Äger mit Golf7 GTI Bauj. 2013 weil es ein Pilotfahrzeug sei

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
zur Vorgeschichte, ich habe einen gebrauchten (2 Vorbesitzer) Golf 7 GTI im April diesen Jahres gekauft und bei der Fahrt nach Hause (es war schon dunkel) bekam ich ständig die Meldung Störung Fahrlichtassitent, ok dachte ich mir kann ja nicht so wild sein. Am Nächsten Tag gleich einen Termin beim freundlichen VW-Händler in der nähe gemacht und auslesen lassen. So weit ist alles noch gut verlaufen. Als Fehler wurde der Lichtsensor gefunden und müsse getauscht werden. Also das Auto stehen gelassen und die Reparatur wurde gemacht (Sogar noch auf Garantie). Nun das Auto wieder abgeholt und ab nach Hause. In der Garage angekommen ging auch gleich das Fahrlicht an und es kam keine Fehlermeldung, super dachte ich alles top. Doch dann schaute ich mich im Auto noch mal um und bemerkte das teile von der Abientebeleutung fehlten bzw. nicht leuchteten ( Fußraum tot, Seitenfach tot und das ärgerlichste der rote Streifen in der Tür auch tot). Die Instrumente, Schalter und sogar die Griffmulde der Türen funktionierten noch. Ab hier geht der ärger richtig los !!! Zurück in der Werkstatt war ich ziemlich angepisst darüber und wollte das gleich nach geschaut würde. Auto wieder da gelassen und am nächsten Tag wieder hin. Ergebnis nichts im Fehlerspeicher Codierung würde nicht angenommen. Steuergerät getauscht Fehler immer noch. Aussage der Werkstatt das liegt jetzt nicht mehr in unseren Händen das ist ein Softwarefehler und Wolfsburg muss an den Hersteller sich wende, ich würde bescheid bekommen. Nach 4 Wochen und einer Androhung mit Rechtsanwalt kam der Anruf ich solle ein Softwareupdate bekommen. Hin gefahren Auto abgegeben, dauert 2 Std. bin ich dort geblieben. Nach 2 1/2 Std. kam der Werkstattleiter zu mir sagte es geht wieder nicht und sie hätten heraus bekommen das dieses Auto ein Pilotfahrzeug wäre und sie wieder auf Antwort von Wolfsburg warten. Ich brauchte das Auto also habe ich gesagt zusammen bauen ich nehme ihn wieder mit. Als das Auto aus der Werkstatt gefahren wurde traute ich meinen Augen nicht, noch mehr Fehler nun ging zusätzlich das Tagfahrlicht nicht mehr und die inneren Rückleuchten der Heckklappe waren aus (sogar mit Fehlermeldung im Display)!!! Wieder zurück und böse geworden. Ergebnis noch einen Termin gemacht und gleich für 3 Tage das war nun ab Mittwoch dieser Woche. Gestern also 1 Tag danach werde ich angerufen: Ja ich könne das Auto holen es ist wieder Fahrbereit aber die Fehler im Innenraum sind immer noch. Sie konnten lediglich das Tagfahrlicht und die Rücklichter durch Einbau des alten Steuergerätes wieder aktivieren. Zum Abschluss noch der dickste Knaller " Dieses Fahrzeug ist ein Pilotfahrzeug somit können keine Ersatzteile aus den laufenden Serien verbaut werden geschweige den das eine neue Software laufen wird. Es müsse nun wieder gewartet werde bis von Wolfsburg eine Antwort bzw. Teile oder Software aus 2013 für das Auto gefunden wurde."

So nun bin ich am Ende sorry für den langen Text aber so kann jeder sich ein Bild von der Lage machen.
Was haltet ihr davon oder gibt es irgend einen der das auch schon mitgemacht hat ??
Vielleicht hat ja auch einer eine Lösung, wäre natürlich top !!

Lg Dudeldick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@garfield126 schrieb am 2. Juli 2016 um 10:31:09 Uhr:


sind vorserienfahrzeuge nicht hea fahrzeuge?

Manche Abkürzungen könnte man sich auch sparen oder die Begriffe besser erklären .

Ich weiß ja nicht ob jeder hier den Begriff HEA kennt, ich jedenfallls hab zum ersten mal davon gehört/gelesen und musste erst meine Suchmaschine bemühen um zu wissen was das bedeutet !

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hallo

Ich habe schon viel gehört.
Aber bitte was ist ein Pilotfahrzeug?
Danke!

Gruß
Harald

Zitat:

@Harald1408 schrieb am 4. September 2016 um 16:26:15 Uhr:


Hallo

Ich habe schon viel gehört.
Aber bitte was ist ein Pilotfahrzeug?
Danke!

Gruß
Harald

Ein Fahrzeug der Serie 0. Sprich die eigentlich verschrottet werden sollten.

Das sind die, die normalerweise bei Cobra 11 landen und dort fachmännisch geschrottet werden 😁

Zitat:

@Al Bundy II. schrieb am 4. September 2016 um 16:36:58 Uhr:


Das sind die, die normalerweise bei Cobra 11 landen und dort fachmännisch geschrottet werden 😁

Ich würde mir auch GTI Modelle in den Garten stellen um dort Blumentöpfe drauf zu stellen 🙂

Ähnliche Themen

Es ist nicht gewünscht das diese Modelle für Kleingeld in private Hände gehen, nicht das sich noch jemand daran bereichern oder erfreuen könnte... Daher schreddern alle Hersteller ihre vorserien Autos lieber oder überlassen sie Filmcrews. Und die haben immer Bedarf an sowas 😉
Wie gesagt, regulär gehört so ein Auto nicht in den Verkehr. Aber als Spaßfahrzeug für den Schrottwert von vielleicht 250€... warum nicht?

Könnte man ja bisschen umbauen und ein Stockcar-Rennen mit veranstalten 😁

Hallo

Vielen Dank für die Antwort.
Ich habe davon wirklich noch nichts gehört.
In meinen Augen ist das ja Betrug und habe
jetzt Angst einen gebrauchtes Auto zu
kaufen.

Gruß
Harald

@Harald1408 glaub mir: eher wirst du im Lotto den millionenschweren Jackpot knacken, als ein Pilotfahrzeug zu ergattern.

Zitat:

@ickeb schrieb am 7. September 2016 um 00:17:01 Uhr:


@Harald1408 glaub mir: eher wirst du im Lotto den millionenschweren Jackpot knacken, als ein Pilotfahrzeug zu ergattern.

Hallo

Darauf warte ich schon seit Jahren!

Gruß
Harald

Hallo liebe Golfgemeinde,

ich wollte mal ein kurzes Update geben was Passiert ist und wohin die Reise geht.
Wolfsburg hat nun mittlerweile 5 mal eine Liste mit Codierungen an die Werkstatt geschickt und jedes mal ging irgend etwas anderes (z.B. Cockpitbeleuchtung oder Schalterbeleuchtung ) nicht mehr. Also wurde es immer wieder zurück geschrieben und ich durfte nach einer 3/4 Stunde wieder fahren. Der Serviceleiter hat nun auch die Schnauze voll und sagte er macht keinen neuen Versuch mehr an diesem Fahrzeug und er will persönlich mit einem Verantwortlichen aus Wolfsburg reden. Das war am 16.9.16. Am 20.9.16 siehe da ein Anruf von der Werkstatt, das Fahrzeug geht zurück nach Wolfsburg, ich solle vorbei kommen wegen einer Unterschrift für eine Vollmacht zur Überführung nach Wolfsburg und zurück ! Als Dauer der Aktion gibt Wolfsburg 14 Tage erst mal an, so das ich mir nun denke, na wollen die wohl doch jetzt endlich alles raus Ruppen und auf Serienstandart umbauen ???!!!! Ich bin gespannt was da noch passiert, ich halte euch dann wieder auf dem Laufenden !

Gruß
Dudeldick

Ich hoffe, dass du dafür ein gleichwertigen Ersatzwagen für die Zeit bekommst.

Zitat:

@Dudeldick schrieb am 22. September 2016 um 11:45:16 Uhr:


Als Dauer der Aktion gibt Wolfsburg 14 Tage erst mal an, so das ich mir nun denke, na wollen die wohl doch jetzt endlich alles raus Ruppen und auf Serienstandart umbauen ???!!!! Ich bin gespannt was da noch passiert, ich halte euch dann wieder auf dem Laufenden !

Ich kann mir nicht vorstellen dass das passieren wird. Die Kosten für Arbeit und Material würden wohl fast den Wagenwert überschreiten. Wahrscheinlicher wäre das du ein neues Auto bekommst und der alte gepresst wird.

14 Tage inkl. Überführung, Produktion u. Rückführung ist aber sehr sportlich, selbst bei einer höchstpriorisierung. Die Teile werden nicht auf Halde produziert, was dir bekannt sein dürfte.

Vielleicht haben die grade einen da? Solls ja geben. Aber lassen wir uns mal überraschen. Ich hoffe der TE meldet sich in 2 Wochen nochmal.

???????????????
Wieso neuer Golf in 2 Wochen???
Also ich lese das so, dass VW sich 2 Wochen Zeit nimmt um das "Pilotfahrzeug" in Wolfsburg zu untersuchen.
Ich kann nirgends erkennen dass es einen neuen Golf innerhalb der 2 Wochen geben soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen