachrüsten.

Ggf wohl noch auf ausländischen Märkten. Dieses Quartal werden die sich aber eher nicht mehr in Deutschland einfinden, fürchte ich.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 6. Juni 2021 um 00:10:36 Uhr:


Es gibt keine mehr.
Wenn dann nur zum nachrüsten.

mWn gibt es nachrüstbare Kupplungen nur ohne Zuglast, also lediglich zur Verwendung von Fahrradträgern zugelassen.
Wer einen Link zu einer Kupplung mit Zuglast hat: immer her damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen