AHK Model 3
Gibt es irgendwo eine Aussage ob bzw. wann das Model 3 eine Anhängerkupplung bekommt?
Hatte ein bisschen gehofft, dass die mit dem Europastart verfügbar wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FederGigant schrieb am 12. August 2019 um 21:06:29 Uhr:
Ich will eigentlich definitiv das Performance Modell, brauche aber eigentlich auch die AHK.
Warum "definitiv" das Performance-Modell? Auch das LR AWD hat Power ohne Ende, das mehr an Performance ist doch so gut wie nie sinnvoll nutzbar (Außer vielleicht beim Drag-Race).
Dazu ist es unkomfortabler (wegen 20 Zoll), lautere Innenraumgeräusche und verbraucht mehr.
Wenn Dir nur etwas im geringsten an einer AHK und der 4 bzw 8 Jahre Garantie liegt, dann nehme einen LR AWD und die werksseitig verbaute AHK. Die hat dann auch das Anti-Schleuderprogramm. Und später mal höhere Wiederverkaufschancen.
215 Antworten
Interessiert mich auch, da hänge ich mich dran.
Auch wenn ich mein M3 nicht mehr lange fahre wäre es interessant.
Oder gerade deswegen, weil die Klappe so klein ist (im MS gehts dann leichter hinten rein mit dem Mountainbike).
Hab da letzte Woche was gesehen, gleich fotografiert.
Der Träger war von Thule.
Mit Zuglast soll noch in 2021 von denen hier kommen: https://www.misterdotcom.de/.../anhaengerkupplung-tesla-model-3?...
Die haben es auch schon beim Model S hinbekommen (das ja ab Werk nie eine AHK hatte). Allerdings (auch wenn ich mich wiederhole) halte ich AHK-Nachrüstungen mit Zuglast für kritisch, weil sich Tesla da leicht bei Problemen an Akku/Antrieb aus der Garantie rausreden könnte - darauf würde ich es nicht ankommen lassen wollen. Sprich man macht das auf eigenes Risiko.
Hallo zusammen,
ich habe ein interessantes Problem. Mein M3 mit AHK ab Werk 04/2020 schaltet beim Anstecken des Anhängers an den Stecker automatisch um auf AHK-Modus. Jedoch beim Abstecken muss ich immer manuell diesen Modus wieder abschalten. Ist das normal? Irgendwie lästig, automatisches Zurückkehren zum Normalmodus wäre doch eigentlich Standard, oder? Sowas kenne ich noch von keinem Auto.
Was meint ihr? Oder habe da nur ich ein Problem?
LG
Bei den Bestandsfahrzeugen ist mal wieder ein SR+ mit AHK dabei.
Der ist aber gebraucht und mal sehen wie lange der da ist.
Auch ein LR ist dabei, bestimmt ist dort einer vom Kauf Zurückgetreten.
Auch bei der Auswahl der Fahrzeuge kann man wieder die AHK hinzufügen.
Ähnliche Themen
Ich glaube den kann man sich fast als Wertanlage sichern…
Sind schon beide weg.
So schnell wie die drinnen waren, so schnell sind sie auch wieder weg.
Die Auswahl ist aber noch da bei den Bestandsfahrzeugen.
Zitat:
@Audi444 schrieb am 12. Juni 2021 um 10:15:28 Uhr:
Jedoch beim Abstecken muss ich immer manuell diesen Modus wieder abschalten. Ist das normal?
Dito. Scheint normal zu sein.
In diesem Fall stelle ich mir fortschrittliche Technik anders vor....
Wer jetzt ein LR haben will und das aus China, der kann sich einen bestellen.
Mit AHK und wem etwas weniger Reichweite nichts aus macht, der sollte zuschlagen.
Edit:
Das sogar 2000€ günstiger.
Also zuschlagen.😁
Gibt’s irgendwo Infos ab wann eine AHK wieder ab Werk verfügbar ist? Ich finde nix, würde aber gerne eine haben. Unser M3 werden wir noch bis Anfang Januar herauszögern. Vielleicht haben wir ja Glück…
Einfach bei der Bestellung angeben, dann bekommst du auch eine.
Sie ist nur online nicht verfügbar.
Kann ich bestätigen!
War auch skeptisch ob das funktioniert - hab dann abends bestellt, am nächsten Morgen angerufen, AHK wurde hinzugefügt, geänderte Auftragsbestätigung bekommen - total easy 🙂
Jepp, gleiche Antwort habe ich heute auch bekommen. Lt. Auskunft würde sich stand jetzt dadurch die Lieferzeit allerdings um 4-6 Wochen verzögern. Sprich ein SR+ heute bestellt, würde nicht im November kommen, sondern ca. im Januar.
Danke euch, Januar ist sowieso angepeilt. Passt perfekt, mein Verkäufer bekommt dann mal eine Mail…
Vorgestern bestellt (mit telefonisch erfolgreich georderter Anhängerkupplung).
Der soll im November in Hannover sein. (wann genau ist wohl noch nicht klar)