Adblue Störung, kein Motorstart in 1000km
Hallo, nun hatte ich schon das zweite Mal diese Störmeldung " Adblue Störung, keine Weiterfahrt in 1000 km". Ohne Vorwarnung. Adblue Tank war fast voll. Doofes Gefühl im Urlaub und mehr als 1000 km von zuhause weg....Das erste Mal hat die Werkstatt nichts gefunden, nun wollen sie die Kiste erstmal behalten...
Beste Antwort im Thema
Ja, viele Werkstätten halten die Audi-Fahrer grundsätzlich für Vollidioten. Die Alternative, dass an den hochwertigen Produkten etwas nicht stimmen könnte, ist dagegen undenkbar.
2546 Antworten
Hallo,
ich wollte meine Erfahrungen hier kurz schildern.
Zuersteinmal habe ich mir die Berichte sehr aufmerksam durchgelesen und es ist wirklich sehr hilfreich.
Bei meinem Audi A4 B9 (Bj 2016, 2.0 TDI 153TK) kam vor zwei Wochen die Meldung "AdBlue Störung - kein Motorstart in 1000km". Die MKL ging dann auch sofort an.
Nachdem ich Adblue vollgetankt hatte blieb allerdings die Störung und die MKL an.
Die Werkstatt empfiel die Adblue Pumpe auszuwechseln und ggfls. auch das Steuergerät. Kosten ca. 2300 Euro, aber weiteres nur nach einer Systemanalyse vorOrt.
Ich habe mich kurzerhand entschlossen ein OBD11 zu besorgen und die Fehlermeldung auszulesen.
> P208D00
> P20E800
Letztere Fehlermeldung tritt nur sporadisch nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe auf.
Ich habe daraufhin in der Bucht ein Steuergerät gekauft und heute eingebaut. Siehe da, Keine MKL und auch keine Fehlermeldung Adblue Störung. Muss es jetzt beobachten und hoffe, dass ich für eine Weile Ruhe habe.
Übrigens, wer eine Membran Aufkleber möchte kann sich gerne bei mir melden. Ich habe noch 11 Stück davon.
Viele Grüße
@cowboy_2002 was kostet denn eine Membran mit Versand?
Bitte um eine PN . Danke
Ähnliche Themen
Wo liegt das Steuergerät von Adblue jetzt? Vorne recht unterm Radkastennoder hinten recht unterm Auto? Habe hier beide Varianten gelesen.
vorne rechts hat sicherlich keiner geschrieben...zumindest ist das definitiv falsch!
hinten rechts...
Zitat:
@Richard2511 schrieb am 12. Mai 2022 um 16:51:59 Uhr:
Wo liegt das Steuergerät von Adblue jetzt? Vorne recht unterm Radkastennoder hinten recht unterm Auto? Habe hier beide Varianten gelesen.
Hinten rechts, unter der Unterbodenverkleidung
https://www.motor-talk.de/.../...torstart-in-1000-km-t6367790.html?...
@Cowboy_2002: Am Montag 9.5. wolltest Du das zur Post bringen.
Bis heute ist nichts bei mir angekommen!
Karba
Zitat:
@karba schrieb am 14. Mai 2022 um 20:44:34 Uhr:
@Cowboy_2002: Am Montag 9.5. wolltest Du das zur Post bringen.
Bis heute ist nichts bei mir angekommen!Karba
Vermutlich verschickt er mehrere gleichzeitig. Hab auch eine bestellt. Wann hast du bezahlt Karba?
Eine Antwort von Cowboy_2002
Wäre nicht schlecht...
Habe jetzt selber auch welche bestellt, wer noch welche braucht, habe dann insg. 8 Stück zum abgeben. Üblicher Kurs hier waren ja 3 € inkl. Versand, da schließe ich mich an.
Kommen am Mittwoch, bei Bedarf PN an mich.
Ich hab es jetzt auch so gelöst und noch 10 Stück liegen...bei Interesse (zu dem genannten Preis) gern ne PN an mich...
Schicken Sonntag allen o/
Hallo Zusammen,
ich war jetzt eine Woche geschäftlich unterwegs uns meine Frau hat die Post nicht abgegeben.
Die Sachen gehen morgen raus! Sorry dafür
Viele Grüße
@Cowboy_2002: angekommen, Danke!
Heute habe ich meinem STG auch den gelben Aufkleber verpasst und zuvor gründlich an der Stelle drumherum gereinigt. Junge junge bildet sich da Dreck! Das ist echt eine total beschissene Stelle und perfekt für Dreck und Feuchtigkeit. Nochmals vielen Dank an die zahlreichen Tipps und der Verteilung der Aufkleber. Werde dies in einigen Jahren nochmal überprüfen und bis dahin hoffen auf keine Fehlermeldung bezüglich STG.
Gruß Matthias