Accord oder 325i ??

BMW 3er E46

Hey Leute ,

wie der titel schon sagt geht es mal wieder um eine kaufberatung .
Ich habe vor mir in absehbarer zeit ein für meine verhältnisse relativ "neues" auto anzuschaffen .
In worten und zahlen bedeutet das das ich einen ca. 5-7 jahren alten kombi mit um 100 tkm und mindestens 150 ps suche .
Das budget beläuft sich dabei so um die 10.000€.
Einig werde lächeln , aber ich sagte ja für meine verhältnisse "neu" !
Der Grund dafür ist ein geplanter gasumbau . Ich bin also der meinung das sich dieser bei ca. 100tkm noch lohnt , und hoffe ich liege damit nicht ganz falsch .
Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf eine fahrzeug das in diesen jahren noch als zuverlässig gilt , und so bin ich nach einigen recherchen, und natürlich auch durch meinen geschmack auf diese beiden modelle gestossen .

Honda Accord Tourer 2.4 VS BMW 325 i Touring !

Falls einige , oder nur einer von euch meint wirklich beide modelle was zuverlässigkeit , oder natürlich auch den punkt gasumbau , vergleich zu können , und mir meine entscheidung zu erleichtern , wäre ich super dankbar .

Optisch gefallen mir beide modelle , so das eigentlich nur noch die kriterien verarbeitung , zuverlässigkeit , gasbetrieb und fahr.- bzw comforteigenschaften gelten .

Ich stelle die frage natürlich in beiden foren 😉 !!

Also falls sich einer die mühe macht .....danköööö

MfG Hasseroeder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Honda baut keine gasfesten Motoren.

... die "können" es überleben, "müssen" aber nicht. Mit den BMW-Aggregaten hast Du die deutlich bessere Option auf eine Gasumrüstung.

Insbesondere dem 2.5 würde ich eine Mio. km zutrauen.

Gruß, Frank

Das halte ich fuer ein geruecht.Das sind die besten Motorenbauer der Welt und haben die Vanos auch vor BMW entwickelt.

Zudem trifft dieses Zitat

"die "können" es überleben, "müssen" aber nicht"

auf alle fahrzeugmarken zu.BMW wie Honda.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Und jetzt nochmal für dumme:

Wir haben:

Benzin
Diesel
Gas
Hybrid-Elektro
Brennstoffzelle(Honda hat es schon)

Was soll da in der nahen Zukunft noch kommen????Co2 Emision wird durch Europanormen auf xy pro Km festgesetzt und ein mit etwas mehr Ps Auto kann es so ohne irgendwas nicht erreichen also entweder Strafsteuer zahlen und auf den Kaufpreis packen oder Hybrid.So wer was anderes meint bidde aber kommt mir nicht damit Bmw würde einen neuen Kraftstoff entwickeln.Hybrid wird den Sinn des xy pro km Co2 besser erreichen können natürlich inc. Rückgewinnung Start Stop und bla bla bla.Oder wollt ihr das abschtreiten😁

Hybrid braucht nunmal auch Kraftstoff und das nicht weniger als andere auf das Spritsparen getrimmte Autos. Somit ist diese Technik für den A...
Zu glauben, dass BMW (oder andere Hersteller) keine Brennstoffzelle herstellen könnte ist mehr als naiv. Nur weil solche Fahrzeuge nicht auf dem Markt sind, heißt lange nicht, dass an dieser Technik nicht geforscht wird.

🙂 Brennstoffzelle,Wasserstoff,Hybrid etc.
Die Technik ist schon ein ganzes Stück weitergek.
Elektroantrieb hat noch das Problem der Reichweite,da müßte noch an den Akkus gefeilt werden.
Außerdem sind E-Autos auch nicht gerade umweltfreundl.,der Strom dürfte nur aus regenerativen Quellen kommen(Solar,Windenergie) solange der auch aus dem AKW kommt ist das alles halbherzig.
Letztlich entscheiden was sich durchsetzt wird die Industrie(die hier in Deutschland die Politik macht) natürlich gibt es auch noch eine starke Öl Lobby,die auch ein Wörtchen mitredet.
Alles Politik!🙄

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver


Hybrid braucht nunmal auch Kraftstoff und das nicht weniger als andere auf das Spritsparen getrimmte Autos. Somit ist diese Technik für den A...
Zu glauben, dass BMW (oder andere Hersteller) keine Brennstoffzelle herstellen könnte ist mehr als naiv. Nur weil solche Fahrzeuge nicht auf dem Markt sind, heißt lange nicht, dass an dieser Technik nicht geforscht wird.

😁😁 Bmw forscht doch immer noch ein der lächerlichen Hybridtechnik rum🙂 Wie sollen sie dan schon an der Brennstoffzelle forschen😉.Aber vllt ist Bmw ja schon mal nach Japan geflogen um ne Schulung bei Japanern zu machen😁

Ähnliche Themen

bitte beleg doch einfach mal auch nur ein Wort mit einer vernünftigen Quelle!

Naja das Gegenteil wurde hier ja auch noch nicht mit Quellenangabe belegt.

Welches Gegenteil? Ich rede nicht davon, dass Honda auf das falsche Pferd setze oder scheiß Autos baue. Hier redet aber jemand anderes andauernd davon, dass BMW nichts für die Zukunft habe usw.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Welches Gegenteil? Ich rede nicht davon, dass Honda auf das falsche Pferd setze oder scheiß Autos baue. Hier redet aber jemand anderes andauernd davon, dass BMW nichts für die Zukunft habe usw.

Ja was haben die??? na na........

Ich bin genauso wenig ein Insider wie du ... somit weiß ich es nicht. Du kannst aber auch nicht wissen, an was die so forschen usw. also komm mal wieder runter und fahr deinen Honda. Ich werde bei BMW bleiben und damit sicher mit einem breiteren Grinsen als du durch die Gegend heizen 😉

CO2-Strategie für Kraftfahrzeuge

Wichtig ist, den CO2-Ausstoß für Pkw generell und europaweit zu senken. Deswegen haben sich die europäischen Umweltminister 2007 unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft für ehrgeizige CO2-Minderungen bei Autos ausgesprochen. Bis 2012 soll der Durchschnitt aller Neuwagen in Europa nicht mehr als 130 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer ausstoßen.

So und wer das nicht einhält zahlt Strafsteuer wäre die folge......

Ähm nur mal so:
"Bis 2012 soll der Durchschnitt aller Neuwagen in Europa nicht mehr als 130 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer ausstoßen."

Da steht weder, dass es keine mehr mit über 130g CO2 geben darf noch, dass es Strafen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ähm nur mal so:
"Bis 2012 soll der Durchschnitt aller Neuwagen in Europa nicht mehr als 130 Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer ausstoßen."

Da steht weder, dass es keine mehr mit über 130g CO2 geben darf noch, dass es Strafen gibt.

Aber baut man ein Auto mit 180g co2 hat man 50g co2 zuviel und zahlt pro 10g Strafsteuer sonst wär es völliger Quatsch das zu beschliessen oder nicht.Es werden die Hersteller zahlen weil sie dan wohl kein Hybrid eingesetzt haben und der Wagen wird durch die Steuer teuer und das wars...

@28onkelz28:
Gib halt wenigstens an, dass du den geposteten Text "geklaut" und nicht selber formuliert hast: Textquelle

Was redest du eigentlich von "Strafsteuer"? Du vermutest und spekulierst doch hier nur durch die Gegend, bring doch mal einen konkreten Beleg für deine irrwitzigen Spekulationen! Bisher ist das doch alles nur hohles Gequake.....

Zur Info: Klick

Der entscheidende Hebel für mehr Klimaschutz im Autoverkehr sind anspruchsvolle Grenzwerte für Neufahrzeuge. Wir fordern daher einen CO2-Grenzwert von 120 g/km ab dem Jahr 2012 und 80 g/km ab 2020. Fahrzeuge, die 2012 mehr als 240 g CO2 ausstoßen, dürfen keine Zulassung mehr erhalten.

Die deutsche Automobilindustrie muss die Ökologisierung der Automobilität als dauerhafte Herausforderung und Chance zugleich begreifen. Mit der Blockade wirksamer Verbrauchsobergrenzen sägt sie an dem Ast, auf dem sie sitzt. Denn ihre Produkte werden künftig nur noch dann das Prädikat "Premium" erhalten, wenn sie die Spitze ökologischer Innovationen, niedrigen Verbrauch und modernste Antriebstechniken anbieten. Nur mit einem Technologievorsprung bei umweltfreundlichen Autos werden die deutschen Marken im Wettbewerb der Zukunft bestehen.

Blablabla, das ist ein Konzept von "Bündnis 90/Die Grünen"... Siehe hier

Wenn du also nur Nachquaken kannst, dann lass es doch einfach sein jetzt... Texte muss man auch verstehen und bewerten können 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen