AdBlue Füllstand anzeigen!
Hallo,
ich möchte gerne meinen AdBlue Füllstand prüfen bzw. anzeigen lassen. Habe diese Übersicht vor einiger Zeit auch mal gesehen, jedoch habe ich jetzt schon mehrfach im System nach der enrsprechenden Stelle erfolglos gesucht. Kann mir jemand mit meiner wahrscheinlich simplen Frage weiterhelfen?
vielen Dank für eure Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Ja, aber wenn du mit vollgepacktem Auto gerade losfährst und in den Sommerurlaub nach Kroatien, Süditalien oder sonst wohin startest, dann wärst du dankbar, wenn dir der Wagen nicht nach 50 km sagt "Hallo, in 2400 km bitte AdBlue nachfüllen!" sondern du das noch in Abschätzung deiner Fahrtstrecken noch rechtzeitig zu Hause erledigen kannst.
Klar kannst du unterwegs überall nachtanken, aber die Tatsache, dass einem das Auto den Füllstand anzeigt ist doch trotzdem nicht verkehrt, oder? Sonst könnte man sich ja auch fragen, warum es einem die Öltemperatur anzeigt - wer kann damit schon was anfangen?
85 Antworten
Vor allem wenn ich das Zeug alle 800km nachtanken könnte, weil ich eh an der Säule stehe.
Wenig im Vergleich zu 24 Liter mag stimmen, zu wenig zum Glück aber nicht :-)
In meinen Tank gehen über 66 Liter Diesel und 24 Liter Ad-Blue.
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 19. März 2017 um 20:49:52 Uhr:
In meinen Tank gehen über 66 Liter Diesel und 24 Liter Ad-Blue.
66 Liter ist aber dann bereits Aufpreispflichtige Sonderausstattung.
Und im Vergleich zum Seriendieseltank (41 L) ist der AdBlue Tank einfach nur Affig groß.
Wobei sich das hier wohl primär damit erklären dürfte, das es ja lange Zeit der Wunsch der Hersteller war, das AdBlue von Inspektion zu Inspektion reichen soll. Beim erscheinen des Passat war eigentlich allerspätestens klar, das man viel mehr AdBlue einspritzen muss, als das es ~ 30 tkm bei möglicher Tankgröße reichen würde.
Guten Abend zusammen, hab da auch mal ne Frage. Habe einen Passat B8 variant als 190 ps Diesel und DSG. Erstzulassung 07/2015. Dieser hat ja das Adblue System an Bord. In der MFA kann man sich den Füllstand anzeigen lassen wie lange oder wie viel km Restweite das Adblue noch hat. Bei mir sind es sei der Inspektion noch 11.500 km. Was ich nicht verstehe ist, ich bin jetzt sei Übergabe (Jahreswagen) ca. 2500 km gefahren und die Anzeige zeigt immer noch 11.500 km an. Es hat sich an der Anzeige sei dem nichts verändert. Ist das so richtig bzw normal??? Habt ihr das auch so bei euch??? Ich dachte diese Anzeige läuft aktiv mit und zählt rückwärts. Kann es sein das ein Defekt vorliegt??? LG
Ähnliche Themen
Pauschal würde ich mal sagen:
Solange er nicht meckert ist auch nix defekt. AdBlue ist ein Abgasrelevantes System, und als solches durch rechtliche Vorgaben einer Vielzahl an Überwachungssensorik unterworfen.
Bei gemütlicher Landstraßenfahrt braucht meiner auch so gut wie kein AdBlue, bei einer üblichen Autobahnfahrt, gerne auch mal jenseits von 200 kann man praktisch zuschauen wie die Restreichweite weniger wird.
Mfg
Manuel
Danke Manuel. Aber bei den 2500 gefahrenen km waren auch Autobahn Fahrten mit höherer Geschwindigkeit dabei. Wie gesagt es hat sich absolut nichts an der Anzeige getan. Gibt es denn hier Leute bei denen die Anzeige kontinuierlich in z.b. 100 er Schritte nach unten geht???
Ad Blue Verbrauch ist im Winter deutlich niedriger als im Sommer. Das liegt an den Außentemperaturen. Bei. Ledrigen Temperaturen schaltet das System wohl zeitweise ab.
Der AdBlue-Verbrauch ist je nach Fahrstil und Witterungsverhältnissen unterschiedlich.
Ich vergleiche das mit der Tankanzeige:
Wenn ich vor dem Tanken meinen 190PS freien Lauf gelassen habe, dann ist nach dem Volltanken die "Gesamtreichweite" ca. 600km.
Fahre ich hingegen nach dem Tanken die ersten Kilometer "normal", steigt die Restreichweite schon mal auf über 900km an, obwohl ich nach dem Tanken schon 50 Kilometer gefahren bin.
Vielleicht verhält es sich bei AdBlue ja ähnlich.
Meine Reichweiten nach AdBlue-Tanken sind bisher immer unterschiedlich gewesen.
Da halte ich es wie "msb8282".
Solange das System nicht meckert, ist erst mal alles in Butter.
Und ich meine, meine AdBlue-Reichweite fällt in 100km-Schritten.
Habe mir auch schon Gedanken über den Adblue Verbrauch gemacht, bin mit meinen Passat jetzt 3700km gefahren und die Anzeige meldet immer noch 11tkm Reichweite, wie zu Anfang an. Habe mich auch schon gefragt ob etwas defekt ist.
Vielen lieben dank für die Infos dann werde ich es mal weiter beobachten. Lg
Heute AdBlue getankt, nachdem mir das System noch rund 1.600km Reichweite signalisierte.
Es gingen 13,5 Liter rein, dank meines Tankbuches bin ich rund 21.000 Kilometer seit dem letzten AdBlue-Tanken gefahren.
Die Anzeige im Active Info Display zeigt nach dem Tanken eine Gesamtreichweite von 12.000 Kilometer an.
Ich denke, das ist wohl der Maximalwert, der voraussichtlich mherere Tausend Kilometer stehen bleiben wird, bis sich die Anzeige reduziert.
Wenn ich als Fahrer einer Geschwistermarke auch was dazu schreiben darf:
habe heute erstmals Adblue beim Superb III 2.0 TDI SCR 190 PS nachgetankt. Laut KI-Anzeige betrug die Reichweite vor dem Tanken 5500 km, die Nachfüllmenge Min. 3.5 - Max. 7.75 Liter. Getankt habe ich an einer Tankstelle mit Pkw-Zapfpistole 11,07 Liter und die Reichweite ging nach dem Tanken hoch auf 16500 km.
Demnach war entweder der Adblue-Tank bei Fahrzeugübergabe nicht ganz voll (damals wurden 13500 km angezeigt) oder die Nachfüllmenge ist lediglich ein errechneter Wert mit großer Schwankungsbreite.
So eine Zapfsäule hab ich noch nicht gesehen, interessant. Allerdings auch noch nicht so einen hohen AdBlue-Preis. Das kostet sonst immer um die 55 Ct/l.
Solange die Anfahrtskosten die mögliche Ersparnis zwischen verschiedenen Tankstellen weit übersteigen, mache ich mir wegen des Literpreises keine großen Gedanken.
Das Bild zeigt übrigens diese Tankstelle. Der Umweg dorthin beträgt für mich ca. 12 km und es ist die nächstgelegene Tanke mit Pkw-Zapfsäule für AdBlue.
Ich weiß allerdings auch, dass andere Superbfahrer ihre Kisten an der Lkw-Säule problemlos betanken. Es besteht da wohl kein Unterschied zum Passat B8. Eine Alternative für mich wäre daher noch diese Tankstelle. Der Literpreis dort: 51,9 ct.
Hallo, Tanke auch immer and der LKW Zapfsäule und das meistens Sonntags. Geht ohne Probleme, Tanke immer Diesel und Adblue gleichzeitig da diese nebeneinander sind :-)