acc von 150 km/h auf 200 km/h ?
Wer das Assistenzpaket gewählt hat, kann das Tempo, welches die acc hält, bis 200 km/h festlegen. Wer wie ich die acc einzeln konfiguriert hat, kann dies nur bis 150 km/h bestimmen. Bei einigen Nachtfahrten in letzter Zeit - wenig Verkehr- wäre ich gerne schneller mit Dauertempo unterwegs gewesen. Kann man irgendwie - zB. durch Codierung - die acc Tempogrenze erhöhen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Richtig Pre Sense Front ist beim ACC immer dabei.LG
Ist dabei und hat mir grad vielleicht die Front gerettet.
Ein gaffender Lkw Fahrer in einer Baustelle hat plötzlich von rechts nach links rüber gezogen, als er nen Unfall auf der anderen Seite beglotzte. Ich war grade links und wollte vorbei fahren, als ein schriller Ton kam und das Pre Sense Front recht unsanft bremste. Lkw geschätzt 60 km/h, ich 90 km/h. War wohl knapp genug.
Assi Paket hat sich gelohnt.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mickelman
Weiß jemand, ob man die Funktion freischalten kann wenn alle Komponenten vorhanden sind? Radar, Lane und Sideassist. acc geht nur bis 150 km/h.
meines Wissens ist das eine andere SW auf dem Radarsteuergerät
Inzwischen ist es doch sogar ein anderer Radarsensor (der flache), wenn man nicht das Assistenzpaket nimmt. Mit dem wird bis 200 km/h nicht möglich sein.
Die entscheidende Frage wäre aber, warum man sich alle Systeme teurer einzeln hinein konfiguriert, anstatt das Assistenzpaket zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Richtig. Wenn das einzeln bestellt ist, geht die AC bis 150.
Das ist ja dann ein echter Audi-Käse 😁 ... zumindest wenn er das Radar drin hat dass auch für den großen Geschwindigkeitsbereich benutzt wird.
Ähnliche Themen
Es ist dann ein anderer Radar eingebaut, es ist dann nicht das "Auge" sondern nur eine flache "Platte" 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Das ist ja dann ein echter Audi-Käse 😁 ... zumindest wenn er das Radar drin hat dass auch für den großen Geschwindigkeitsbereich benutzt wird.Zitat:
Original geschrieben von clickme
Richtig. Wenn das einzeln bestellt ist, geht die AC bis 150.
Ich dachte eigentlich, dass der höhere Geschwindigkeitsbereich durch die zusätzliche Kamera vom Lane Assist möglich ist!? Wurde das nicht hier mal so von jemandem erklärt?
So ist es auch. Der ACC ist das Auge bzw. die Platte unten.
Der höhere Geschwindigkeitsbereich wird mit Bildern aus der Kamera des Lane Assist abgebildet.
Aber um keine Hoffnung aufkommen zu lassen: Der flache und günstigere Sensor wird höchstwahrscheinlich auch mit der Monokamera vom lane assist nicht in der Lage sein bis 200 km/h Objekte zu erkennen, weil da sicherlich am ehesten an der Reichweite gespart werden konnte.
Das Kamerabild braucht er dann übrigens für die Spurinformationen, damit man die jeweiligen Radarobjekte den Spuren zuordnen kann. Bei höherer Geschwindigkeit musst du schon in größerer Entfernung wissen, welches Objekt sich mit welcher Geschwindigkeit auf deiner Spur befindet, damit keine Fehlbremsungen gemacht werden bzw. du das Objekt rechtzeitig siehst.
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Es ist dann ein anderer Radar eingebaut, es ist dann nicht das "Auge" sondern nur eine flache "Platte" 😉LG
Naja, das ist aber noch nicht lange so. Wurde ja hier im Forum bereits besprochen und das ist gar nicht so lange her. Es fahren also zurzeit noch viele mit dem Auge + Kamera herum und haben trotzdem nur bis 150 ... das meinte ich mit dem guten Käse 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
Ich dachte eigentlich, dass der höhere Geschwindigkeitsbereich durch die zusätzliche Kamera vom Lane Assist möglich ist!? Wurde das nicht hier mal so von jemandem erklärt?
Wie geschrieben, anfangs hatte jeder des Radarauge, seit kurzem sind nun eben auch unterschiedliche Radarsysteme verbaut.
... Bzw. nun eben auch optisch unterscheidend, vllt waren es auch vorher bereits verschiedene Systeme nur man hat es ihnen nicht angesehen.
Vor kurzem war übrigens Oktober 2013 😉 Ich vermute davor waren es die gleichen Sensoren und die Umstellung war eine Kostenoptimierung.
Genau darin besteht die Frage, es ist das Auge verbaut, Lane und Side Assist. Ist ein update möglich?
Würde das Thema gern nochmal aufwärmen, ob Fahrzeuge, die alle Systeme besitzen mit einem Softwareupdate des Sensors auf 200km/h gehoben werden können?
Irgendeiner wird doch sicher mal das Assipaket nachrüsten und vor der Codierung stehen?
Grüße
Mir würde es schon reichen, das System oberhalb von 150 km/h als normalen Tempomat nutzen zu können. Aber das lässt sich auch nicht codieren, oder?