Advanced Key - Ausfall bei beiden Türen.

Audi A5

Hallo A5 Gemeinde!
Habe seit 23.12.2008 ein kleines Problemchen - bei beiden Türen funktionierte der Komfortschlüssel nicht mehr. - Es öffneten sich- noch schließten sich die Türen beim Berühren der Sensoren nicht. - Kofferraum und starten funktionierten einwandfrei. - War heute beim 🙂 und beim Vorführen hat alles funktioniert (in der Früh beim Einsteigen nicht) - mein Mechaniker hat dann denn Fehlerspeicher ausgelesen und da war ein sporadischer Fehler für Sensor von rechter Türe aufgezeichnet. - Fehlerspeicher wurde erst einmal gelöscht und ich soll wenn dieser Fehler wieder auftritt sofort wieder kommen. - Hat wer auch schon so einen Fehler gehabt? - Und was heißt sporadisch? -
Habe vorher die Suchfunktion bemüht, wurde aber nicht fündig.
Werde mal warten bis der fehler wieder auftritt.
Wünsche schon mal einen guten Rutsch an alle MT User.

mfg Hannes

Beste Antwort im Thema

http://lexikon.meyers.de/wissen/Sporadisch

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


leider immer noch keinen neuen türgriff dafür eine information für die garantieverlängerung.

ist anscheinend die richtige werksgarantieverlängerung und kostet für 24monate und 100tkm 695€.

Bei Neuwagenbestellung kostet die Anschlussgarantie für 2 Jahre und 80tkm 880,-

und für 120tkm 1240,-

wie bitte kann sie dann günstiger sein, wenn ich sie im Nachhinein abschliesse?

Das wird, wie Stullek schon sagte, Car Life plus sein.

Soweit ich weiß, kann die originale Anschlussgarantie nicht nachträglich abgeschlossen werden.

Da stimme ich Cokefreak mal zu.
Ich habe damals bei Bestellung nach gefragt,wie groß der Preisvorteil wäre,wenn ich die Garantie verlängerung direkt dazu nehme,oder später Car-Life-Plus.Der unterschied war bei mir 350€ auf 3 Jahre.
3 Jahre Garatie =1000€
24+12 Monate Carlife=1350€

Zitat:

Original geschrieben von kugelzauberer


Da stimme ich Cokefreak mal zu.
Ich habe damals bei Bestellung nach gefragt,wie groß der Preisvorteil wäre,wenn ich die Garantie verlängerung direkt dazu nehme,oder später Car-Life-Plus.Der unterschied war bei mir 350€ auf 3 Jahre.
3 Jahre Garatie =1000€
24+12 Monate Carlife=1350€

Nicht zu vergessen, dass die Leistungen keinesfalls identisch sind!

Gruß Mike

Gibt es eigentlich mittlerweile neue Sensoren im ETKA, oder immer noch die erste Ausführung.
Nachdem die so häufig kaputt gehen, sollte Audi die Teile doch mal ändern ??

Ähnliche Themen

meine werden sauber im 6-monate-takt (auf garantie) getauscht. zuletzt im dezember. gehe also davon aus, dass immer noch der gleiche scheiß verbaut wird.

seit 01.06.2010 gibt es scheinbar eine neue Variante.
Die haben jetzt das kürzel "B" zum schluss.

ich berichte in ca 3 monaten.....

Weiß jetzt schon einer was zu den neuen Sensoren? Hat man schon die Teilenummer ?

es gibt mittlerweile 3 verschiedene

bis MJ09 8K0 927 753 C
MJ09-MJ11 8K0 927 753 B
ab MJ12 4G8 927 753

ob die neusten jetzt besser sind ist fraglich.

Mich hat´s nun heute auch erwischt- beide Türgriffe ohne Funktion - Kofferraumklappe öffnet und Startknopf funktioniert.
Ich dachte ich werde von dieser Misere verschont, aber dem ist nicht so. Es scheint wirklich zu stimmen das die Sensoren innerhalb von 3 Jahren versagen! Premium eben.......

auch betroffen 🙁

ich frage mich wirklich wieso Audi da nichts unternimmt, dieser Fehler tritt so oft ! Das ist unglaublich, hier wird einfach Schrott verkauft.... 😠

Man kann hier im A5 Forum nachlesen welches Teil als nächste den Geist aufgibt! Es ist bei vielen das Gleiche:
Fenster, Zittern der Vorderachse,Türsensoren,quitschende Bremse, Steuergeräte defekt..............
Das alles habe oder hatte ich auch.
Premium oder Armutszeugnis???
Mein Peugot 207 fährt seit 4 Jahren (56000 Km). In dieser zeit war er bei weitem nicht so reparaturanfällig wie mein A5.

Zitat:

Original geschrieben von jjjjj


Mich hat´s nun heute auch erwischt- beide Türgriffe ohne Funktion - Kofferraumklappe öffnet und Startknopf funktioniert.
Ich dachte ich werde von dieser Misere verschont, aber dem ist nicht so. Es scheint wirklich zu stimmen das die Sensoren innerhalb von 3 Jahren versagen! Premium eben.......

stand dein Fhz vielleicht längere zeit?

Habe das gleiche Problem, beide Tueren, seit er 4 Wochen stand, mit Erhaltungsladegerät.

Zitat:

Original geschrieben von 8star


Habe das gleiche Problem, beide Tueren, seit er 4 Wochen stand, mit Erhaltungsladegerät.

nach ~7 Tagen werden die Sensoren abgeschaltet zwecks Energiemanagement ; daher muss man zu erst mit dem schlüssel manuell öffnen bevor man die Sensoren wieder nutzen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen