Adieu E 350 CDI und Welcome E 250 BlueTec

Mercedes E-Klasse W212

Nach 6 Jahren und 120 TKM habe ich mich von meinem E350CDI getrennt. Alles in Allem war es eine schöne Zeit und ich bin von Problemen (bis auf ein paar Kleinigkeiten) verschont geblieben.

Neu im Fuhrpark (wird in ca. 2-3 Wochen geliefert) steht dann bei mir
ein neuer E250BlueTec, Abgasnorn Euro 6, Elegance, tenoritgraumetallic, innen schwarz, mit 9 G-Tronic, Panoramaschiebedach, Standheizung, Fernbedienung STH, Sportpaket Exterieur, Keyless-Go-Paket, Aktiver Parkassistent mit Parktronic, Spurhalteassistent, 80 Liter Tank, Audio 20 incl CD und Vorrüstung GarminMapPilot, GarminMapPilot, Remote Online
Listenpreis: 63.117,60 €
Verkaufspreis: 42.150,00 € (-33,22 % vom Listenpreis)
Inzahlungsnahme meines E350CDI: 18.000,00 €

Ich bin sehr zufrieden. Ok, da es ein Lagerwagen ist habe ich ein paar Abstriche gemacht (leider keine Distronic und Rückfahrkamera) aber damit kann ich gut leben und die Rückfahrkamera werde ich schauen wie und wo ich die kostengünstig nachrüsten kann. Distronic wäre wahrscheinlich ein zu großer Aufwand zum Nachrüsten deswegen kann ich gute Herzens darauf verzichten.

Warum habe ich mich für dieses Auto entschieden?
- Ausschlaggebend war die Euro 6 und der drohenden blauen Plakete (mein E350CDI war nur Euro 5),
- noch ein W212 (der W213 gefällt mir einfach nicht),
- der Preis (für - 33 % ! was will man mehr? So günstig werde ich so schnell nicht mehr an eine E-Klasse als Neuwagen kommen)

Ich werde mal berichten wie sich meine Erfahrungen entwickeln.

Viele Grüße
Controller2505

PS: Bilder kann ich leider keine liefern, ich habe ein altes Klapphändy und kein Smartphone (ich hasse diese Dinger). aber ihr kenn ja alle das Mopf-Modell und Tenoritmetallic ist auch nichts Neues 😉

Beste Antwort im Thema

Die fehlenden 2 Cylinder wirst du bitter bereuen. Habe das bereits hinter mir und korrigiert. Ausstattung hin oder her der Motor ist das entscheidende Agregat für Freude am Fahren oder auch nicht.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 27. Februar 2017 um 13:17:50 Uhr:


Ich sage es mal so, er könnte auch 400 PS haben. Das Dieselnageln eines 4 Zylinders möchte ich nicht geschenkt haben.

Ob mein 350 BT nun 7 ooder 9 Liter /100km verbraucht ist mir auch total egal. Ich bin bei meiner Strecke bei 8,5 l und das ist im Vergleich zu meinen letzten Autos (V8 Benziiner) geschenkt.

Neulich auf Dienstreise in Seoul in einem S 350d gesessen. Dessen Kaltstartnagelei (es war -7°C) war aber auch nicht von schlechten Eltern. Ich dachte noch: "Mein lieber Herr Gesangsverein. Für das Ding muss man 100k hinlegen und dann DIESER Sound?"

Mein Nachbar hat einen X3 30d. DER hört sich kalt vielleicht geil an.

Wie kann der Sound eines Motors den Wert des Wagens bestimmen? Wer für 100k einen S350d kauft, kauft dennoch das Gesamtpaket und weiß das ein Diesel nicht den tollsten Klang hat. Und der 30d von BMW hat nun mal nicht die Hatlbarkeit des 350d, das ist also eine Abwägungssache. Wenn ich Klang will, fahre ich keinen Diesel, denn auch der 30d ist keine Wundermaschine.

ob 3 Liter Diesel von Benz oder BMW oder Audi, die geben sich alle nichts.

nach meinem Spaß mit dem Einbau der Box von Väth bin ich jetzt 238 Kilometer gefahren,
KI steht zur Zeit bei 4,7 L/100Km 😉 Und da war Gestern auch eine Stunde Quälerei in Rüsselsheim dabei, die bauen wie die Idioten wegen dem Hessentag der bei uns dieses Jahr stattfindet

nicht schlecht !

und heute Morgen das erste Mal beim Überholen richtig auf den Pinsel getreten
-> Fazit gelbe Leuchte ging an 🙁
-> sofort die Box rausgeschmissen
da gehe ich kein Risiko ein

Hat jemand eine Empfehlung/Tipp wo/wer/wie man das besser lösen kann??
Box ehr kontraproduktiv?
Direkt im Steuergerät programmieren? Kennt da jemand einen wirklich guten Programmierer
@ ta-raffy wie schaut es bei euch aus?

Ähnliche Themen

Höö? Bitte???

Ich dachte der Tuner und der Umbau hätten immer funktioniert und alles wäre so toll.
Wohl doch einen 350er kaufen der gleich die Leistung ab Werk hat? 🙂😕😕😕

tja, bisher hatte ich auch noch nie ein Problem..........
Frage von dir ist kontraproduktiv.........hilft mir nicht weiter, deswegen keinen Daumen hoch ;(

Was soll man schon sagen.

