Äger mit Golf7 GTI Bauj. 2013 weil es ein Pilotfahrzeug sei
Hallo zusammen,
zur Vorgeschichte, ich habe einen gebrauchten (2 Vorbesitzer) Golf 7 GTI im April diesen Jahres gekauft und bei der Fahrt nach Hause (es war schon dunkel) bekam ich ständig die Meldung Störung Fahrlichtassitent, ok dachte ich mir kann ja nicht so wild sein. Am Nächsten Tag gleich einen Termin beim freundlichen VW-Händler in der nähe gemacht und auslesen lassen. So weit ist alles noch gut verlaufen. Als Fehler wurde der Lichtsensor gefunden und müsse getauscht werden. Also das Auto stehen gelassen und die Reparatur wurde gemacht (Sogar noch auf Garantie). Nun das Auto wieder abgeholt und ab nach Hause. In der Garage angekommen ging auch gleich das Fahrlicht an und es kam keine Fehlermeldung, super dachte ich alles top. Doch dann schaute ich mich im Auto noch mal um und bemerkte das teile von der Abientebeleutung fehlten bzw. nicht leuchteten ( Fußraum tot, Seitenfach tot und das ärgerlichste der rote Streifen in der Tür auch tot). Die Instrumente, Schalter und sogar die Griffmulde der Türen funktionierten noch. Ab hier geht der ärger richtig los !!! Zurück in der Werkstatt war ich ziemlich angepisst darüber und wollte das gleich nach geschaut würde. Auto wieder da gelassen und am nächsten Tag wieder hin. Ergebnis nichts im Fehlerspeicher Codierung würde nicht angenommen. Steuergerät getauscht Fehler immer noch. Aussage der Werkstatt das liegt jetzt nicht mehr in unseren Händen das ist ein Softwarefehler und Wolfsburg muss an den Hersteller sich wende, ich würde bescheid bekommen. Nach 4 Wochen und einer Androhung mit Rechtsanwalt kam der Anruf ich solle ein Softwareupdate bekommen. Hin gefahren Auto abgegeben, dauert 2 Std. bin ich dort geblieben. Nach 2 1/2 Std. kam der Werkstattleiter zu mir sagte es geht wieder nicht und sie hätten heraus bekommen das dieses Auto ein Pilotfahrzeug wäre und sie wieder auf Antwort von Wolfsburg warten. Ich brauchte das Auto also habe ich gesagt zusammen bauen ich nehme ihn wieder mit. Als das Auto aus der Werkstatt gefahren wurde traute ich meinen Augen nicht, noch mehr Fehler nun ging zusätzlich das Tagfahrlicht nicht mehr und die inneren Rückleuchten der Heckklappe waren aus (sogar mit Fehlermeldung im Display)!!! Wieder zurück und böse geworden. Ergebnis noch einen Termin gemacht und gleich für 3 Tage das war nun ab Mittwoch dieser Woche. Gestern also 1 Tag danach werde ich angerufen: Ja ich könne das Auto holen es ist wieder Fahrbereit aber die Fehler im Innenraum sind immer noch. Sie konnten lediglich das Tagfahrlicht und die Rücklichter durch Einbau des alten Steuergerätes wieder aktivieren. Zum Abschluss noch der dickste Knaller " Dieses Fahrzeug ist ein Pilotfahrzeug somit können keine Ersatzteile aus den laufenden Serien verbaut werden geschweige den das eine neue Software laufen wird. Es müsse nun wieder gewartet werde bis von Wolfsburg eine Antwort bzw. Teile oder Software aus 2013 für das Auto gefunden wurde."
So nun bin ich am Ende sorry für den langen Text aber so kann jeder sich ein Bild von der Lage machen.
Was haltet ihr davon oder gibt es irgend einen der das auch schon mitgemacht hat ??
Vielleicht hat ja auch einer eine Lösung, wäre natürlich top !!
Lg Dudeldick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@garfield126 schrieb am 2. Juli 2016 um 10:31:09 Uhr:
sind vorserienfahrzeuge nicht hea fahrzeuge?
