AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen
Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?
Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?
Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!
Jörg
Beste Antwort im Thema
1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)
Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.
1470 Antworten
Zitat:
@Schwimmer schrieb am 27. Juni 2015 um 18:46:21 Uhr:
mist, hatte gehofft das der N47 nun bis 1.0 geht
Und was versprichst du dir davon?
Sei doch froh dass es bis 0,7 geht und überhaupt von dir geändert werden kann. Mann kann halt nicht alles haben... 😉
mann wird doch wohl noch träumen dürfen
und die Frage ist überflüssig was ich mir davon verspreche
Weniger Bluthochdruck natürlich
Welche issn die neueste rheingoldversion? Und kann ich die mit nemm i level von november 2014 benutzen?
gefunden habe ich 3.49.30 ja, alter i-level ist kein Problem ( deiner is ja nich alt) eventuell geht nicht alles bei wiklich alten i-levels
Ähnliche Themen
Hat zufällig jemand ne quelle für das neue rheingold?
Pm bitte
Wer zuviel Zeit und Lust hat bitte lesen
cool, danke interessiert mich immer soetwas..
Habe nun auch umgestellt AGR "gebrückt", Wert auf 0,7 codiert. Bei mir ist zwar eine Anzeige bis 1,0 nimmt aber nur 0,7.
jepp habs gestern auch gemacht, nach einer 10h installation von RG 3.49.3 ;-)
schade
Hallo!
10h für 3.49.30? Das nenne ich mal einen langsamen Rechner. 🙂
CU Oliver
ja, ok..die instdatein lagen auf nem NAS und nur 100Mbit die Platte in dem ding ist grauselig langsam..;-)
is halt nur der ausprobierrechner
...da würde ich Amok laufen 🙂
Gruß
Hallo!
Ich laufe hier auch gerade Amok. Meine Lieblings-externe-HD hat gerade das Zeitliche gesegnet. Herrlich, war ja auch nur fast alles drauf.
-komplettes ISPI
-80 GB an aktuellen psdzdaten
-Tools
-Navi-Dateien
Schei**e. 🙁
Jetzt kann ich mir wieder alles von den verschiedenen Rechnern und Notebooks zusammen kramen und knapp 1 TB an Daten kopieren.
CU Oliver
ja, es ist heiss heute...
hallo kann mir vielleicht bitte jemand helfen, wollte auch agr auf 0,7 hochstellen...
ab punkt 6 bei der Anleitung von Mosley auf seite 2 komme ich aber ins grübeln
Ich klicke auf ABL Abgasrückführung, dann sehe ich aber nirgends einen Wert oder Eingabefeld
Fahrzeugtest habe ich natürlich durchgeführt...
Klicke ich ein wenig herum, erscheinen rechts vier komische quadrate ohne text, klicke ich auf eines öffnet sich ein eingabefeld, aber ich sehe nirgends irgendwelche schon hinterlegte werte oder so...
Woran kann das liegen bzw was mache ich falsch...
Zusätzlich sehe ich in meinem Verzeichnisbaum viele Steuergeräge statt grün auf gelb,
was bedeutet das. Ist das normal? Ich hatte das Fahrzeug erst vor kurzem beim Service....
Grüße und Danke