AGR Rate mit Rheingold

BMW 5er E60

Mahlzeit

habe es ma gerade überprüft, da ich es beim ;-) vor einiger zeit hab einstellen lassen auf +40mg

bei ista gibt es ja das Faktorverfahren von 0.0-1,0 (lt Beschreibung
)
eingestellt war 0,4 was auf die 40mg hindeuten könnte..aber

ist das so??

den einstellen konnt ich bis 0,7 oder ist der Faktor 0,7 = die 40mg oder sogar 70mg?

wer weiss es?

schwimma

Beste Antwort im Thema

Ich Starte bei mir alle Programme als Administrator.. Egal welches es ist..
In meinem Anhang steht auch noch einiges zu Fehlern von Ediabas, Inpa, Tool32...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Nicht ganz korrekt. Bei sehr frühen Modellen übernimmt RG auch +87. ab DDE 6 wurde das glaub ich geändert.

Dann die Preisfrage:
Wenn Zajkar beim Einstellen von +70, oder +87 einen Fehler bekommt, liegt es wohl an...? Ach ja richtig^^
...und darauf bezog sich mein Post.

Ich wollte bei meinem E87 LCI N47 Motor die AGR Rate auch senken. Hab es mit Rheingold mit den Werten 0,4 und 0,7 probiert aber der Wert will einfach nicht gespeichert werden (hab es mehrmals probiert und danach immer Zündung aus usw.). Der Wert bleibt auf 0,0. Muss ich vor die Werte noch ein + setzen oder was mache ich falsch?

Mit Tool32 passiert bei 0,4 und 0,7 gar nichts und es bleibt auch 0,0. Bei 40 ändert sich der Wert, aber dann kommt sowas wie 1,223xxx E-000, also sehr komisch. Den Wert 70 nimmt er erst gar nicht an.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich falsch mache...

Wo ist die Funktion mit der Frischluftrate in der aktuellen Version? Habe 3.61.3 und finde die Funktion da nicht mehr?!?!
In den vorigen Versionen konnte ich die Rate noch verstellen...

Wer kann mir weiterhelfen?

Ähnliche Themen

Wurde wegen dem Diesel Skanl rausgenommen

Bg
Nacka

Zitat:

@BeatMan schrieb am 14. September 2017 um 10:15:08 Uhr:


Wo ist die Funktion mit der Frischluftrate in der aktuellen Version? Habe 3.61.3 und finde die Funktion da nicht mehr?!?!

Hallo,

mit der Version 3.56.21.7 konnte ich den Wert bei meinem F31 noch ändern. Weiß jemand ab welcher Version genau die Funktion gestrichen wurde?

Lz Version mit der es geht ist die 4.03.13..

Seltsam, warum geht es dann lt. Beatman mit der 3.61 auch schon nicht mehr?

Ich kann dir sagen das es mit der ISTA+/RHEINGOLD/ISTA-D Version 4.03.13 noch geht..
Alles was danach gekommen ist, nicht mehr..

Mit 4.06 gings auch noch bei mir

Bei meiner 4.06.xx ging es nicht mehr...
Aber 4.06.xx gab es ja auch 2 Versionen

Zitat:

@Cordezz schrieb am 15. September 2017 um 11:09:38 Uhr:


Seltsam, warum geht es dann lt. Beatman mit der 3.61 auch schon nicht mehr?

Ich habs mit I*TA-P verwechselt sorry! Hab aktuel I*TA-P 3.61.

Auf die Versionsnummer von I*TA-D hab ich nie geachtet, aber die letzte mit der es ging war auch was mit 4.xxx

Jemand hier aus dem Raum Köln Bonn der mir die AGR Rate ändern kann ?

Münsterland kann ich anbieten, da ist aber sicher jemand näher dran.

Komme drauf zurück wenn sich keiner aus der näheren Umgebung meldet. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen