Adaptive Cruise Control Audi A3 8v
Hallo!
Ich möchte mir bald meinen neuen A3 bestellen und überlege noch, ob ich nur mit Geschwindigkeitsregelanlage oder gleich mit adaptive cruise control (ACC) bestellen soll. Kostet ja für das was man dafür bekommt nicht wirkclih viel mehr. Was meint ihr dazu? Ist das sinnvoll bzw. rentiert sich das vor allem auch beim Thema Wiederverkauf oder ist das vllt ne Nummer zu viel für normale A3 Fahrer?
Ist die Lieferzeit länger wenn man dieses System bestellt?
Das sieht ja schon etwas kurios aus mit dem Bullauge da unten drin im Kühlergrill 😁
Wie würdet Ihr denn euren A3 konfigurieren? Habe unten mal meine angehängt.
Danke euch schon jetzt für eure Antworten .
AMBITION Austtatungslinie 1.4 TFSI 6 Gang phantomschwarz
adaptive cruise control 560,00 EUR oder eben GRA für 270 EURO
CJ1 Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Kinetik-Design, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen
225/45 R 17
250,00 EUR
QJ1 Aluminiumoptik im Interieur 70,00 EUR
UH2 Anfahrassistent 80,00 EUR
9ZE Audi Phone Box 320,00 EUR
6XD Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar 125,00 EUR
7X1 Einparkhilfe hinten 400,00 EUR
9AK Komfortklimaautomatik 550,00 EUR
QQ5 Make-up-Spiegel, beleuchtet 70,00 EUR
6E3 Mittelarmlehne vorn 140,00 EUR
I8D MMI® Radio 425,00 EUR
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 170,00 EUR
PNU Navigationspaket 1.160,00 EUR
1G9 Notrad, platzsparend 60,00 EUR
4A3 Sitzheizung für die Vordersitze 330,00 EUR
PX4 Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage 920 EUR
Beste Antwort im Thema
Es ist halt ein Assistent, kein Autopilot...
216 Antworten
Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung einer S3 Limousine.
das Assistenzpaket wird bestellt.
Mein Händler meinte aber das die Abbremsfunktion bis zum Stillstand nur mit dem zusätzlichen
pre Sense Basic für 200€ funktioniert.
Ich lese aber das diese Funktion alleine durch pre Sense front abgedeckt ist, welche ja im Assistenzpaket enthalten ist.
Pre Sense Basic sorgt doch nur für die Scheibenanhebung und die Vorspannung der Gurtstraffer, sowie Aktivierung der pulsierenden bremsleuchten, oder?!?
Würdet ihr pre Sense Basic mitbestellen?
Naja die 200€ werden den Bock wohl nicht fett machen
nein, diese Aussage vom Händler stimmt so auch nicht.
Das ACC bremst bis zum Stillstand (normale Fahrsituationen). PreSense front bremst auch, aber wahrscheinlich nur bei sehr geringen Geschwindigkeiten (<30).
Zitat:
inklusive Audi pre sense front: Warnt den Fahrer durch einen erweiterten Bremsassistenten im Falle einer drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug; zudem wird eine Vollverzögerung unter 30 km/h eingeleitet, wenn Kollisionsgefahr mit einem stehenden oder fahrenden Fahrzeug besteht, um diese Kollision gegebenenfalls zu vermeiden.
PreSense Basic bremst IMHO gar nicht.
Zitat:
Audi pre sense basic
Durch die Vernetzung unterschiedlicher Fahrzeugsysteme werden Fahrsituationen kategorisiert und ggf. Maßnahmen zum präventiven Insassenschutz eingeleitet. Dazu zählen: Gurtstraffung der vorderen Sicherheitsgurte sowie das Schließen von Fenstern und – falls vorhanden – des Panorama- Glasdachs.
Pre Sense Basic habe ich nicht mitbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von reijada1
Hallo,ich stehe kurz vor der Bestellung einer S3 Limousine.
das Assistenzpaket wird bestellt.
Mein Händler meinte aber das die Abbremsfunktion bis zum Stillstand nur mit dem zusätzlichen
pre Sense Basic für 200€ funktioniert.
Ich lese aber das diese Funktion alleine durch pre Sense front abgedeckt ist, welche ja im Assistenzpaket enthalten ist.
Pre Sense Basic sorgt doch nur für die Scheibenanhebung und die Vorspannung der Gurtstraffer, sowie Aktivierung der pulsierenden bremsleuchten, oder?!?Würdet ihr pre Sense Basic mitbestellen?
Dein Händler hat keine Ahnung. Kenne mich auch besser aus als mein Verkäufer. Leider habe ich zu spät rausgefunden, dass ich für 110€ das Assistenzpaket bestellen könnte...
Pre Sense Basic sorgt m.E. u.a. dafür, dass die in Gefahrensituationen die Fenster geschlossen und die Gurte gestrafft werden.
Ähnliche Themen
Eigentlich hat der schon Ahnung, hab mal,ein wenig gegoogelt, er verwechselte das wohl mit dem A6 pre Sense plus.
Doch, irgendwann muss auch mal die Notbremse beim konfigurieren gezogen werden.
Aber sicherer wärs ja schon...
noch sicherer wäre es mit der Bahn zu fahren 😉
ich würde es nicht mitbestellen.
Habe bei meiner S3 Limo Bestellung auch mal kurz an das Assistenzpaket gedacht, vor allem da es bei mir nur noch ca. 350 Euro Aufpreis wären.
Leider sah ich dann die Radarkugel vorne im Kühlergrill am normalen A3 mit schwarzen Grill, da ist das Radar-Auge noch so einigermaßen erträglich.
Aber die Radarkugel an einem S3 mit Chromgrill sieht meiner Meinung nach nicht mehr gut aus, passt meiner Meinung nach auch nicht zu einem sportlichen Modell wie dem S3, sieht aus als ob ein Loch im Grill wäre...
Vielleicht solltet Ihr euch dieses Radar-Auge oder wie immer das Ding heisst mal in Natura ansehen.
Ist aber alles Geschmackssache...und just my 2 cents...
Zitat:
Original geschrieben von reijada1
Hallo,ich stehe kurz vor der Bestellung einer S3 Limousine.
das Assistenzpaket wird bestellt.
Mein Händler meinte aber das die Abbremsfunktion bis zum Stillstand nur mit dem zusätzlichen
pre Sense Basic für 200€ funktioniert.
Ich lese aber das diese Funktion alleine durch pre Sense front abgedeckt ist, welche ja im Assistenzpaket enthalten ist.
Pre Sense Basic sorgt doch nur für die Scheibenanhebung und die Vorspannung der Gurtstraffer, sowie Aktivierung der pulsierenden bremsleuchten, oder?!?Würdet ihr pre Sense Basic mitbestellen?
Inhalt des Assi-paketes:
• Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige
• Audi active lane assist
• adaptive cruise control mit erweitertem Regelbereich (für Handschalter 30–200 km/h, für S tronic 0–200 km/h)
-->Wenn du S-tronic hast dann 0(Stillstand)-200
Inhalt des Pre Sense Basic:
Durch die Vernetzung unterschiedlicher Fahrzeugsysteme werden Fahrsituationen kategorisiert und ggf. Maßnahmen zum präventiven Insassenschutz eingeleitet. Dazu zählen Gurtstraffung der vorderen Sicherheitsgurte sowie das Schließen von Fenstern und – falls vorhanden – des Panorama-Glasdachs
-->nichts mit Abbremsen zu tun...
Hallo, kann mir jemand bestätigen, dass mein ACC-Sensor (Foto im Anhang) richtig ist? Auto wurde gerade geliefert und ich bin überrascht, dass der Sensor nicht so aussieht wie im Konfigurator... Besten Dank für die Hilfe! VG
Das ist der "kleine" Sensor, der nur für Geschwindigkeiten bis 150 oder 160 km/h ausgelegt ist.
Zitat:
Original geschrieben von peterpeter1
Hallo, kann mir jemand bestätigen, dass mein ACC-Sensor (Foto im Anhang) richtig ist? Auto wurde gerade geliefert und ich bin überrascht, dass der Sensor nicht so aussieht wie im Konfigurator... Besten Dank für die Hilfe! VG
wenn du nur ACC bestellt hast, dann ja
Ich bin ein Auto mit ACC probegefahren und mache zumindest Abstriche.
Ich weiß nicht, was die Einteilungen 1 bis 4 Autos genau bedeuten. 40, 50, 60 oder 70% der Geschwindigkeit wäre mir als Angabe lieber. 50% (halber Tacho) wäre entsprechend dem Gesetz. Vielleicht steht es in der Betriebsanleitung, die im Vorführwagen fehlte.
Sowie der Abstand nicht mehr dem gewünschten Abstand entspricht, geht das Auto in die Eisen.
Ich fuhr auf einer ziemlich freien Autobahn mit geregelten 150 km/h, mit wieviel "Autos Abstand" weiß ich nicht.
Weit vor mir ein LKW mit konstanten 80 bis 100 km/h.
Noch über 100 m vor dem LKW bremst mich das System plötzlich ein.
Das war jedenfalls viel zu früh. OK, man könnte die Angabe für den Abstand ändern.
Mein Wunsch wäre:
Es gibt einen relativen Abstand für die Fahrt und einen relativen Abstand für die aktive Bremsung, relativ zur Geschwindigkeit.
Beim Gleiten oder Beschleunigen wird der gewünschte Abstand für die Fahrt eingehalten.
Beim geringerem Abstand wird zuerst nur die Motorbremse tätig (Fahrt ohne Gas).
Erst beim eingegebenen Abstand für die Bremsung wird zusätzlich die Bremse betätigt.
Das wäre eine wesentliche Verbesserung und nur ein bisschen SW.
Nach Audi-Terminologie hieße dies beispielsweise:
3 Autos Abstand für die Fahrt und 1 Auto Abstand für die Bremsung.
Die Idee mag sich einer patentieren lassen.
Kann man über das Drive Select einstellen. ACC auf dynamic, dann bremst er später und härter, ACC auf comfort oder noch schlimmer im Effizienzmodus und er bremst dich schon sehr früh ein.
Des Weiteren abhängig von der Relativgeschwindigkeit. Wenn du mit 70 km/h mehr auf einen LKW zu fährst, muss er schon recht früh bremsen, damit es sicher bleibt.
Man muss sich bei allen Assistenzsystemen aber auch einfach mit der Fahrweise anpassen. Jeder fährt anders, das System muss aber ein einheitliches und sicheres Konzept haben.
Wenn man viel mit ACC fährt, gewöhnt man sich ganz automatisch an, dass man entweder etwas Gas gibt, um den Abstand weiter zu verkürzen, der man wechselt frühzeitig die Spur, wenn alles frei ist.
Abstand 3 entspricht übrigens dem gesetzlich vorgeschriebenen Abstand vom "halben Tacho".
@Wolfgang
Abstand 1s, 1.3s, 1.8s und 2.4s
Bei mir regelt das ACC genauso wie du es haben willst. Zuest wird das Gas reduziert und dann wird erst gebremst.
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangM44
Weit vor mir ein LKW mit konstanten 80 bis 100 km/h.
Noch über 100 m vor dem LKW bremst mich das System plötzlich ein.
Das war jedenfalls viel zu früh. OK, man könnte die Angabe für den Abstand ändern.
Klingt doch plausibel...wenn der LKW 80 fährt und du 150, dann kommst du ihm pro Sekunde fast 20 Meter näher. 40 Meter Abstand muss du halten, also muss das System dich in 3 Sekunden von 150 auf 80 runterbremsen. Vollbremsung darf er ja nicht. Alles richtig gemacht würde ich sagen.
In Default-Einstellung "3" hält er sich ziemlich genau an die "halber Tacho"-Regel.