AdBlue Füllstand anzeigen!

VW Passat B8

Hallo,

ich möchte gerne meinen AdBlue Füllstand prüfen bzw. anzeigen lassen. Habe diese Übersicht vor einiger Zeit auch mal gesehen, jedoch habe ich jetzt schon mehrfach im System nach der enrsprechenden Stelle erfolglos gesucht. Kann mir jemand mit meiner wahrscheinlich simplen Frage weiterhelfen?

vielen Dank für eure Unterstützung!

Beste Antwort im Thema

Ja, aber wenn du mit vollgepacktem Auto gerade losfährst und in den Sommerurlaub nach Kroatien, Süditalien oder sonst wohin startest, dann wärst du dankbar, wenn dir der Wagen nicht nach 50 km sagt "Hallo, in 2400 km bitte AdBlue nachfüllen!" sondern du das noch in Abschätzung deiner Fahrtstrecken noch rechtzeitig zu Hause erledigen kannst.
Klar kannst du unterwegs überall nachtanken, aber die Tatsache, dass einem das Auto den Füllstand anzeigt ist doch trotzdem nicht verkehrt, oder? Sonst könnte man sich ja auch fragen, warum es einem die Öltemperatur anzeigt - wer kann damit schon was anfangen?

85 weitere Antworten
85 Antworten

Bei AdBlue soll man mindestens 5 Liter nachfüllen, ansonsten kann es zu Problemen mit der Erkennung des Füllstandes kommen.

Die Max. Anzeige verändert sich ab jetzt regelmässig irgendwann steht dort also Min. 5 Max. 7 usw.

Wie dir vielleicht aufgefallen ist steht dort keine Liter Angabe bis nicht mindestens 5 Liter nachgetankt werden können. Die Min/Max. Angabe verschwindet auch wieder, wenn du ihn dann vollgetankt hast.

ich warte immer so bis er 10 Liter haben möchte, dann fahre ich zur nächsten LKW Zapfsäule und tanke ihn mit AdBlue voll, das hat sich als die komfortabelste Methode für mich erwiesen.

Unter 5L soll man nicht nachfüllen da es ansonsten nicht erkannt wird, siehe Betriebsanleitung.
Aktuell bekommst du aber auch nicht mehr rein als 5L, bzw. wenn Du doch mehr da rein füllst kann es zu Problemen kommen welche nur die Werkstatt beheben kann.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 12. Februar 2020 um 09:41:42 Uhr:


...wenn Du doch mehr da rein füllst kann es zu Problemen kommen welche nur die Werkstatt beheben kann.

Unnötige Panikmache.

Es geht nach meiner Erfahrung an der AdBlue-Säule bis zum erstmaligen(!) Abschalten der Zapfpistole für Pkw (reduzierte Durchflussmenge gegenüber der Pistole für Lkw) stets mehr wässrige Harnstofflösung in den Tank (13 Liter Inhalt nominal), als im KI für MAX angezeigt wird.

Zuletzt waren es 3,4 Liter zusätzlich und null Probleme damit. 😉

20190425-183951
20190425

Im folgenden Thread wird es oft besprochen das Übertanken zu Problemen führen kann, auch bei Usern welche das schon öfter gemacht haben und der gleichen Meinung waren das es ohne Probleme funktioniert. 😉

https://www.motor-talk.de/.../adblue-system-gestoert-t5390113.html?...

Ähnliche Themen

Ich bin da normalerweise auch nicht so, aber das AdBlue System scheint so fragil zu sein, dass ich mich da auch zurückhalte.

Bei der LKW Säule wo ich tanke, entspricht das erste Abschalten der Pistole +/- der Anzeige im AID, dabei belasse ich es dann auch.

Kurze Frage.
Wir haben einen Passat V. 2.0 TDI neu in der Familie und das finde ich keine Anzeige vom Adblue Füllstand im KI.
Er ist EZ 08.2017.
Wo finde ich die Anzeige bzw. kann sie bei unserem fehlen?

Direkter Füllstand gibt es m.W. nach nicht. Restreichweite im Menü Fahrdaten. Dann rechts mit den Pfriltasten suchen.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 16. März 2021 um 06:43:46 Uhr:


Kurze Frage.
Wir haben einen Passat V. 2.0 TDI neu in der Familie und das finde ich keine Anzeige vom Adblue Füllstand im KI.
Er ist EZ 08.2017.
Wo finde ich die Anzeige bzw. kann sie bei unserem fehlen?

Welcher Motor? 150 oder 190PS? Hast du überhaupt einen AdBlue Einfüllstutzen unter der Tankklappe? Denn der 150PS TDI hatte bis KW45 2017 einen Speicherkat und kein AdBlue.

Ansonsten, wie hier schon öfter geschrieben gibt es keinen Füllstand sonder eine Restreichweite und wenn die Mindestfüllmenge verbraucht wurde taucht eine Nachfüllempfehlung auf.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 16. März 2021 um 06:43:46 Uhr:


Wir haben einen Passat V. 2.0 TDI neu in der Familie und das finde ich keine Anzeige vom Adblue Füllstand im KI.
Er ist EZ 08.2017.

Vermutlich wie bei meinem Superb aus 01.2017:

Füllstandsanzeige gibt es keine und die grobe Nachfüllmenge (also das Volumen, das man mit Kanistern sicher einfüllen könnte) wird erst angezeigt, wenn die Reichweite auf 9.500 km (voll sind es stets 16.500 km bei meinem Fahrzeug) gefallen ist.

In der Realität passen ungefähr 16 Liter bis zum ersten Abschalten einer Pkw-Zapfpistole in den nominell 13 Liter großen Tank, wenn ich die Reichweite vollständig ausfahre. Das reicht mir dann für 18-20.000 km.

@Heli220

lol, ich glaube, da hatte der Verkäufer noch weniger Ahnung als ich.
Ist 150 PS.
Ich guck nach der Zulassung erstmal unter die Tankklappe 😁

Oder er hat sich extra zurück gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen