Achilles ATR Sport Erfahrung

Audi A3 8P

Servus

Mir wurden die genannten Reifen von meinem Händler empohlen da auch vom Preis sehr attracktiv. Hab nicht viel Erfahrungsberichte gesehen und wollte mal hier hören wies hier so steht 🙄
Ich lege auch wert auf guten Grip... Preis liegt bei 110€ für die Pelle

Abmaße sind 235/35 19" rundum auf 8J u 9J

Beste Antwort im Thema

Ich fahre jetzt seit 9 Monaten den Achilles ATR Sport in der Größe 225/35/19. Wurden mir auf der Motor-Show 2008 von einem Tuner empfohlen. Ich muß sagen, schlimmer kann es nicht kommen. Von Anfang an hatte ich ein Zittern in der Lenkung und bei Nässe schob der A3 über die Vorderräder als wäre ich auf Schmierseife unterwegs. Nun nach 10000 km poltert die Vorderachse, beide Vorderreifen haben einen Karkassenschaden und der dazugehörige Höhenschlag kann man nicht mehr mit Auswuchten beseitigen. Da ich nirgends drüber gefahren bin und äußerlich kein Schaden zu sehen ist, hole ich mir jetzt 2 neue Hankook V12 und lerne daraus, wer billig kauft, kauft teuer. Gruß Stefan.

166 weitere Antworten
166 Antworten

So nach nun mehr als fünf Monaten sind die Sommerräder mit denn Achilles Reifen wieder drauf.
Keine austrocknungs Erscheinungen. Der Reifen ist immer noch weich, geschmeidig und mach null Abrollgeräusche!!
Der beste billig Reifen denn ich bisher hatte.
Werde jetzt definitiv denn ATR Sport 2 kaufen.

Servus,

ich fahre gerade auch den ATR Sport, da dieser auf den Felgen war die ich gekauft habe.
Im Trockenen absolut guter Grip, im Nassen keine Katastrophe aber zufrieden bin ich nicht.
Die andere Sache ist, dass die Reifen bei mir extrem laut sind, ist das schon mal jemandem aufgefallen?

Gruß Alex

Nein er ist murks mauschen still.

hatte mal nen leihwagen nach nem unfall. nur 1,5 wochen, hat gereicht.
seifenkistenrennen sind besser wie der reifen. käme für mich nie in frage. da lege ich lieber mehr geld auf den tisch für was ordentliches.

im trockenen ging dernoch, aber kaum etwas feucht auf der straße wurde fahren zum rutschen.
und hoff das du niemals aquaplaning bekommst, kein spaß mit dem reifen

Ähnliche Themen

Hatte sie 2 Jahre und 30000 km auf meinem A6.
Ich muss sagen ich war "zufrieden", klar kann man die mit Markenreifen nicht vergleichen, aber Preisleistungstechnisch gibt es nichts zu bemängeln.
Die einzig negative Erfahrungen die mir spontan einfallen waren die Geräuschentwicklung bei Regen sowie das Kurvenverhalten im Regen.

Gruss

negatives Kurvenverhalten Im Regen ist negativ genug...

Immer diese ADAC Test beeinflussten, ich fahr nur denn Testsieger!
Ich bin vom Dunlop SpMaxx auf denn Achilles umgestiegen,da brauch sich der achilles nicht hinter zu verstecken!
Fahrt ruhig weiter euche ADAC Testsieger die von denn Hersteller geschmiert wurden! Ich fahre einen günstigen guten Reifen dessen Hersteller mit Sicherheit keinen deutschen Automobilclub bei Reifentests bestochen wurde!

Kannst eh deine Billigreifen fahren - deine Entscheidung 😉

Ich habe Erfahrung auch mit Nankang NS2, Kumho KU39 - niemehr
Falken FK453 zB sind OK und nicht soo teuer

Am S3 probier ich aber nichts - da fahr ich anders als mit meinem 1,9TDI damals

Das finde ich jetzt ziemlich komisch, dass keinem eine besonders hohe Geräuschentwicklung aufgefallen ist.
Ich fahre den Reifen in 225/45 ZR17, fahrt ihr einen eher hohen Luftdruck bei den Achilles?
Gruß Alex

Es ist genau im Gegenteil! Er glänzt vorallem durch das geringe Abrollgeräusch!
Ich bin davon begeistert!

Hast du dann eine Idee warum meine so laut sind?
Gruß Alex

also es wurde in genügend post die geräuschentwicklung angemerkt.
also das es keinem aufgefallen ist, davon kann keine rede sein.

und nein, ich fahre keine adac-testsieger.

vllt. der unterschied atr 1 zu atr 2? ich fahre den atr2 und der ist null laut!!!

lgD

Zitat:

Original geschrieben von 4l3x


Hast du dann eine Idee warum meine so laut sind?
Gruß Alex

Vllt Sägezahn Bildung? Dafür kann aber der Reifen nichts.

Nein, absolut kein Sägezahn...
Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen