Äger mit Golf7 GTI Bauj. 2013 weil es ein Pilotfahrzeug sei

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
zur Vorgeschichte, ich habe einen gebrauchten (2 Vorbesitzer) Golf 7 GTI im April diesen Jahres gekauft und bei der Fahrt nach Hause (es war schon dunkel) bekam ich ständig die Meldung Störung Fahrlichtassitent, ok dachte ich mir kann ja nicht so wild sein. Am Nächsten Tag gleich einen Termin beim freundlichen VW-Händler in der nähe gemacht und auslesen lassen. So weit ist alles noch gut verlaufen. Als Fehler wurde der Lichtsensor gefunden und müsse getauscht werden. Also das Auto stehen gelassen und die Reparatur wurde gemacht (Sogar noch auf Garantie). Nun das Auto wieder abgeholt und ab nach Hause. In der Garage angekommen ging auch gleich das Fahrlicht an und es kam keine Fehlermeldung, super dachte ich alles top. Doch dann schaute ich mich im Auto noch mal um und bemerkte das teile von der Abientebeleutung fehlten bzw. nicht leuchteten ( Fußraum tot, Seitenfach tot und das ärgerlichste der rote Streifen in der Tür auch tot). Die Instrumente, Schalter und sogar die Griffmulde der Türen funktionierten noch. Ab hier geht der ärger richtig los !!! Zurück in der Werkstatt war ich ziemlich angepisst darüber und wollte das gleich nach geschaut würde. Auto wieder da gelassen und am nächsten Tag wieder hin. Ergebnis nichts im Fehlerspeicher Codierung würde nicht angenommen. Steuergerät getauscht Fehler immer noch. Aussage der Werkstatt das liegt jetzt nicht mehr in unseren Händen das ist ein Softwarefehler und Wolfsburg muss an den Hersteller sich wende, ich würde bescheid bekommen. Nach 4 Wochen und einer Androhung mit Rechtsanwalt kam der Anruf ich solle ein Softwareupdate bekommen. Hin gefahren Auto abgegeben, dauert 2 Std. bin ich dort geblieben. Nach 2 1/2 Std. kam der Werkstattleiter zu mir sagte es geht wieder nicht und sie hätten heraus bekommen das dieses Auto ein Pilotfahrzeug wäre und sie wieder auf Antwort von Wolfsburg warten. Ich brauchte das Auto also habe ich gesagt zusammen bauen ich nehme ihn wieder mit. Als das Auto aus der Werkstatt gefahren wurde traute ich meinen Augen nicht, noch mehr Fehler nun ging zusätzlich das Tagfahrlicht nicht mehr und die inneren Rückleuchten der Heckklappe waren aus (sogar mit Fehlermeldung im Display)!!! Wieder zurück und böse geworden. Ergebnis noch einen Termin gemacht und gleich für 3 Tage das war nun ab Mittwoch dieser Woche. Gestern also 1 Tag danach werde ich angerufen: Ja ich könne das Auto holen es ist wieder Fahrbereit aber die Fehler im Innenraum sind immer noch. Sie konnten lediglich das Tagfahrlicht und die Rücklichter durch Einbau des alten Steuergerätes wieder aktivieren. Zum Abschluss noch der dickste Knaller " Dieses Fahrzeug ist ein Pilotfahrzeug somit können keine Ersatzteile aus den laufenden Serien verbaut werden geschweige den das eine neue Software laufen wird. Es müsse nun wieder gewartet werde bis von Wolfsburg eine Antwort bzw. Teile oder Software aus 2013 für das Auto gefunden wurde."

So nun bin ich am Ende sorry für den langen Text aber so kann jeder sich ein Bild von der Lage machen.
Was haltet ihr davon oder gibt es irgend einen der das auch schon mitgemacht hat ??
Vielleicht hat ja auch einer eine Lösung, wäre natürlich top !!

Lg Dudeldick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@garfield126 schrieb am 2. Juli 2016 um 10:31:09 Uhr:


sind vorserienfahrzeuge nicht hea fahrzeuge?

Manche Abkürzungen könnte man sich auch sparen oder die Begriffe besser erklären .

Ich weiß ja nicht ob jeder hier den Begriff HEA kennt, ich jedenfallls hab zum ersten mal davon gehört/gelesen und musste erst meine Suchmaschine bemühen um zu wissen was das bedeutet !

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Fimpen schrieb am 1. Juli 2016 um 13:52:16 Uhr:


Das würde mich auch interessieren.
Vorserienfahrzeuge werden doch verschrottet.

Nicht immer, gibt ja auch immer mal wieder einige ältere VW Modelle die sich als Vorserienmodelle entpuppten. Nur ist das bei 70er und 80er Jahre Technik nicht so wild da es da keine Probleme gibt die man nicht mit einem Hammer lösen könnte 😉
Das heute sowas noch verkauft wird ist allerdings schon grob Fahrlässig wenn keine normalen Ersatzteile passen und die Programmierung sich von den Serienmodellen unterscheidet.
Was könnte man also machen? Alle, wirklich alle Steuergeräte tauschen und hoffen das sich die Pinbelegung der Stecker wenigstens nicht geändert hat oder Rückkauf von VW direkt. Mit einer Betaversion von Auto muss man nun wirklich nicht fahren. Wobei mich das wundert, kam der G7 doch schon Ende 2012 auf den Markt.

Hat der TE schon was mit VCDS am Fahrzeug selber codiert?

@ the_raceface : Codiert wurde nur der Lichtsensor der angeblich defekt war. Seit dem ist aber der Fehler mit dem Rest!
@ LuckySL : ich habe eine EG Übereinstimmungsbescheinigung für Vollständige Fahrzeuge dabei wo halt alle Daten und Zulassungen von Felgen Reifengrößen Anhängerkupplung usw drin steht ! Aber was die Anderen geschrieben haben kann ich nicht beantworten habe da absolut keine Ahnung bzw Infos von VW bekommen
Danke schon mal für die raschen Antworten
Lg

Codiert von VW?

Ähnliche Themen

Ja codiert vom Autohaus wo er in Reparatur war !

ich hatte 2004 einen vollausgestatteten Golf V 2,0 TDI ( Bj Anfang 2003) bei einem großen VW Händler in Dortmund gekauft. Bei diiesem Fahrzeug handelte es ich damals auch um ein Vorserienfahrzeug ( deswegen war der Preis auch unschlagbar günstig). Der Verkäufer hatte mich damals jedoch darauf hingewiesen. Auf das Fahrzeug habe damals auch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bekommen.
Den Golf habe ich 1,5 Jahre gefahren, jedoch ohne Probleme.

sind vorserienfahrzeuge nicht hea fahrzeuge?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 2. Juli 2016 um 10:31:09 Uhr:


sind vorserienfahrzeuge nicht hea fahrzeuge?

Manche Abkürzungen könnte man sich auch sparen oder die Begriffe besser erklären .

Ich weiß ja nicht ob jeder hier den Begriff HEA kennt, ich jedenfallls hab zum ersten mal davon gehört/gelesen und musste erst meine Suchmaschine bemühen um zu wissen was das bedeutet !

Zitat:

@SportsvanJack schrieb am 2. Juli 2016 um 11:12:31 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 2. Juli 2016 um 10:31:09 Uhr:


sind vorserienfahrzeuge nicht hea fahrzeuge?

Manche Abkürzungen könnte man sich auch sparen oder die Begriffe besser erklären .

Ich weiß ja nicht ob jeder hier den Begriff HEA kennt, ich jedenfallls hab zum ersten mal davon gehört/gelesen und musste erst meine Suchmaschine bemühen um zu wissen was das bedeutet !

Du machst es aber auch nicht besser. Anstatt den Begriff dann doch zu erklären, lässt du alle googeln 😕

HEA bedeutet Händler Erstausstattung von neuen Fahrzeugmodellen. (Vorführwagen)
Also die allererste Produktionsreihe

"Vorserienfahrzeuge werden doch verschrottet"

das ist auch definitiv so. Selbst werksintern dürfen sie nicht weiterverwendet werden. Es gibt zu diesen Fahrzeugen keine "normale" Zulassung, sondern einen extra Zulassungschein.

das ist doch toll wenn man so ein Hea Fahrzeug hat. Ist doch was besonderes (rares). Steigt bestimmt im Wert.

hier geht's aber um sowas wie eine Nullserie, nicht Vorserie😉

Vor- und Nullserie werden definitiv bei VW verschrottet.
Wir kaufen bei mir bei der Arbeit dann die Teilepakete. So können alle "dem Serienstand entsprechende Teile" noch verkauft werden. Alles andere kommt in die Presse.

Wenn die mir deine Fahrgestellnummer per PN schickst, kann ich mal bei uns im Programm nachschauen, ob bei den Fahrzeugdaten etwas nach Vorserie aussieht...

Eigentlich werden alle dieser Modelle verschrottet, aber eine gelangen scheinbar durch "Umwege" an die Öffentlichkeit. Erst letztes habe ich noch einen gut ausgestatteten Audi A3 mit 10KM für einen wirklich guten Preis gesehen. Problem: Keine Fahrgestellnummer vorhanden 😰

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 3. Juli 2016 um 09:32:28 Uhr:



Zitat:

@SportsvanJack schrieb am 2. Juli 2016 um 11:12:31 Uhr:


Manche Abkürzungen könnte man sich auch sparen oder die Begriffe besser erklären .

Ich weiß ja nicht ob jeder hier den Begriff HEA kennt, ich jedenfallls hab zum ersten mal davon gehört/gelesen und musste erst meine Suchmaschine bemühen um zu wissen was das bedeutet !

Du machst es aber auch nicht besser. Anstatt den Begriff dann doch zu erklären, lässt du alle googeln 😕
[...]

Vielleicht war ich mir nicht sicher, ob ich der einzige bin, der diesen Begriff nicht kennt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen