AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen

BMW 5er F10

Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?

Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?

Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!

Jörg

Beste Antwort im Thema

1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)

Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.

1470 weitere Antworten
1470 Antworten

Dann kann ich mich ja entspannt zurücklehnen
Gruß
Niko

Das Thema ist noch nicht vom Tisch also keine Entspannung. Wir sind ja nicht in der Zulassungsstelle😁

Dimon

Hallo, kann mir bitte ebenfalls jemand eine PN mit der aktuellen Version von Rheingold senden?

Vielen Dank im Voraus.

Zitat:

@zander180_0 schrieb am 7. August 2015 um 11:08:49 Uhr:


Hallo, kann mir bitte ebenfalls jemand eine PN mit der aktuellen Version von Rheingold senden?

Vielen Dank im Voraus.

Die würde ich auch gute gebrauchen können, Dankeschön.

Ähnliche Themen

Ich würde mich auch sehr über einen Link zur aktuellen Version von Rheingold freuen!

Vielen Dank im Voraus!

Hi,
ich schließe mich dem an, wäre auch daran Interessiert.

Hallo zusammen,
seit heute um 1630 bin ich wohl auch etwas vom AGR gepeinigt..
War beim freundlichen auslesen, 62,40 EUR ärmer für die Erkenntnis, dass BMW die Brücke tauscht, die Kanäle mit Walnuss Schalen reinigt...
Der Spaß ist bei etwa insgesamt 1150 EUR...
Frischluftrate habe ich vor nem Jahr schon auf 0,4 setzen lassen.
Bemerkbar macht es sich durch unruhigen Motorlauf im Kaltstart dabei im Stand..
Überlege gerade, wie ich mir den Tausender sparen kann...
Mein Plan :
*AGR auf max setzen
*AGR Bypass
*Ansaugbrücke runter und reinigen
*evtl öfter danach Systemreiniger von Liqui Moly 5168 verwenden.

Kurz noch zu mir und dem BMW..
Ich fahre einen 2010er 330d, N57 täglich 100km bei 120 bis 150 mit Tempomat, 80% davon Autobahn.

Was haltet ihr von meinem Plan?

Würde mich auch sehr über den Link freuen, mit meiner Version hab ich bei meinem 3rd keine Chance mehr..
Grüße aus Ulm

eventuel kannst du den schon mit Rheingold ab 3.49 auf 1.5 setzen geht bei einigen DDE Ständen.

da schon verrust wirst du ums reinigen wohl nicht rumkommen

Wenn du das Auto noch länger fahren willst würde ich zu einem rundum sorglos Paket tendieren. (Dpf und Agr raus und alles reinigen)

Hallo,
ich würde mich auch gerne intensiver mit dem Thema Rheingold beschäftigen und über einen Link zur aktuellen Version freuen.
Vorab vielen Dank.

Gruß
Fred

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 11. August 2015 um 07:24:23 Uhr:


eventuel kannst du den schon mit Rheingold ab 3.49 auf 1.5 setzen geht bei einigen DDE Ständen.

da schon verrust wirst du ums reinigen wohl nicht rumkommen

Vermutlich werde ich es erst selbst probieren und notfalls zu BMW..

Rheingold: ich war noch irgendwo bei INPA, muss mich erst mal bisschen damit beschäftigen, wenn ich es bekomme..
Sieht der SW vom freundlichen sehr sehr ähnlich ??

Hallo!

Rheingold ist DIE Software, die der 🙂 benutzt. Schaust Du dem Meister mal beim Auslesen über die Schulter, dann wirst Du das gleiche sehen, was auch auf Deinem eigenen Rechner mit Rheingold abläuft. 🙂

CU Oliver

Ich würde mich auch über nen Link dahin freuen.

Kann denn mit dem Erhöhen die Verrußung komplett verhindert werden oder verlängert das nur das "Leiden"?

War gestern dabei und hab eben mal bisschen gegoogelt...

Freue mich auf den Link 🙂

Wenn die beiden Buben gestern......
Nee, definitiv kein Meister xD

Ahh...
Meine Smileys werden zu Fragezeichen... Schade...

Deine Antwort
Ähnliche Themen