AGR Durchfluss zu gering 3.0TDI FL CDYA
Bei meinem A6 kommt immer wieder der Fehler P0401 AGR Durchfluss zu gering. AGR hatte ich schon draußen sah sauber aus und kaum verkokt. Habe es dennoch gereinigt. Der Fehler kaum bei der nächsten Fahrt wieder.
Habt ihr eine Idee was ich noch machen könnte?
In der Suche habe ich nur was für den VFL gefunden.
Beste Antwort im Thema
Nö agr ausbauen ist nicht so schlimm. Klemmte nur etwas. Sind nur drei Schrauben.
66 Antworten
Das kann ich dir nicht sagen.Aber du hast sicher den mit der Nr.059131515 R ODER CC,wurde ersetzt in 059131515 ET! Da gibt es sonst keinen anderen !
Bei mir wurde diesen März der agr kühler getauscht bei Audi falls du die Teile Nummern brauchst sag Bescheid.
Zitat:
@unknown002 schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:41:41 Uhr:
Bei mir wurde diesen März der agr kühler getauscht bei Audi falls du die Teile Nummern brauchst sag Bescheid.
Hi,
was denn Audi dafür berechnet?
Grüße
chris
Bei meinem 02-2011er CDYA war noch nicht der ET drin. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@magic62 schrieb am 25. Oktober 2017 um 12:36:11 Uhr:
Bei meinem 02-2011er CDYA war noch nicht der ET drin. 😉
Der kam auch später !
Habe insgesamt 1300€ bezahlt.
Zitat:
@unknown002 schrieb am 25. Oktober 2017 um 14:21:29 Uhr:
Habe insgesamt 1300€ bezahlt.
schluck... ist ja schon ne Ansage...
danke und Grüße
Chris
Zitat:
@chjoaquin schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:21:15 Uhr:
Zitat:
@osmsf schrieb am 11. Mai 2016 um 23:20:09 Uhr:
Abgaskühler erneuern,ist das einzige was dauerhaft hilft!! Hatte meinen 2mal ausgebaut und zum Ultraschallreinigen gebracht.Der neue AGR Kühler ist anscheinend verbessert worden(Strömungsoptimiert).Du hast 059131515R verbaut.Der neue hat die Nr.059131515ET!Hallo osmsf,
ab wann wurde den der "Neue" verbaut?
mein FL ist 05/2010...
Grüße
chris
Hier wurde das Thema bereits behandelt und es gibt von Grillzange eine Anleitung zum Tausch (korrigiert) des Kühlers...
Zitat:
@bypsa schrieb am 29. Juni 2018 um 09:49:06 Uhr:
Hier wurde das Thema bereits behandelt und es gibt von Grillzange eine Anleitung zum Reinigen des Kühlers...
Steht da nicht das er den AGR Kühler getauscht hat ?!
Zitat:
Grillzange91 schrieb:
Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.
Ja, sorry - mein Fehler.
Kann man ja auch beim Reinigen gebrauchen...
- korrigiert, ging noch 🙂
Kann mal bitte jemand erklären, was der AGR-Kühler mit der Fehlermeldung „Durchsatz zu gering“ zu hat?
Meinem Verständnis nach...AGR-Ventil öffnet, Abgase strömen richtig Drosselklappe, da wird das Verhältnis zwischen Frischluft und Abgase gemessen, weicht das Verhältnis hab, dann Durchsatz zu gering.
Oder lieg ich da falsch?
Bitte um Aufklärung.
was wenn AGr Kühler total zu ist? was soll dann durch denn AGR strömen?
Zitat:
@januszm schrieb am 1. Juli 2018 um 10:35:37 Uhr:
was wenn AGr Kühler total zu ist? was soll dann durch denn AGR strömen?
der ist zu...die Meldung sagt ja schon...habs hinter mir
Muss nicht zwingend der AGR Kühler sein.
Bei @600000 war z.B. nur das ganze Saugrohr und der AGR Eingang zu gesifft.
Die Kisten fahren so ne Hohe AGR Rate dass man das kaum vermeiden kann.
Mit dem Software Update zum Diesel Skandal hat man die AGR Rate noch weiter erhöht.
Da wird mit aller gewalt der Siff in den Motor gepustet. Die Folgen kann man sich denken.