Dann komme ich zu etwas produktiven. Box zurückgeben und zu einem vernünftigen Tuner fahren und das sind Brabus und AMG. Die werden auf jedenfall helfen und was ordentliches anbieten.

Brabus verbaut auch nur eine Box und mir persönlich ist ein Fall am OM651 mit Brabus Box bekannt, der nicht gut endete. Ich kann vom Tuning am 651, insbesondere der größten Ausbaustufe, nur dringend abraten. Daimler selbst hatte 2008 noch einen 245 PSer auf Basis des 651 angekündigt und war dann später still und heimlich zurückgerudert. Ich vermute, weil man den Motor nicht Standfest mit der Leistung bekam - und der Bedarf ist DRINGEND da (siehe alle Modelle unterhalb der E-Klasse, wo keine V6 Diesel verbaut werden!).

Auf der Webseite der Firma steht das Tuning beschrieben mit der Einschränkung "nur bis Modelljahr 2011".
Steht das da aus Spaß oder hat das einen Grund?

Auch wenn es nicht gern gelesen wird: Du bist von einem getunten 350er CDI auf einen 250CDI umgestiegen , anscheinend ohne vernünftige Probefahrt. Anschließend beklagst Du Dich über mangelne Fahrleistungen?
Sorry, aber ich schließe mich an, Du hast Dich verkauft. Auch mit dem Licht.
Mein Tipp: mach deinen Frieden mit dem Auto, schmeiß die Box raus und gut. Der 250er hat in allen Lebenslagen mehr als ausreichende Reserven. Wenn das nicht reicht, verkaufen und neuen kaufen - gibt auf Lagerwagen derzeit 33%, noch.😁

Gruß
Hagelschaden

Vaeth-250cdi

@MH-Husky Box habe ich heute Morgen gleich zurückgegeben, Väth ist eigentlich ein renommierter und vernünftiger Tuner. Väth stelle ich auf die gleiche Stufe wie Brabus , Lorinser , Carlson. Zu eine EBAY-Hinterhoftuner würde ich nie gehen, ich gehe nur zu den Besten. Vorteil Väth ist bei mir: ist quasi direkt vor der Haustür, ist nur eine halbe Stunde zu fahren.

@J.M.G. Besten Dank für deine Antwort, irgendwie sehe ich das auch so wie du. Ich denke ich werde es bei meinen 204 PS belassen und das ganze kurze Abenteuer abhaken. Mir ist die Sicherheit jedenfalls wichtiger, das Auto soll ja die nächsten 200+ Tkm halten. Bei Brabus hatte ich vor Väth angerufen und für meinen Motor haben die nichts angeboten (die haben das an Hand meiner Fahrgestellnummer geprüft). Tja würde sich ja mit deiner Einschätzung decken.

@Hagelschaden aaarrrgggg, ich will mich aber nicht abfinden 😉 Box ist schon draußen, vielleicht werde ich einen größeren Ladeluftkühler einsetzten, der bringt dann super 5PS 😉grins

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 3. März 2017 um 10:19:02 Uhr:


Bei Brabus hatte ich vor Väth angerufen und für meinen Motor haben die nichts angeboten (die haben das an Hand meiner Fahrgestellnummer geprüft). Tja würde sich ja mit deiner Einschätzung decken.

Na das sagt ja wohl schon vieles finde ich.

Wenn nicht Brabus oder AMG, dann keiner.

@Controller2505

Bist du wegen der MKL zu MB gefahren? Oder ging der Fehler nach Neustart wieder weg?
Aber selbst wenn der Fehler nach Neustart wieder verschwunden ist, so bleibt er in der Ecu gespeichert.
Könnte bei eventuellen Garantieansprüchen Probleme machen.

Ich habe mal 2 Fragen an de TE. Wenn Du den Wagen chips, gilt dann noch die Werksgarantie? Vielleicht wird Dein Dicker nach 10000 Km nochmals schneller? Vor ein paar Monden haben wir doch hier philosophiert, ob der 651 ein "Einfahrprogramm" hat. Gestern war ich mit unserem 220er nicht der Langsamste auf der Bahn. Muss eben den Fuß voll durchdrücken und der Dicke dreht sauber bis 4500 Umdrehungen.

Zitat:

@MaHoDo05 schrieb am 3. März 2017 um 10:27:45 Uhr:


@Controller2505

Bist du wegen der MKL zu MB gefahren? Oder ging der Fehler nach Neustart wieder weg?
Aber selbst wenn der Fehler nach Neustart wieder verschwunden ist, so bleibt er in der Ecu gespeichert.
Könnte bei eventuellen Garantieansprüchen Probleme machen.

................
mkl ging auch nach 4 maligem Neustart nicht weg,
war heute Morgen bei Väth und habe die Box ausbauen lassen,
von Väth wurde dann auch der Fehler im System gelöscht
jetzt läuft wieder alles normal (nur auf einem etwas niedrigeren Niveau 😉😁)

Ja und was genau haben die dazu gesagt? Muss ja irgendwas von denen gekommen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen