Änderungen ab Oktober/November 2019
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema
Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".
Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.
711 Antworten
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:42:47 Uhr:
Von ST+ hab ich noch nichts gehört.
Aber jetzt warten eh viele erst mal auf den Automatik ST.
In Taiwan wurde er schon vorgestellt.
https://youtu.be/IetjC5OFYmY
Danke für das Video. Für mich ist das Thema Automatik zwar nicht relevant, aber das ist das erste Video, dass ich sehe, wo der ST die normalen Sitze hat (also nicht Styling-Paket), mir Stoff statt Alcantara und dem oberen Teil in grau.
Ein ST+ mach meiner Ansicht nach aufgrund des Frontantriebs auch wenig Sinn. In einem Alltagsfahrzeug ohne 355er Slicks vorne ist es aufgrund des Massenträgheitsmoments nicht möglich, als Frontantrieb in schneller als ca. 5,5 Sekunden auf 100 zu beschleunigen.
Käme also ein ST+ mit sagen wir dem 2.3 HO aus dem Mustang mit 335PS, würde der Wagen ohne Allrad in der 0-100-Zeit nicht nennenswert schneller sein. Und alle anderen Zeiten lassen sich kaum vermarkten.
Da der Focus auch so schon mit diversen Performance-Extras ausgestattet ist (Sperrdiff, Adaptive Dämpfer, etc.) würde mir auch kein Grund einfallen, da noch irgendwas nachlegen zu müssen.
Man sieht es am i30 N Project C. Fast 15.000€ Aufpreis für 0,1 Sekunden auf 100, 100-200 wird nicht kommuniziert, Rundenzeiten auch nicht. Der Laie denkt jetzt, da hätte sich nichts getan, die wenigen Interessierten wissen natürlich, was dahinter steckt. Würde aber bei einem Massenfahrzeug wie einem potenziellen ST+ wenig helfen, der Project N ist ja deshalb auch streng limitiert.
Ganz ab davon haben schon 2 Stimmen aus dem Ford-Konzern, nämlich Stuart Rowley (CEO Europa) und Joe Hinrichs (Automotive President Worldwide), in unabhängigen Interviews Ende August 2019 (Motor1; Englisch) und Mitte November (AMS) einen RS angekündigt. Während Rowley vorsichtig die Marke RS erwähnte, wurde Hinrichs schon konkreter und sprach von einem elektrifizierten Focus RS.
Die Quelle, dass es keinen RS geben wird, ist ja das RS-ST-Forum, welches mittlerweile für die Öffentlichkeit schwerer zugänglich ist. Die Aussage stammt zwar von einem Ford-Mitarbeiter in der Entwicklung, ist aber auch schon was älter. Kann also durchaus sein, dass sich da in der Zwischenzeit was getan hat.
Zitat:
Was ist der Grund dafür? Die Automatik ist alles andere, nur nicht sportlich?
Keine Ahnung was der Grund ist, vermutet wird der CO² Ausstoss.
Ich werde wohl einen Schalter nehmen dann für Frühjahr.
Im März müsste ich bestellen wenn ich ihn im Mai haben möchte.
Vielleicht tut sich ja bis dahin noch was.......
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoschiking schrieb am 14. Dezember 2019 um 16:14:23 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 14. Dezember 2019 um 15:37:32 Uhr:
Automatik ST wird hier vorerst nicht erscheinen, habe gestern nochmal nachgehört ob es was neues gibt, Einführung auf unbestimmte Zeit verschoben, bestellte Fahrzeuge in Deutschland wurden storniert.Da es keinen RS geben soll habe ich woanders irgendwo in Facebook gelesen, dass ein Modell namens ST+ im Gespräch war.
Was ist der Grund dafür? Die Automatik ist alles andere, nur nicht sportlich?
im Focus ST kommt auch nicht die Wandlerautomatik vom normalen Focus,
und warum diese Einführung Verschoben wurde, liegt an der zu hohen Nachfrage nach dem Focus, da man in Saarlouis die 3. Schicht gestrichen hat, und bekanntlich Mitarbeiter gekündigt hat, kann man keine zusätzliche schicht mehr fahren, und von Januar 2019 bis Oktober 2019 sind in Europa über 250.000 Bestellungen für den Focus eingegangen, aber erst 195.000 wurden gefertigt,
der Focus MK4 ist aktuell am besten weg die Meistverkaufte Generation vom Focus zu werden, mal abwarten
Zitat:
@zigenhans schrieb am 16. Dezember 2019 um 00:56:13 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 14. Dezember 2019 um 16:14:23 Uhr:
Was ist der Grund dafür? Die Automatik ist alles andere, nur nicht sportlich?im Focus ST kommt auch nicht die Wandlerautomatik vom normalen Focus,
und warum diese Einführung Verschoben wurde, liegt an der zu hohen Nachfrage nach dem Focus, da man in Saarlouis die 3. Schicht gestrichen hat, und bekanntlich Mitarbeiter gekündigt hat, kann man keine zusätzliche schicht mehr fahren, und von Januar 2019 bis Oktober 2019 sind in Europa über 250.000 Bestellungen für den Focus eingegangen, aber erst 195.000 wurden gefertigt,
der Focus MK4 ist aktuell am besten weg die Meistverkaufte Generation vom Focus zu werden, mal abwarten
Das mit der noch nicht abgearbeiteten Fertigung liegt ja auch u.a. an Zulieferschwierigkeiten, sowohl in der Vorproduktion intern als auch extern. Es ist ja offensichtlich, dass der Focus in bestimmten Ausstattungen besonders lange braucht, Diesel, 1,5l, Automatik, Kombi, ST Line. Die 1.0l Titanium bekommt man schnell.
Selbst mit mehr Personal würde man das somit gar nicht schaffen.
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:38:09 Uhr:
Die meisten brauchen auch keine sportlichkeit 😎
Siehe Kontext der Frage. Es ging explizit um den ST, da ist ein schnell reagierendes und sportlich schaltendes Getriebe ein Muß.
Sonst braucht mein sich auch keinen ST kaufen
Zitat:
@hoschiking schrieb am 16. Dezember 2019 um 07:53:04 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:38:09 Uhr:
Die meisten brauchen auch keine sportlichkeit 😎
Siehe Kontext der Frage. Es ging explizit um den ST, da ist ein schnell reagierendes und sportlich schaltendes Getriebe ein Muß.
Sonst braucht mein sich auch keinen ST kaufen
Ach so, ja stimmt 😁
Für anderer Länder wird der ST mit Automatik gebaut, deswegen liegt es eigentlich Nahe dass es an den Grenzwerten liegt und nicht daran dass zuviele andere Modelle noch gebaut werden müssen.
Woher kommt diese Aussage @zigenhans ?
Für andere Länder ist ST mit Automatik verfügbar,welche das sind ist jetzt unwichtig aber zeigt ja auch das dieses Klimageseier nur hier in Mitteleuropa so extrem ist u.das andere weniger interessiert aber wir im kleinen Land sollen die Welt retten,die haben alle einen totalen Riss in der Schüssel.
Wenn man auf dem Land lebt wird man noch bestraft dafür dass man arbeiten geht. Ich kann nicht mit dem Bus fahren und einen Zug gibt es hier auch nicht. kann jeden verstehen der nur aus Protest die afd wählt.