Manche Abkürzungen könnte man sich auch sparen oder die Begriffe besser erklären .
Ich weiß ja nicht ob jeder hier den Begriff HEA kennt, ich jedenfallls hab zum ersten mal davon gehört/gelesen und musste erst meine Suchmaschine bemühen um zu wissen was das bedeutet !
89 Antworten
Da war auch nie die Rede davon sonder nur Vermutungen der anderen Mitglieder. Wie es im entifekt wird kann ich erst sagen wenn es soweit ist !
Wüsste ich auch gerne!
Edit: Aha...
Ähnliche Themen
Abwarten und Tee trinken. Ich glaube jedenfalls nicht daran das VW in ein Vorserienfahrzeug einige tausend Euro versenken wird um es umzurüsten. Vor allem nicht weil das Teil jetzt schon 3 Jahre alt ist. Das wäre weder wirtschaftlich noch sinnvoll. Vor allem weil das Auto immer noch ein Vorserienmodell bleibt anhand der VIN. Da wäre ein neues Auto für VW einfacher zu beschaffen und im endeffekt auch günstiger.
Vor allem wenn der Wagen eh nicht regulär hätte verkauft werden sollen.
Wenn der TE Glück hat lässt sich dieses Chaos mit einigen Updates der Softwarestande auf den Serienstand beheben. Der Beschreibung nach scheint das meiste vom Bordnetz Steuergerät zu kommen. Allerdings wenn selbst die Hardware der Steuergeräte noch nicht 100% dem Serienstand entspricht... und es nicht nur die Software ist die "Beta" Status hat,tja dann wird das Lustig. Es wundert mich immer wieder wie 0 oder Vorserie Fahrzeuge in Privathand gelangen.
Vielleicht wird auch eine Wandlung angeboten, um die Nullserie aus dem Verkehr zu ziehen. Wie oben schon geschrieben, wie gelangen solche Fahrzeuge überhaupt in den Verkauf???
Leider gibt es noch keine Neuigkeiten ich warte immer noch auf einen Transporttermin nach Wolfsburg. Auch mehrmaliges Anrufen in Wolfsburg bringt nichts es wird immer auf die Hauptwerkstatt verwiesen das die erst den Termin angeben müssen..... bin selber wieder total enttäuscht wie man von VW behandelt wird. Halte euch auf dem laufenden falls es dieses Jahr noch was wird.!!!
Du hast doch sicher die Hauptwerkstatt dann direkt kontaktiert. Welche Ausrede hatten die denn, dass es keinen Termin gibt?
Das ist ja das doofe man bekommt keine Telefonnummer direkt gesagt sondern man wird als weiter verbunden. Wenn der oder die Sachbearbeiterin nicht erreichbar ist wird man nur zurück gerufen so war es zumindest bei mir so ?! Daher kann ich zum Grund der Hauptwerkstatt nichts sagen mir wurde dann nur gesagt ich solle mich gedulden und am Ende wird es auf jeden Fall eine Lösung geben wegen der Kundenzufriedenheit und so ....!
Hallo kurzes update.. Meine Werkstatt hat mich heute angerufen das vorerst der Transfer nach Wolfsburg zurück gestellt wurde. Was natürlich wieder der Hammer ist, Ich musste Bilder von meiner Front nach Wolfsburg schicken angeblich zur Identifizierung des Wagens. Nun wurde an hand der Bilder festgestellt das der Wagen Katalogisiert ist und nur deswegen die falschen Codierungen und Software bekommen hat weil er Nebelscheinwerfer hat die er nicht haben dürfte....? Ist doch nen Witz oder? Wer hat sie den dann eingebaut? Auf jeden Fall soll ich nächste Woche zum 7 mal zum Codieren kommen ! Ich finde es nach wie vor einfach nur lachhaft! Schreibe dann wenn ich wieder mal aus der Werkstatt komme !!
Ich finde jetzt wäre es an der Zeit für eine dramatische Eskalation. Es ist völlig unverständlich das der Wagen nicht gewandelt wird.