Änderungen ab Oktober/November 2019
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
Beste Antwort im Thema
Ja. Der Fahrersitz entfällt bei allen Modellen. Worauf hier im Forum dann wieder die üblichen Kommentare kommen: "verstehe eh nicht, wozu man sowas braucht, wenn ich laufe, habe ich auch keinen Fahrersitz", "Mir egal, baue ich eh immer als erstes aus" und "da muss man Ford schon verstehen, so ein Sitz kostet in der Herstellung ne Menge Geld, gut dass Ford so kostenbewusst ist. Wer mag, kann sich ja einen ausm Zubehör holen.". Bonus: "Als ich jung war, hatten wir auch keine Fahrersitze, wir hatten ja nüscht.".
Der Motor 1.0 EB entfällt komplett, statt dessen bekommen entsprechende Fahrzeuge eine Schiebeluke im Fußraum à la Familie Feuerstein. Angenehmer Nebeneffekt: Die Beschleunigung verbessert sich um 0,2 Sekunden.
711 Antworten
Zitat:
@Corsa-B-Heizer schrieb am 31. August 2019 um 16:56:17 Uhr:
Zitat:
@Cooperle schrieb am 31. August 2019 um 16:36:26 Uhr:
In meinem Fall sind es Fahrzeuge aus dem VW Konzern. Bei richtiger Pflege alles kein Problem. Die Pflege besteht darin, dass ich alle paar Wochen mit einem Staubwedel die Blenden abstaube. Alle paar Monate mit etwas Glasreiniger alle anderen Verunreinigungen entfernen.
Der Klavierlack in meinem Golf sieht nach zwei Jahren aus wie neu.
Auf jeden Fall deutlich schicker als das viele matte Plastik im Focus.So unterschiedlich können Meinungen und Auffassung sein 😉 Klavierlack (auch im Innenraum) ist einfach viel zu empfindlich und zieht Staub magisch an. Du fängst links an mit drüberwischen und wenn du rechts angekommen bist, hast links schon wieder die ersten Staubflusen drauf 🙄 Und Kratzer auf Klavierlack zu vermeiden ist meiner Erfahrung nach ein Ding der Unmöglichkeit, sorry. Da ist das normale oder geschäumte Plastik um einiges pflegeleichter und sieht meiner Meinung nach passender und weniger billig aus.
Klavierlack ist ne Modeerscheinung, die hoffentlich mal demnächst verschwindet. Schön billig für die Hersteller. Man spart sich Alu, Holz oder Softouch.
Zitat:
@wo359 schrieb am 31. August 2019 um 12:18:41 Uhr:
Ohne ungut auffallen zu wollen 😁, aber ich werde es im Leben nicht begreifen, warum man sich ein Auto kauft und dann NACHHER draufkommt, dass irgendwas fehlt. Zb. LED. 🙄
Das ist ganz einfach ich habe den Wagen nicht konfigurieren können da mein alter Wagen den Geist aufgeben hat und ich deshalb einen Lagerwagen mit fester Ausstattung nehmen musste um Mobil zu bleiben .
Und wenn es jetzt die Möglichkeit der Nachrüstung gibt würde ich diese in Anspruch nehmen.
Aber so weit Denken ist wohl schwierig Hauptsache man hat wieder einen neuen Nonsens Beitrag verfasst .
Zitat:
@V60CC schrieb am 1. September 2019 um 00:20:14 Uhr:
Das wäre natürlich eine Erklärung. Dann bin ich gespannt wie toll es in einem Jahr oder nach 20 Waschanlagen Fahrten aussieht. Dann müsste es stumpf/blind sein. Warten wir es ab.
Naja irgendwann hört es auf schlimmer zu werden (zumindest optisch). Bei meinem MK3 habe ich auch an beiden Klavierlack-Säulen lauter feine, kreisförmige und stellenweise inzwischen auch etwas gröbere Kratzer. Hab sie schon mal vor über einem Jahr poliert, lohnt sich aber ehrlich gesagt nicht wenn's einen nicht stört. Kommt zu schnell wieder.
Zitat:
@Cooperle schrieb am 31. August 2019 um 16:37:51 Uhr:
...Die lassen sich wunderbar mit Politur behandeln!
Jo... Wie ich oben schon erwähnt habe: Die Kratzer kommen zu schnell wieder. Also wenn's nicht stört, einfach ignorieren. Sein muss Klavierlack aber nicht wenn's auch anders geht. Ich finde es im Innenraum auch schöner aber Optik stand bei mir schon immer an zweiter Stelle.
Und um beim Thema zu bleiben: Die könnten das Zeug wenn nicht ab Oktober dann zumindest beim FL weglassen 😁.
Zitat:
@Mxyzptl schrieb am 23. August 2019 um 09:51:07 Uhr:
Sorry for writing in English, but my German is really not that good.
Does anyone know anything about another change starting with October, the removal of the Shift paddles on automatic, except for the ST Line models?
You‘re right with this one. There are some exceptions (I think vehicles with trailer tow bar for example), but the standard versions will lose the shift paddles. Shouldn‘t be an issue as they will remain for the sporty versions, nobody would use them on a Titanium anyway. With the small/efficient engines, they don‘t even work for engine breaking, probably the main use case 20 years ago.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrXY schrieb am 1. September 2019 um 17:10:50 Uhr:
Zitat:
@Mxyzptl schrieb am 23. August 2019 um 09:51:07 Uhr:
Sorry for writing in English, but my German is really not that good.
Does anyone know anything about another change starting with October, the removal of the Shift paddles on automatic, except for the ST Line models?You‘re right with this one. There are some exceptions (I think vehicles with trailer tow bar for example), but the standard versions will lose the shift paddles. Shouldn‘t be an issue as they will remain for the sporty versions, nobody would use them on a Titanium anyway. With the small/efficient engines, they don‘t even work for engine breaking, probably the main use case 20 years ago.
Quelle?
Wie will man denn dann manuell den Gang vorgeben? Mir wäre keine Automatik (außer ein CVT) bekannt, wo das nicht möglich ist.
Zitat:
@MrXY schrieb am 1. September 2019 um 17:10:50 Uhr:
Zitat:
@Mxyzptl schrieb am 23. August 2019 um 09:51:07 Uhr:
Sorry for writing in English, but my German is really not that good.
Does anyone know anything about another change starting with October, the removal of the Shift paddles on automatic, except for the ST Line models?You‘re right with this one. There are some exceptions (I think vehicles with trailer tow bar for example), but the standard versions will lose the shift paddles. Shouldn‘t be an issue as they will remain for the sporty versions, nobody would use them on a Titanium anyway. With the small/efficient engines, they don‘t even work for engine breaking, probably the main use case 20 years ago.
Und wer sagt das?
Zumal selbst ich Titanium-Fahrer die Schaltpaddles täglich nutze. Manchmal muss man vor Steigungen manuell schalten, da das Getriebe zu lahm reagiert.
Zitat:
@Citaron schrieb am 1. September 2019 um 19:48:31 Uhr:
Quelle?
Wie will man denn dann manuell den Gang vorgeben? Mir wäre keine Automatik (außer ein CVT) bekannt, wo das nicht möglich ist.
Ich habe nur die Frage von Mxyzptl beantwortet. Die Frage nach einer Quelle ist völlig legitim, hier würde ich auf die neue Preisliste verweisen, die allerdings noch nicht verfügbar ist. Tut mir Leid, wenn ich da etwas vorweggenommen habe - angesichts der Dank-Verteilungen macht es wohl keinen Sinn Fragen anders zu beantworten als mit "bitte warte auf die Preisliste".
Zu deiner zweiten Frage: "war schon immer so" ist eine Häufige, aber keine gute Argumentation. Ein Automatikgetriebe soll das Schalten abnehmen, außer bei sportlichen Fahrzeugen gibt es wenige Einsatzszenarien wo man wirklich von Hand eine Fahrstufe vorgeben muss. Ich zum Beispiel nutze das ausschließlich bei Bergabfahrten, aber bei kleinen Motoren bringt das nur Lärm.
Gut gut. Hast du die PL zur Hand? Wenn ja, wären noch ein paar andere Infos spannend. Active Vignale z.B. Oder Digitales Cockpit sowie Mildhybridmotoren usw.
Nein, die Preisliste habe ich nicht zur Hand - dort muss das aber enthalten sein. Digitales Cockpit/Mildhybrid kommt erst 2020. Active Vignale wurde im ersten Post bereits erwähnt und kommt im Oktober.
Um Kosten zu sparen kommt der Focus mit der neuen Preisliste ohne Lenkrad, daher entfallen auch die Schaltwippen. Da er so häufig in der Werkstatt steht, braucht man das auch sowieso nicht. ;-)
Zitat:
@RFB18 schrieb am 5. Juli 2019 um 16:45:44 Uhr:
So, eben kamen die Änderungen für das neue Modelljahr 2020.25
- Fordpass Connenct nun Serie bei allen Serien
- DAB für alle Serie nun Serie, da ab 2020 Pflicht in Deutschland
- Einführung Active Vignale
- Der Halogenscheinwerfer erhält nun ein LED Leuchtmittel für Abblend
- Entfall Orange, Pyrit, Dark Berry. Neu Panther Blau
- Einführung optionales CD Players
- Entfall 85ps EB
- Entfall mechanischer Handbremse, somit nur noch elektrisch
- Entfall Standheizung für 2liter Diesel, 1,5liter EB und ST 2,3liter
- Entfall SRA bei iLED
- Entfall Sync Schriftzug unter dem Display
@RFB18
Heisst das bzgl. FordPass Connect, dass alle Serien (auch jene, für die Schweiz) mit dem Modem ausgestattet sein werden, oder betrifft dies nur die Fahrzeuge, die für den deutschen Markt produziert werden?
Zitat:
@MrXY schrieb am 1. September 2019 um 22:21:09 Uhr:
Nein, die Preisliste habe ich nicht zur Hand - dort muss das aber enthalten sein. Digitales Cockpit/Mildhybrid kommt erst 2020. Active Vignale wurde im ersten Post bereits erwähnt und kommt im Oktober.
@MrXY
Hast Du eventuell genauere Infos wann 2020 das Digitale Cockpit im Focus kommen soll?
Schon zum Frühjahr oder eher erst zum MY 2021?