Aerotwin vorne und hinten

Audi A6 C4/4A

Moin Moin zusammen,

da mich die Wischeigenschaften der original Wischer nicht zufrieden stellen, insb. am Heck wo es teilweise so miserabel ist, dass man den Wischer gar nicht anmachen brauch eigentlich.. WD 40 habe ich schon versucht, hilft nur bedingt. Vielmehr fehlt der anpressdruck des Heckscheibenwischers..
Da ich nicht nur hinten dann tauschen möchte wollte ich mir gleich vorne und hinten die Nachrüstwischer kaufen, die auf die normalen Halterungen passen, kann mir jemand sagen ob folgende die ich mir rausgesucht habe, passend sind?

Ich hoffe die Amazon Links stören keinen:

http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_1?...

http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_2?...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Also die normalen Preise mit unseren % liegen über 100 Euro Brutto......
Wer möchte bitte beim eBlödhändler bestellen, werde ich auch so machen. Wegen 3 Euro Sparen nehme ich die Aufgabe eine Sammelbestellung durch zu führen nicht wahr!

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ich hole mir jetzt noch einen von Links und verändere den leicht, damit anpressdruck da ist und dieser auch rechts wischt.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ich hole mir jetzt noch einen von Links und verändere den leicht, damit anpressdruck da ist und dieser auch rechts wischt.

😕 ähh 😕

Na Hauptsache du hast den Durchblick. 😁
Ich denke nen Foto würde die Sache deutlich erleichtern.

So es ist Vollbracht und eingebaut, siehe mein Blog:

http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-c4-mit-anpassung-t3794301.html

Zitat:

@metinyueksel schrieb am 6. März 2012 um 08:23:03 Uhr:


So es ist Vollbracht und eingebaut, siehe mein Blog:

http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-c4-mit-anpassung-t3794301.html

Ich muss diesen Beitrag nochmals hervorheben, da ich mir auch einen Nachrüstsatz vom "Teileguru" bestellt habe. Dieser wird ja als passender Nachrüstsatz angepriesen, nur leider schlägt der Arm der Befestigung (Am Wischer), beim Wischen an mein Windleitblech an.... Kann man dieses Problem durch den Umbau von Metin lösen, oder habe ich mir das falsche Set bestellt und gibt es ein besser passendes?

Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919

Ähnliche Themen

Ich hab auch am Plus einiges rumexperimentiert, hab die vom C4 und auch vom B5 (für den C4) zu verkaufen wenn jemand möchte, alles plug&play.

Hab die vom D3 momentan drauf, war bissl Umbaustress, schon weil der Konus anders ist, aber sieht eben mit am besten aus.

Zitat:

@Larsavant schrieb am 13. September 2016 um 14:48:25 Uhr:


Ich hab auch am Plus einiges rumexperimentiert, hab die vom C4 und auch vom B5 (für den C4) zu verkaufen wenn jemand möchte, alles plug&play.

Hab die vom D3 momentan drauf, war bissl Umbaustress, schon weil der Konus anders ist, aber sieht eben mit am besten aus.

Die vom A8 D3?
Was meist du mit für den Plus, also die Aero oder die Originalen?

hab einmal die "dünnen" Arme da und die Aero-Blätter, dann die kmpl. Arme vom A4 B5 auf C4 umgebaut und momentan die kmpl. Arme vom D3 am Plus verbaut.
Glaub irgendwo hab ich auch ein Foto wie es jetzt aussieht.

Zitat:

@Larsavant schrieb am 13. September 2016 um 17:37:05 Uhr:


hab einmal die "dünnen" Arme da und die Aero-Blätter, dann die kmpl. Arme vom A4 B5 auf C4 umgebaut und momentan die kmpl. Arme vom D3 am Plus verbaut.
Glaub irgendwo hab ich auch ein Foto wie es jetzt aussieht.

Schlagen die "Dünnen Arme" denn auch bei dir am Windleitblech an? Meine tun das nämlich. Oder die vom D3? Ein Foto wäre super 🙂

Die vom D3 mußten ordentlich bearbeitet werden bis die überhaupt ein anständiges Wischbild ergaben und sogar den Konus geändert usw.

Die dünnen waren beim Kauf dran und gingen problemlos, hab die nur wg. der Optik geändert auf die vom A4 B5 und als mir das immer noch ni gefallen hat auf D3.
Beide sind zu verkaufen, die vom D3 bleiben jetzt so dran.
Das mit Handyfoto auf PC und hier reinstellen muß ich noch üben, hab nur das eine Foto von den dünnen Armen auf der Platte.

1019

Da ich im Zuge der neuen Scheibenwischer mir auch einen neuen (gut gebrauchten ) Windlauf zulegen wollte, so stellt sich für mich die Frage , welcher denn nun der Richtige ist bzw. passt. Sind die vom A6 C4 / 100er S4 passend zu meinem S6 Plus?

Würde mich auch interessieren welche Kombi am besten aussieht. Bisher hat mir noch keine Kombi auf dem C4 wirklich richtig gefallen.

Das Problem ist das die Beifahrerseite ja immer an der Scheibe raus hängt. Kannst Du mal ein Photo von deiner Kombi rein stellen.

Es gibt keine wo der Wischer wirklich anliegt, es liegt an der Scheibe von C4 da die außen sehr starke Biegung hat! Somit kann und wird nie ein Aero richtig Anliegen, es sei den man nimmt kurze dann wischt es zu wenig nach oben!

Ich dachte inzwischen wäre es jemand gelungen die richtige Kombi zu finden.
Welche wäre denn die mit den kurzen Wischern ?

Wäre gut die zwei Kombis ins FAQ zu setzen oder ?

Statt 550 er Wischer einen 450 er

Das Problem ist glaub ich nicht alleine der Wischer. Es gibt diese Wischer mit unterschiedlichen Haltepunkten.

Wäre also gut wenn in dem FAQ die genauen Bestellnummern oder Teilenummern von Wischarmen und Wischern drin stehen würden.

Also die Original Bosch Umrüstwischer wären die AR550S ( 550/530 ) Teilenumer Bosch : 3397118906.

Die Wischarme habe ich die 2x 1J1 955 499 D mit den A925S ( VAG Teilenummer weiß ich grad nicht )

Deine Antwort
Ähnliche Themen