Adaptive Cruise Control Audi A3 8v

Audi A3 8V

Hallo!

Ich möchte mir bald meinen neuen A3 bestellen und überlege noch, ob ich nur mit Geschwindigkeitsregelanlage oder gleich mit adaptive cruise control (ACC) bestellen soll. Kostet ja für das was man dafür bekommt nicht wirkclih viel mehr. Was meint ihr dazu? Ist das sinnvoll bzw. rentiert sich das vor allem auch beim Thema Wiederverkauf oder ist das vllt ne Nummer zu viel für normale A3 Fahrer?

Ist die Lieferzeit länger wenn man dieses System bestellt?

Das sieht ja schon etwas kurios aus mit dem Bullauge da unten drin im Kühlergrill 😁

Wie würdet Ihr denn euren A3 konfigurieren? Habe unten mal meine angehängt.

Danke euch schon jetzt für eure Antworten .


AMBITION Austtatungslinie 1.4 TFSI 6 Gang phantomschwarz
adaptive cruise control 560,00 EUR oder eben GRA für 270 EURO
CJ1 Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Kinetik-Design, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen
225/45 R 17
250,00 EUR
QJ1 Aluminiumoptik im Interieur 70,00 EUR
UH2 Anfahrassistent 80,00 EUR
9ZE Audi Phone Box 320,00 EUR
6XD Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar 125,00 EUR
7X1 Einparkhilfe hinten 400,00 EUR
9AK Komfortklimaautomatik 550,00 EUR
QQ5 Make-up-Spiegel, beleuchtet 70,00 EUR
6E3 Mittelarmlehne vorn 140,00 EUR
I8D MMI® Radio 425,00 EUR
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 170,00 EUR
PNU Navigationspaket 1.160,00 EUR
1G9 Notrad, platzsparend 60,00 EUR
4A3 Sitzheizung für die Vordersitze 330,00 EUR
PX4 Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage 920 EUR

Beste Antwort im Thema

Es ist halt ein Assistent, kein Autopilot...

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bewarethat


genau.. selbst wenn man efficiency mode einstellt und größeren abstand.. naja und dann halt bis 150km/h nur. es geht einfach darum ob man ihn auch also normale GRA ohne Geschwindigkeitsbegrenzung benutzen könnte..

helfen kann ich DIr nicht. Hab noch keinen 8V. Wollte aber auch AAC bestellen. Allerdings im Assi-Paket. Kann mir jemand sagen ob das angesprochene Verhalten da besser ist? hatte mir schon vorgestellt das er bei auffahren auf ein langsameres fahrzeug frühzeitig vom gas geht und nicht immer hart bremst.

also ich habs beim probefahren ausprobiert und es hat einfach perfekt angesprochen und rechtzeitig verzögert bzw beschleunigt. Ich fands genial und habs deshalb mit dazu genommmen . Allerdings im Assi-Paket. da ist der Regelbereich angeblich größer.

1. ist im Assistenzpaket der Regelbereich größer
2. Kann man die "härte" der Bremsung bzw. den Zeitpunkt im Drive Select einstellen.

3. Funktioniert es einfach wunderbar 😉

dein wort in gottes ohr

Ähnliche Themen

Wieso ist im Paket der Regelbereich größer? Das System ist doch immer gleich, oder nicht? Dachte nur, dass das ein finanzieller Vorteil ist, wenn man das Paket nimmt (gegenüber Einzelbestellung).

weil im paket noch eine zusätzliche kamera verbaut ist , durch den spurhalte assistenten. dadurch ist dann die erweiterung auf 200 km/h möglich. ich würde nur immer noch gerne erfahren ob man die cuise control abschalten kann und den hebel als normalen tempomat nutzen kann..

Ist es bei euch auch so dass nach einer Bremsung des Acc, der Vordermann wieder Gas gibt das Acc sich nicht direkt wieder dranhängt an den Vordermann, sondern man selber wieder näher auffahren muss bzw. manuell Gas geben muss um den alten Abstand wieder zu erreichen? Evtl. eine Einstellung die ich noch machen muss.
Wenn ich wieder dran bin fährt er wieder 1A hinterher.

Ich vermute das im Assistenzpaket die Kamera für das Lane Assist neben dem Radar genutzt wird. Daher dann der höhere Geschwindigkeitsregelbereich.

Btw: Ich muss auch sagen das es echt super funktioniert, möchte ich nicht mehr missen.

Richtig. Im Assistenzpaket ist zusätzlich noch eine Kamera für den Lane Assist und die Verkehrszeichenerkennung verbaut. Daher der höhere Regelbereich.

Das ACC kann man nicht als "primitive" GRA missbrauchen.

Warum sollte man auch? Wenn du die auf freier Strecke aktivierst ist es doch ein schnöder Tempomat und wenn vor dir jemand auftaucht bremst sie dich ein. Ich glaube nicht, dass du da drauffahren möchtest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jdo2002


Ich vermute das im Assistenzpaket die Kamera für das Lane Assist neben dem Radar genutzt wird. Daher dann der höhere Geschwindigkeitsregelbereich.

Btw: Ich muss auch sagen das es echt super funktioniert, möchte ich nicht mehr missen.

Und ich vermute, dass Audi einfach "motivieren" möchte das größere Paket zu nehmen. Denn ein Regelbereich bis gerade einmal 30-150kmh ist völlig überholt. Da fehlt der Vorsprung durch Technik gegenüber einem 2009er Passat CC mit Regelbereich von 0-210kmh völlig. Und dort ist der Regelbereich auch ohne Kamera voll verfügbar, wers nicht glaubt kann die Kamera ja mal "blindlegen".

Zitat:

Original geschrieben von citius



Zitat:

Original geschrieben von jdo2002


Ich vermute das im Assistenzpaket die Kamera für das Lane Assist neben dem Radar genutzt wird. Daher dann der höhere Geschwindigkeitsregelbereich.

Btw: Ich muss auch sagen das es echt super funktioniert, möchte ich nicht mehr missen.

Und ich vermute, dass Audi einfach "motivieren" möchte das größere Paket zu nehmen. Denn ein Regelbereich bis gerade einmal 30-150kmh ist völlig überholt. Da fehlt der Vorsprung durch Technik gegenüber einem 2009er Passat CC mit Regelbereich von 0-210kmh völlig. Und dort ist der Regelbereich auch ohne Kamera voll verfügbar, wers nicht glaubt kann die Kamera ja mal "blindlegen".

Wenn man hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, wäre dass aber obenrum völlig ausreichend 😉

Was mich eher stört, ist dass es erst ab 30Km/H geht.

Ich bin zwar zu ca 50% Landstraße, 30% Autobahn und 20% Stadt unterwegs aber es stört halt trotzdem ein wenig.

ich habe den Fehler gefunden warum er dem Vordermann nicht direkt hinterherfährt. Habe auf Dynamik gestellt, das hat nur bedingt geholfen. Was mir aber dann auffiel war, dass die roten Zeiger am Tacho zwischen 80-90 km/h stärker geleuchtet hatten. Von daher ist er nie schneller als 85 km/h gefahren, auch wenn der Vordermann auf 100 km/h beschleunigt hat. Ich kann es bisher nur umgehen, indem ich durch drücken des Knopfes die roten Pfeile über 100 km/h stelle.

Was das genau ist, und wie ich das komplett deaktiveren kann müsste ich mal im Handbuch nachlesen.
So viel Technik, da wird man ganz wirre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rotti1975


ich habe den Fehler gefunden warum er dem Vordermann nicht direkt hinterherfährt. Habe auf Dynamik gestellt, das hat nur bedingt geholfen. Was mir aber dann auffiel war, dass die roten Zeiger am Tacho zwischen 80-90 km/h stärker geleuchtet hatten. Von daher ist er nie schneller als 85 km/h gefahren, auch wenn der Vordermann auf 100 km/h beschleunigt hat. Ich kann es bisher nur umgehen, indem ich durch drücken des Knopfes die roten Pfeile über 100 km/h stelle.

Was das genau ist, und wie ich das komplett deaktiveren kann müsste ich mal im Handbuch nachlesen.
So viel Technik, da wird man ganz wirre 🙂

Ich versteh zwar nicht was du da genau meinst, aber wenn du die Geschwindigkeit kleiner einstellst, wie der Vordermann fährt, dann wird dein Audi immer nur auf diese eingestellte Geschwindigkeit beschleunigen. Dies hat den Hintergrund, dass die Geschwindigkeit das Maß aller Dinge ist, bis dein Fahrzeug einen Vordermann erkennt, der langsamer ist und sich dann der Geschwindigkeit in dem eingestellten Abstand anpasst.

PS.: Wenn du eine höhere Geschwindigkeit eingestellt hast und nur die LED's in dem von dir genannten Bereich stärker leuchten, dann weiß ich auch nicht weiter...

ich hatte ja das Problem, dass ich mit ca. 80 km/h hinter einem PKW hergefahren bin, da ein LKW vor dem PKW war. Der LKW ist dann abgebogen und mein Vordermann hat auf 100 km/h beschleunigt. Mein A3 ist dem Vordermann aber nicht direkt hinterher, sondern ist zurückgefallen, sodass ich sozusagen ein Verkehrshinderniss wurde 😉

Am ganzen waren wie gesagt die beiden heller leuchtenden LED`s am Tacho schuld, die zwischen 80-85 km/h stärker leuchteten.

Wie geschrieben muss ich mich wohl noch einlesen, wie ich die stärker leuchtenden LED deaktivere, wenn ich das ACC aktivere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen