Accord oder 325i ??
Hey Leute ,
wie der titel schon sagt geht es mal wieder um eine kaufberatung .
Ich habe vor mir in absehbarer zeit ein für meine verhältnisse relativ "neues" auto anzuschaffen .
In worten und zahlen bedeutet das das ich einen ca. 5-7 jahren alten kombi mit um 100 tkm und mindestens 150 ps suche .
Das budget beläuft sich dabei so um die 10.000€.
Einig werde lächeln , aber ich sagte ja für meine verhältnisse "neu" !
Der Grund dafür ist ein geplanter gasumbau . Ich bin also der meinung das sich dieser bei ca. 100tkm noch lohnt , und hoffe ich liege damit nicht ganz falsch .
Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf eine fahrzeug das in diesen jahren noch als zuverlässig gilt , und so bin ich nach einigen recherchen, und natürlich auch durch meinen geschmack auf diese beiden modelle gestossen .
Honda Accord Tourer 2.4 VS BMW 325 i Touring !
Falls einige , oder nur einer von euch meint wirklich beide modelle was zuverlässigkeit , oder natürlich auch den punkt gasumbau , vergleich zu können , und mir meine entscheidung zu erleichtern , wäre ich super dankbar .
Optisch gefallen mir beide modelle , so das eigentlich nur noch die kriterien verarbeitung , zuverlässigkeit , gasbetrieb und fahr.- bzw comforteigenschaften gelten .
Ich stelle die frage natürlich in beiden foren 😉 !!
Also falls sich einer die mühe macht .....danköööö
MfG Hasseroeder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Honda baut keine gasfesten Motoren.... die "können" es überleben, "müssen" aber nicht. Mit den BMW-Aggregaten hast Du die deutlich bessere Option auf eine Gasumrüstung.
Insbesondere dem 2.5 würde ich eine Mio. km zutrauen.
Gruß, Frank
Das halte ich fuer ein geruecht.Das sind die besten Motorenbauer der Welt und haben die Vanos auch vor BMW entwickelt.
Zudem trifft dieses Zitat
"die "können" es überleben, "müssen" aber nicht"
auf alle fahrzeugmarken zu.BMW wie Honda.
170 Antworten
Leute die Frage ist doch geklärt. Sie lautete Accord oder 325i und wenn der Threadersteller auf LPG umrüsten möchte und Honda jedoch bestätigt dass der Accord nicht gasfest ist ist das Thema vom Tisch.
Alles andere ist Geschmackssache und das ist auch gut so. Sonst würden auf den Straßen nur Honda Accord´s oder 325er fahren.
😎 Ohne Zweifel sieht der Accord moderner aus,jedoch hat der BMW gerade als Coupe m.M. nach ein zeitlos schönes Design. 😛
Das mit den Querlenkern betrifft natürlich nicht alle(mich z.B. nicht,auf Holz klopf.)
Im übrigen besteht ein Auto nicht nur aus dem Fahrwerk,der Antrieb,Motor ist schließlich auch immens wichtig und da finde ich ist der BMW ganz klar im Vorteil. 😉
Wenn der TE unbedingt auf LPG umrüsten will,gibt es eh nur eine Wahl.
Wenn nicht sollte er wissen was seine Prioritäten sind.
Front o. Heckantrieb,4 Zyl. o. R6,modern + styl. o. zeitloses Design,usw. 🙄
es kommen immer wieder die selben Sprueche.Nur weil ich einen E46 besitze ist das noch lange nicht das beste Auto der Welt.Ich kann im gegensatz zum Grossteil des Forums Kritik ueber mein Fahrzeug vertragen.Ich hab das Teil doch nicht gebaut,was intressierts mich ob das(wenn es denn so waere)Auto eigentlich Muell ist.
Ich fand ja sogar den E36 noch besser als den E46.Und beileibe habe ich kein Montagsauto.sind jetzt fast 100000 Kilometer abgespult worden in 2 Jahren.Fazit ist naja,ok.Aber das wars auch.4xE36 waren 5 mal besser.
Und Honda(um zum eigentlichen Thema zurueckzukommen)hat mit dem Accord richtig was auf die Beine gesetzt.Sieht super aus im Gegensatz zum Mazda6(Wuerg) und alles noch bezahlbar.
Schaut doch mal die Weiterentwicklung bei BMW.Als E46 fahrer hat man da nicht viel Optionen.E90?Naja.E92?Viiiel zu teuer.den Einser?Sorry,aber als E46 Fahrer will man doch keinen Einser.
Da kann man auch schon mal zur Konkurrenz schauen.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
😎 Ohne Zweifel sieht der Accord moderner aus,jedoch hat der BMW gerade als Coupe m.M. nach ein zeitlos schönes Design. 😛Das mit den Querlenkern betrifft natürlich nicht alle(mich z.B. nicht,auf Holz klopf.)
Im übrigen besteht ein Auto nicht nur aus dem Fahrwerk,der Antrieb,Motor ist schließlich auch immens wichtig und da finde ich ist der BMW ganz klar im Vorteil. 😉
Wenn der TE unbedingt auf LPG umrüsten will,gibt es eh nur eine Wahl.
Wenn nicht sollte er wissen was seine Prioritäten sind.
Front o. Heckantrieb,4 Zyl. o. R6,modern + styl. o. zeitloses Design,usw. 🙄
verstehe nicht wieso der E46 immer nur auf 6 Zylinder "reduziert" wird.Es gab auch 4 Zylinder im E46,und die koennte man ja auch mit dem Accord vergleichen 😉
Ähnliche Themen
warum fährst du dann einen e46, wenn der e36 doch "5 mal besser" ist? Ist irgendwie unlogisch.
Ich hatte auch 2 E36 und finde den E46 um Welten besser!
ich fahre den E46 weil ich nicht immer das selbe Auto fahren moechte(wie 90% hier im Forum).Technisch und Fahrleistungen keine chance zum E36.Im E36 Forum gibts keine dauerthreads(ausser fahrwerk) wie hier:
-Xenon
-NWS
-Kurbelwellenentlueftung
-Hinterachse
-Querlenker
-Kuehlsystem
-Oelstandssensoren
-WAPU
-Regensensor ist uebrigens zum totlachen
-kennzeichenbeleuchtung
Das einzige worin der E46 dem E36 ueberlegen ist,ist im Design und der Austattung.Und das ist auch der Hauptgrund gewesen.neuer ist schoener.
Hatte kurz vorher einen M5.Aber das war mir zuviel des guten.
Im Prinzip ist es mir eigentlich so langsam schnuppe was ich fahre.alles einmal kurz durchtesten,und wenn man was gescheites dabei ist,dann laenger durchfahren. 😉
Die haben alle ihre Vor und Nachteile.Und die beim E46 habe ich genannt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
warum fährst du dann einen e46, wenn der e36 doch "5 mal besser" ist? Ist irgendwie unlogisch.Ich hatte auch 2 E36 und finde den E46 um Welten besser!
Kann mich da nur anschließen, meine alte 320d Limo hatte 250tkm runter, fast nix gehabt. und jetzt fahr ich einen 320d torinng mit 100tkm, und die 150 000 mehr kilometer merkt man ihm überhaupt nicht an.
Ich hatte nur 1 e36, aber als ich dann umgestiegen bin, kam ich mir vor als wäre das eine ganz andere fahrzeugklasse.
Und die 6zyl von Bmw sind die Besten Motoren der Welt!!! heute wie damals.
Und in der Leistung 😉
Was ist denn schlimm daran, lange ein Fahrzeug zu fahren? Den E46 werde ich nun auch länger fahren, sofern ich nicht an viel Geld komme und mir meinen Traum erfüllen kann....
was für einen M5 hattest du denn? Also Baureihe?
Ich würde zum BMW greifen, ist schöner und vom Motor und so her Top. Wie der Accord so ist, also Verarbeitung, Haltbarkeit usw. kann ich dir nicht sagen ...
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und in der Leistung 😉Was ist denn schlimm daran, lange ein Fahrzeug zu fahren? Den E46 werde ich nun auch länger fahren, sofern ich nicht an viel Geld komme und mir meinen Traum erfüllen kann....
was für einen M5 hattest du denn? Also Baureihe?
Ich würde zum BMW greifen, ist schöner und vom Motor und so her Top. Wie der Accord so ist, also Verarbeitung, Haltbarkeit usw. kann ich dir nicht sagen ...
hatte den E39 als M5.so ein toller V8.Und der Klang erst.aber fuer jemanden der so viele Kilometer im Jahr zuruecklegt durch ganz Europa einfach zu riskant.Bis du da jemand findest der sich z.b an die vanos traut kannst vergessen.
Nochmal:bin kein E46 hasser.Fand ihn aber etwas zu unausgereift und zu "bequem".Moechte hier jetzt keinen Krieg anzetteln.lasst mich doch einfach die Meinung haben.freue mich fuer jeden der seinen E46 super findet,aber ich sag einfach nur "Na,ja" zu dem Ding
Ja der E39 M5 hat was, aber ich find den E60 nochmals ein Stück gelungener. Der V10 arbeitet echt schön und klingt auch richtig gut.
Eine Frage hätte ich noch gerne beantwortet: Was ist denn schlimm daran, lange ein Fahrzeug zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ja der E39 M5 hat was, aber ich find den E60 nochmals ein Stück gelungener. Der V10 arbeitet echt schön und klingt auch richtig gut.Eine Frage hätte ich noch gerne beantwortet: Was ist denn schlimm daran, lange ein Fahrzeug zu fahren?
selbstverstaendlich ist ein E60 als M5 auch toll.Aber den im e39 finde ich einfach puristischer.Und das ganze fuer wenig geld.
Naja,ich finde es entgeht einem doch schon ziemlich viel wenn man die ganze zeit nur den selben dreier faehrt.es gibt so viele Fahrzeuge.Besonders jetzt nach der Krise fuer wenig Geld.ich habe halt keine Lust immer das selbe fahrzeug zu besitzen.Schlimm ist es jetzt nicht.
Nunja, mag sein, dass man zur Zeit viele Autos günstig bekommt, aber warum dauernd wechseln, wenn ich mit dem Auto zufrieden bin und sehr lange nach dem gesucht habe? Ist ja nicht so, dass ich immer gleich den Erstbesten nehme und mich dann nach ein paar Wochen ärgere, dass er das und das nicht hat usw. (mir wäre es persönlich zu blöd, mich jedes mal über das Auto davor zu infomieren, neue Winterräder zuzulegen, ein gutes Angebot zu suchen usw.). Was hattest du denn schon so alles und was davon war noch ganz i.O.
Man kann ja auch so immer mal ein paar andere Autos fahren. Bei mir sind das z.b die Autos meiner Eltern, meines Bruders, meines Onkels, von Kollegen ... da kommt auch viel zusammen und ich muss einfach sagen, dass ich bisher kein anderes Auto hatte, was sich so gut wie ein BMW (selbst nicht wie der E30 325ix) hat fahren lassen. Einzig vom Lexus war ich überrascht. Aber der war auch nicht mehr komplett Serie.
Ob es viel billiger ist, wenn man sich einen älteren E39 kauft und bei dem dann andauernd Probleme hat (sind ja schon relativ anfällig) wage ich mal zu bezweifeln.
naja,beim e46 habe ich jetzt ziemlich viel an Wertverlust gemacht.Den hatte ich beim E36 nicht.Ist aber die Krise dran schuld.Am besten ist immer solange zu fahren bis kein Wertverlust entsteht,ob jetzt anhand der Kilometerleistung oder der Besitzdauer.Einkaufspreis ist natuerlich ausschlaggebend.
Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
naja,beim e46 habe ich jetzt ziemlich viel an Wertverlust gemacht.Den hatte ich beim E36 nicht.Ist aber die Krise dran schuld.Am besten ist immer solange zu fahren bis kein Wertverlust entsteht,ob jetzt anhand der Kilometerleistung oder der Besitzdauer.Einkaufspreis ist natuerlich ausschlaggebend.
Genau mit den wertverlust hab ich mich schon paar mal beschäftigt, aber man findet nur was von 1-3 Jahr, wie siehts denn danach aus?
Zitat:
Original geschrieben von chris_790
Genau mit den wertverlust hab ich mich schon paar mal beschäftigt, aber man findet nur was von 1-3 Jahr, wie siehts denn danach aus?Zitat:
Original geschrieben von astrakopf
naja,beim e46 habe ich jetzt ziemlich viel an Wertverlust gemacht.Den hatte ich beim E36 nicht.Ist aber die Krise dran schuld.Am besten ist immer solange zu fahren bis kein Wertverlust entsteht,ob jetzt anhand der Kilometerleistung oder der Besitzdauer.Einkaufspreis ist natuerlich ausschlaggebend.
meinst du sowas !?