Active Lane Assist erkennt oft keine Linien

Audi A4 B9/8W

Hallo,

ich habe seit Dezember den neuen B9 und ich habe ein paar Probleme mit dem active lane assist... Öfters wenn ich fahre (egal ob Autobahn oder Bundesstraße) erkennt der Assistent plötzlich die Linien nicht mehr, obwohl sie für mich genau gleich ausschauen wie einen Moment zuvor. Also weder unterbrochen, beschädigt, dreckig, beschneit... Und irgendwann erkennt er sie dann plötzlich wieder. Ist auch nicht immer so und tritt auch nicht an den selben Stellen auf.

Ich hab das jetzt schon zwei Mal beim Service überprüfen lassen, aber da heißt es dann nur, dass technisch alles passt und sie auch nicht wissen wieso das so ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder funktioniert das Ding bei euch immer?

Beste Antwort im Thema

Die Technik ist vorhanden, um unter Idealbedingungen zu funktionieren - die man mal öfter, mal seltener antrifft.
Beispiel Spurwechsel-Assistent: der ist in der Praxis ungefähr so oft einsetzbar wie der Parkassistent - also alle heiligen Zeiten einmal.
Nicht weil der Assistent per se schlecht funktionieren würde - sondern weil die Autobahn kein Labor ist, und kaum jemand den Sicherheitsabstand einhält, der notwendig wäre, damit der Assistent die Spur wechseln und sich einreihen kann. Gerade in Österreich und Deutschland, wo sowieso schon jeder Spurwechsel von anderen Autofahrern als persönliche Provokation gesehen wird.

314 weitere Antworten
314 Antworten

Tja, bis in die heiligen Hallen lassen die ja keinen mehr rein. Da wird man vorher vom Serviceberater abgefangen. Das ist Stand der Dinge inner Stadt. Aufm Land schaut das besser aus. Der kennt jeder jeden und man ist per Du mim Meister. Kannste hier leider vergessen ;-(

Hatte mal ne undichte Kopfdichtung. In den heiligen Hallen hat man nach x Anläufen alles getauscht aber nicht die Dichtung. Aufm Land inner kleinen VAG Werkstatt direkt richtig diagnostiziert und Dichtung getauscht...

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 10. Juli 2017 um 15:06:37 Uhr:


Tja, bis in die heiligen Hallen lassen die ja keinen mehr rein. Da wird man vorher vom Serviceberater abgefangen. Das ist Stand der Dinge inner Stadt. Aufm Land schaut das besser aus. Der kennt jeder jeden und man ist per Du mim Meister. Kannste hier leider vergessen ;-(

Hatte mal ne undichte Kopfdichtung. In den heiligen Hallen hat man nach x Anläufen alles getauscht aber nicht die Dichtung. Aufm Land inner kleinen VAG Werkstatt direkt richtig diagnostiziert und Dichtung getauscht...

@BigBugHmb

redet nicht von den Heiligen Hallen. Da muss man nicht rein. Was er meint ist, den Empfang das Problem zu schildern macht keinen Sinn, da die davon keine Ahnung haben.

Es reicht in dem Fall ein Serviceberater der auch ein Mechatroniker ist.

Aber wenn du nur mit der Empfangsdame reden kannst. Würde ich die Werkstatt wechseln bzw woanders Mal anfragen.

Die Empfangsdame meinte ich nicht. Das war schon der Serviceberater, den ich mit der Annahme meinte und mit dem ich alles am PKW besprochen hatte.

Meine Vertragswerkstatt hat eine "Vorhalle" (Nenne ich mal jetzt so), wo drei spezielle Mechatroniker (Meister?) sitzen ( Getrennt für Audi, VW und Skoda?) und eine (Vorführ?)-Hebebühne bei Bedarf. Bei Bedarf wird auch noch ein Mechatroniker aus der Haupthalle zum Gespräch dazu geholt. Die Drei aus der "Vorhalle", sind auch die Drei, den den "direkten Draht" zur Audizentrale pflegen und am PC den direkten Zugriff auf alle Fahrzeug- und Service- und Maßnahmendaten haben.
Mit denen bespreche ich alles und lasse mich ggf. beraten, am "Empfang" mit Warteraum und Kaffeemaschine, mache ich nur den Papierkram oder hole den Schlüssel für den Ersatzwagen, mehr nicht.

Ähnliche Themen

Das gibt's in nem Audizentrum so leider nicht. Aber bei VW hatte ich auch bessere Erfahrungen gemacht mit Audi, insbesondere damals im Dorf ;-)

So unterscheidet sich die Welt... Bei mir genau anders herum.. 😉
Der VW Stützpunkt direkt an meinem Wohnort ist echt das letzte und das bemerkte ich bereits mehrmals...
Arbeiten ist da irgendwie immer gerade ganz schlecht... 😁 😁

Irgendwie kann man es aber auch sehen, wenn man vor dem Haus/Hallen steht. Bei mir um die Ecke ist alles, auch optisch, auf "Verkauf getrimmt". Bei meinem Vetragshändler sieht man sofort, das die Werkstatt/der Service im Vordergrund steht.

ich sehe es so ;die ersten 3 jahre sind wir alle BETA Tester; dann kommt die erste PA und die ganzen Kinderkrankheiten sind raus
damit muss man einfach leben auch wenn man (leider) in 80k listen Preis - Kübel von A4 kauft (ich inkl)
mir war von vorne rein klar das ich öfters mal in der Werkstatt bin und die ganzen Kleinigkeiten sich häufen ...
ist nun mal so wenn ein komplett neues Modell kommt
und war auch immer so
egal ob mit meinem ersten a3 8p bj 2003
S5 der schon das kleine FL bekommen hatte
oder jetzt der A4 B9 ... kurz vor Produktende kann man dann kaufen..

Ja, Entwicklung ist immer ein fließender Prozess und Stillstand ist Untergang...
... und das geht auch immer so weiter, bis wir uns im 4.Weltkrieg wieder mit Küppeln und Äxten gegenüberstehen... 😉

letztens Endes fährt mein "Kübel" und über kleine dinge kann ich Hinweg sehen ; das gleiche wie mit dem Goolg Earth gerade; einfach aussitzen; gut davon wird kein LANE oder MATRIX am ende besser laufen (das ist mir klar) ; aber dennoch man kann x Tage darin beim Händler investieren und am ende viel verloren mit gleichen Ergebnis ..
druck bei der Kundenbetreuung machen ; wenn man Glück hat ein Gutschein abstauben.- und dann sich darüber mehr freuen.. so sehe ich es mittlerweile

Ich habe seit heute das Problem, dass auch allerbeste Fahrbahnlinien nur sporadisch erkannt werden. Bis vor kurzem wurden selbst schwache Fahrbahnmarkierungen erkannt. Ich dachte erst, Insekten und Schmutz vor den Kameras in Kühlergrill und Frontscheibe wären das Problem, aber habe sie beide sorgfältig gereinigt und es ergab sich leider keine Besserung. Gibt es außer diesen beiden Kameras noch irgendwelche Sensoren, die ggf. verdreckt sein könnten oder was ist zu tun?

Kann man irgendwo die Stärke des Eingriffs vom System auf die Lenkung verändern?
Habe bisher Nix gefunden.
Gruß
Peter

Zitat:

@Heizöldüser schrieb am 3. Mai 2020 um 19:25:10 Uhr:


Kann man irgendwo die Stärke des Eingriffs vom System auf die Lenkung verändern?
Habe bisher Nix gefunden.
Gruß
Peter

im MMI unter Fahrassitenz gibt es bei Active lane assist bei mir 2 Einstellungen für den Lenkeingriff, und zwar "Früh" und Spät"

Zitat:

@heidebock schrieb am 3. Mai 2020 um 20:00:05 Uhr:



Zitat:

@Heizöldüser schrieb am 3. Mai 2020 um 19:25:10 Uhr:


Kann man irgendwo die Stärke des Eingriffs vom System auf die Lenkung verändern?
Habe bisher Nix gefunden.
Gruß
Peter

im MMI unter Fahrassitenz gibt es bei Active lane assist bei mir 2 Einstellungen für den Lenkeingriff, und zwar "Früh" und Spät"

Ja, das habe ich auch gefunden . Beeinflusst aber nur die Empfindlichkeit des Eingriffs, nicht aber die Stärke (Widerstand) am Lenkrad.
Gruß
Peter

Im Steuergerät A5 gibt es den Anpassungskanal "Spurhalteassistent, Intensität Lenkunterstützung".
Ich hab ihn von "Mittel" auf "Schwach" gestellt. Fährt sich angenehmer.

Zitat:

@heidebock schrieb am 03. Mai 2020 um 19:0:44 Uhr:


Ich dachte erst, Insekten und Schmutz vor den Kameras in Kühlergrill

Die ist nur für die 360° Ansicht zuständig.

Für den ALA ist nur die normale Frontkamera zuständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen