Achilles ATR Sport Erfahrung
Servus
Mir wurden die genannten Reifen von meinem Händler empohlen da auch vom Preis sehr attracktiv. Hab nicht viel Erfahrungsberichte gesehen und wollte mal hier hören wies hier so steht 🙄
Ich lege auch wert auf guten Grip... Preis liegt bei 110€ für die Pelle
Abmaße sind 235/35 19" rundum auf 8J u 9J
Beste Antwort im Thema
Ich fahre jetzt seit 9 Monaten den Achilles ATR Sport in der Größe 225/35/19. Wurden mir auf der Motor-Show 2008 von einem Tuner empfohlen. Ich muß sagen, schlimmer kann es nicht kommen. Von Anfang an hatte ich ein Zittern in der Lenkung und bei Nässe schob der A3 über die Vorderräder als wäre ich auf Schmierseife unterwegs. Nun nach 10000 km poltert die Vorderachse, beide Vorderreifen haben einen Karkassenschaden und der dazugehörige Höhenschlag kann man nicht mehr mit Auswuchten beseitigen. Da ich nirgends drüber gefahren bin und äußerlich kein Schaden zu sehen ist, hole ich mir jetzt 2 neue Hankook V12 und lerne daraus, wer billig kauft, kauft teuer. Gruß Stefan.
166 Antworten
Also ich war jetzt 2 Wochen mit den Achilles ATR Sport 2 in Irland. Die Straßen dort sind... öhm... ich sag mal die ~3000km sind das ca. 10-Fache auf deutschen Straßen. 15cm tiefe Gullis aus denen mein Cabrio rausgeschleudert wurde, weil das Federbein bis an die Karosse durchgeschlagen hat waren weit mehr als an der Tagesordnung. Habe bei jedem von den großen Schlaglöchern gemeint, dass ich nen Platten hab oder die Felge im Arsch is, das war wirklich krass... mit 120km/h in so ein Ding reinzuballern... man man man. Felgen, Karosse und Achilles haben aber alles weggesteckt...
Vom Regen ganz zu schweigen. Gut zwei drittel hat es geregnet. Der Achilles hat sich wacker geschlagen... hab den auch gescheucht, so dass sich meine Beifahrerin gut festhalten musste, aber gab keine brenzlichen Situationen (war aber auch nicht an der Grenze!).
Also noch kann ich nichts schlechtes berichten. Ich meld mich, falls es soweit sein sollte...
Ich habe die Reifen auf meinen BMW 530xd gehabt die reifen sind auch auf trockener Strasse schlecht kein Grip esp greift immer ein bei mittel Gas stellung. Bei Regen der aller letzte Müll wenn sogar bei der anfahrt der Heck kommt sagt schon alles damit kann man vllt ein Anhänger bereifen aber kein Auto!!!! Wie gesagt wir sprechen von einem Fahrzeug mit ALLRAD.
Die Reifen sind befriedigend für ein Anhänger. Habe noch 2 zu verkaufen 225 45 r18 95w wer Sie will soll sich melden. Haben noch 6mm Profil.
Hat jemand erfahrungen mit Landsail LS588. Scheinen sich gut anzuhören. Da ich mir erst auch dei Achilles ATR SPort2 holen wollte aber hier einige negative berichte lese und es mir wichtig ist im Regen guten halt zu haben da ein baby mit an Bord ist würde ihc gern wissen ob jemand mit den Landsail LS588 erfahrungen gemacht hat? Kosten im gesamten 130€ ca. mehr als die Achilles. Aber Preis hat ja nichts zu sagen bei >Reifen hab ich gemerkt.
Ähnliche Themen
Du willst guten Halt bei Regen da ein Baby an Bord ist und aus diesem Grund fragst gerade nach Landsail? Um welche Größe geht es denn?
Meine Frau wird zwar nicht Rasen aber trotzdem sollten es einigemaßen gute Reifen sein vorallem bei Regen, bei trockener Fahrbahn wäre es mir egal da man krass Rassen müsste um von der Strecke abzukommen. Naja auf jeden Fall kommen auf dem Fahrzeug 20" drauf. Ich bin auf den reifen aufmerksam geworden weil ich auch die Werte C und B und DB 69 gelesen habe. Versteh es auch nicht warum die besser sein können wie Marken Reifen habe aber nun einige Artikel gelesen und schlau geworden dass die Hersteller es teilweise selber entscheiden welche werte ihre Reifen haben. Naja letztendlich brauch ich Reifen und würde gern wissen welche gute Erfahrungsberichte haben. Fahr auch einen Diesel also keine Rennsemmel oder Sportwagen.
Die Label kannst getrost vergessen... Die genaue Reifengröße und für welchen Wagen die sein sollen wär noch interessant. ...
Ja hast recht mit den Label drauf gesch... ich bräuchte 245/30 20 und mindestens 90H. Traglast ist bei 600kg
ist für ein Mercedes C220 CDI S204 (kombi) bj. 2008
Ganz ehrlich. ....ich bin ja kein wirklicher Premium Befürworter.
Doch würde ich dir eher zum Mittelpreis Segment Raten. Vorallem wenn es um ein Fahrzeug handelt womit die Familie von A nach B Transportiert wird.
Wenn selbst das Mittelpreis Segment zu Teuer ist sollte man sich vllt. Gedanken machen ob 20" wirklich sein muss ???
Das meine ich allerdings auch. Bevor ich da so ein Reifen aufzöge , beiss ich im Interesse aller Mitfahrer in den sauren Apfel und zahl halt 150 Aufwärts für einen Reifen. Nexen bietet doch in der Größe auch was an...
Ich wollte ja jetzt keine Namen Nennen (Sonst wird man gleich als Werbetreibender Mitarbeiter abgestempelt).
Doch die Marke wäre die Beste wahl.
Wenn man bedenkt das in der Größe selbst Fulda z.B. 200 kostet.... steht Nexen Preis-Leistungsmäßig gut da.... Das is ja keine Werbung , eher abwägen .... Ich würd selbst wohl eher 18 Zoll und noch ne Klasse besser kaufen.Aber das muss ja jeder selbst wissen....
Ich bin da der gleichen Meinung. Habe gestern abend noch im Netz gesucht nach Marken Reifen und hab mal in der Kategorie Gebraucht Reifen nach geforscht. Ist die einzigste gute Lösung um Geld zu sparen. Wie sieht es eigtl. mit M&S Reifen für den Sommer aus. Habe mal 3 Angebote rausgesucht. Was meint ihr?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../449557514-223-112
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../449763887-223-8527
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../446638067-223-18570
Die Vredestein sind Winterreifen, das hast du gesehen oder?
Die Contis und die Goodyear kannst du bedenkenlos kaufen! Da du aufs Geld schauen musst, soweit ich mitbekommen habe, würde ich die Contis nehmen.
Allerdings ist der Thread mittlerweile sehr Offtopic. Ich würde mir doch wünschen, wenn es bei der Diskussion um die Achilles bleiben würde, mich interessiert das Thema nämlich nach wie vor, da ich die Achilles ATR Sport 2 immer noch vorne aufm Cabrio drauf hab... und immer noch keine Probleme.
Gestern hat es ziemlich geschüttet bei uns und ich habe mich an den Thread erinnert. Bin mal scharf um eine Kurve rum und im zweiten Gang während einschlag noch reingetreten. Haben kurz durchgedreht, aber wirklich nur kurz und dann war schon Vortrieb da. Ich habe jetzt (auch hier) ja schon schlechtes über den ATR Sport 2 gelesen, aber kann mich nach wie vor nicht beschweren. Preis/Leistung passt bisher. Ich sollte wohl mal einen Brems-Test durchführen oder so... 😁