Adaptiver LED Scheinwerfer vs. Xenon?!
Hallo zusammen,
bin ja momentan noch am Basteln meiner End-Konfiguration für den 4er. Jetzt kommt bei mir wirklich die Frage ob auf ob der Aufpreis für die Adaptiven LED's sich wirklich lohnt? Hat da jemand mal ne zuverlässige Quelle oder Meinung?
Evtl. auch nen Bildvergleich? Würde mich brennend interessieren.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung :
Fakt ist , die LED Scheinwerfer leuchten nicht besser sondern anders, in allen internen Tests ging es nur darum an Xenon Qualität heran zu kommen ! Der Farbunterschied gibt einem optisch ein anderes Farbbild trotzdem ist es nicht besser !
Man erkennt beim tagfahrlicht einen deutlichen Unterschied , mit led ist es ein led Modul und ohne eine led Ansteuerung !
Die Herstellungspreise sind ca 350 Euro weniger als bei xenon , Entwicklungskosten gab es so gut wie keine , da alles schon vorhanden war!
Das led Licht hat hier seine Grenze erreicht , beim 7ner mit Matrix led !, daher steht auch schon Laserlightning in den startlöchern
Hatte die Diskussion auch schon vor einem Jahr als der 5er Facelift kam !
Die led blinker müssen bei dem Preis dabei sein sowie die led Nebelscheinwerfer sonst würde kein Mensch 1900 oder 1300 Euro im Innovationspaket ausgeben !
Jeder hört led , jeder weis led ist neu und die Zukunft , leuchtet weiß und ist modern ! Der Käufer wird hier total manipuliert und durch das Weise licht irritiert !
Hatte einen 550d mit xenon , mit led und jetzt wieder xenon und ich kenne keinen Unterschied bis auf den Farbunterschied zu. Gunsten LED !
Die weißen oder bläulichen Brenner der ersten Xenon Generation wurden sehr stark zurückgesetzt ins einem harmonischeren Farbton das hat zum einem mit der Beschilderung im Straßenverkehr etwas zu tun, da diese auf Gelbliches Licht abgestimmt sin und zum anderen mit Reflektionen im Winter bei Streusalz Regen usw.
Eine Xenon Kammerleuchte kann niemals durch eine LED mit spiegel ersetzt werden , da am Spiegelungspunkt fast 60% der Leuchtkraft der Spiegel absolviert und sehr viel Leuchtkraft verloren geht !
Das selbe Problem ist auch beim Laserligtht !
Des-weiteren sind die LED Module so stark aufgeladen das es eine sehr Hohe Ausfall Quote gibt !
Bei meinem 550d musste ich die Rechte 2x wechseln
die lassen sich einfach den Aktuellen Trend bezahlen , genauso wie alle anderen auch und das kotzt mich an !
500 Euro wären dafür noch okay, das kann ich alles argumentieren aber mehr nicht !
Die 1900 Euro sind eine Bodenlose Frechheit dem Kundengegenüber ! Zumal die Relation zwischen letztendlichen Kundennutzen und dem lächerlichen Preis eine Welt dazwischen ist !
ich kann allen nur empfehlen , nehmt Xenon ! die 1900 oder 1300 Euro kann man Sinnvoller einsetzen !
Ein anderer Hersteller hat es geschafft die Standard Xenon gigantisch zu übertrumpfen mit einer wie ich finde sehr guten Idee , das hätte ich in meinem 4er Cabrio auch gewollt und die 1300 Euro mehr gezahlt
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ich mag Weiß tausendmal lieber als irgendwelche gelben Funzeln.Das gelbe Xenon fällt aber erst auf wenn jemand mit LED ankommt. Der Unterschied ist aber schon der Wahnsinn
Xenon Gelb? Also lol, das is schon ne gewagte Aussage.. man muss es auch nicht übertreiben, habs jetzt mal live gesehen, Gelb is da überhaupt nichts..
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Ich mag Weiß tausendmal lieber als irgendwelche gelben Funzeln.
Aber schon interessant, dass Xenon jetzt schon Funzeln sind.
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Ich will jetzt nicht kleinlich sein, aber war der Grund für die Farbtemperaturverschiebung nicht eher der, dass die anfängliche extrem weiße (bis blaue) Farbe ziemlich schlechte Sicht beim Regen und Nässe zur Folge hatte??Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
...
Am Anfang war es völlig weiß bis fast ins bläuliche hinein und die Farbtemperatur ist mit der Zeit immer wärmer geworden, weil man das als angenehmer eingestuft hat...
Ja, das kann sein. Deswegen wundert es mich, dass man bei LED nun wieder suggeriert das wäre ein Vorteil.
Da habt ihr eure gelben Lichter:
Unschwer zu erkennen. Der Weiße hat LED
In der Praxis fällt es extrem auf wenn mein Lichtkegel auf einen Xenonkegel trifft.
Der Farbunterschied ist ne ganze Welt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Da habt ihr eure gelben Lichter:
Unschwer zu erkennen. Der Weiße hat LEDIn der Praxis fällt es extrem auf wenn mein Lichtkegel auf einen Xenonkegel trifft.
Der Farbunterschied ist ne ganze Welt
Nichts im Ungut, aber guck dir die Fotos richtig an. Was merkt man? Komplett andere Belichtung. Auf dem Foto mit Xenon siehts du vom Rest des Autos fast nur die Rücklichter, auf dem Foto mit LED ist das ganze Auto super schön zu sehen, sprich die Belichtungszeit war um einiges länger, deshalb ist das ganze Foto viel heller. Also solange man die zwei Fotos nicht mit absolut identischer Kamera-Einstellung gemacht hat, sind sie ungefähr so aussagekräftig, wie Ölgemälde...
Andererseits kann man schon sehen, dass die Ausleuchtung vor allem der linken Spurhälfte bei LED eindeutig besser ist. Absolute Reichweite ist ungefähr gleich (ca. 5.-6. Pylon). Gegen LED spricht wiederum der ziemlich scharfe Übergang hell-dunkel, den es bei Xenon gar nicht gibt.
Ist halt wie mit fast allem, was subjektiv ist - reine Geschmackssache!
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Da habt ihr eure gelben Lichter:
Unschwer zu erkennen. Der Weiße hat LEDIn der Praxis fällt es extrem auf wenn mein Lichtkegel auf einen Xenonkegel trifft.
Der Farbunterschied ist ne ganze Welt
Die Frage war aberm warum das besser sein soll. Das Argument war, dass Xenon ursprünglich auch ein extrem kaltes Licht hatte und man es ihm künstlich abtrainiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Frage war aberm warum das besser sein soll. Das Argument war, dass Xenon ursprünglich auch ein extrem kaltes Licht hatte und man es ihm künstlich abtrainiert hat.Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Da habt ihr eure gelben Lichter:
Unschwer zu erkennen. Der Weiße hat LEDIn der Praxis fällt es extrem auf wenn mein Lichtkegel auf einen Xenonkegel trifft.
Der Farbunterschied ist ne ganze Welt
Ich korrigiere mich: besser für mich.
Fahr mal nen Abend mit den LEDs. Kein Xenon kommt auch nur Ansatzweise an diese Lichtintensität ran.
Deshalb sind die aber noch lange nicht schlecht.
Um Himmels Willen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Frage war aberm warum das besser sein soll. Das Argument war, dass Xenon ursprünglich auch ein extrem kaltes Licht hatte und man es ihm künstlich abtrainiert hat.
LED Licht liegt näher an der Farbtemperatur des Tageslichts als Xenon. Man bekommt dies bei Xenon nur bei sinkender Effizienz hin, d.h. auf Kosten eines kleineren Lichtstroms (man muß die wärmeren Anteile ja rausfiltern). Außerdem verschiebt sich die Empfindlichkeit des Auges beim Sehen in der Dämmerung/Nacht hin zu bläulich. Diese physikalischen Gesetze galten schon immer ;-)
Bei Xenon hatte man zu Beginn wohl auch die Gewöhnung der Autofahrer unterschätzt, die sich durch die ungewohnte bläuliche Farbe geblendet fühlten. Da der Mensch auch ein Gewohnheitstier ist, trat diese "Blendwirkung" um so mehr in den Hintergrund, je mehr solche Fahrzeuge im Straßenverkehr zu sehen waren. Dies war meines Wissens auch ein Grund zu dieser Verschiebung hin zu "gelb", wovon man mittlerweile aber teilweise wieder abgekommen ist (in gewissen Rahmen wg. o.g. Einschränkungen).
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben:
Nimm die LED-Scheinwerfer. Sie werten allein optisch das Fahrzeug ungemein auf und man ärgert sich schwarz dass man zu geizig war.
Glaub mir, ich weiss wovon ich rede.
Zitat:
Original geschrieben von Boson
LED Licht liegt näher an der Farbtemperatur des Tageslichts als Xenon. Man bekommt dies bei Xenon nur bei sinkender Effizienz hin, d.h. auf Kosten eines kleineren Lichtstroms (man muß die wärmeren Anteile ja rausfiltern). Außerdem verschiebt sich die Empfindlichkeit des Auges beim Sehen in der Dämmerung/Nacht hin zu bläulich. Diese physikalischen Gesetze galten schon immer ;-)Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Frage war aberm warum das besser sein soll. Das Argument war, dass Xenon ursprünglich auch ein extrem kaltes Licht hatte und man es ihm künstlich abtrainiert hat.
Zunächstmal gibt es gar nicht "die" Farbtemperatur des Tageslichts, die ist morgens völlig anders als abends. Das Argument mit der Farbtemperatur war IMHO schon bei den Xenons nicht wirklich stichhaltig und es wird durch erneutes Aufwärmen auch bei LED nicht besser - zumal jeder aus Innenräumen genau weiß, dass warme Farbtemperaturen tendentiell angenehmer sind, weswegen man sich i.d.R. keine Neonröhren in Wohn- oder Schlafzimmer macht. 😉
Dabei sage ich ja gar nicht, dass LED keine Vorteile hätte: die liegen meines Erachtens aber vor allem in der Tatsache, dass man den Lichtkegel ohne großartige Mechanik gestalten kann, weniger in der Farbtemperatur. D.h. wenn es um Lichtassistenten geht, ist man bei LED schon alleine wegen der Reaktionszeit deutlich im Vorteil.
@Jens
Weniger Mechanik bei LED? Das wäre mir neu. Und dass die Lichtfarbe tageslichtähnlicher als Xenon ist, wird sogar beworben. Ich verstehe nicht, was es daran zu rütteln gibt.
Nochmals grundsätzlich:
Xenon ist nicht schlecht, aber LED ist eben noch etwas heller/besser.
Zitat:
Nochmals grundsätzlich:
Xenon ist nicht schlecht, aber LED ist eben noch etwas heller/besser.
... und Laserlicht folgt dem LED in Serie. Der Nachfolger des 5er ab 2016 wird das Laserlicht als Option bekommen. Dann war das nur ein kurzes Gastspiel als höchste Option für LED.
Leute .... jeder soll das nehmen, was ihm am besten gefällt.
Ich kann die Aussage von 6ender nur bestätigen.
Testet mal einen Abend das LED-Licht ..... und ihr werdet sehen, dass es gut ist.
Deswegen ist Xenon ja nicht schlecht. Sondern halt anders. Und wem das Xenon besser gefällt, der kann ja Geld sparen.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Fauzehn
Nimm die LED-Scheinwerfer. Sie werten allein optisch das Fahrzeug ungemein auf und man ärgert sich schwarz dass man zu geizig war.
Ansichtssache ...
Gerade mit dieser Halogen Optik kann ich gar nichts anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Jens
Weniger Mechanik bei LED? Das wäre mir neu.
Ist es nicht so, dass man beim adaptiven Fernlichtassi die ganze Maskierungsmechanik bei LED nicht braucht?
Zitat:
Und dass die Lichtfarbe tageslichtähnlicher als Xenon ist, wird sogar beworben. Ich verstehe nicht, was es daran zu rütteln gibt.
Aber doch nur, weil man bei Xenon wieder davon abgekommen ist. Deswegen finde ich es doch ein Witz, dass dies beworben wird. Aber es scheint ja zu wirken.