ACC Sensor verstellt - Kalibrierung
Hallo Zusammen,
bei meinem A4, B9, 272 PS TDI ist das komplette Packet an Fahrassistenzsystemen verbaut.
Vor 2 1/2 Wochen bin ich auf die AB aufgefahren und dann kam die Fehlermeldung (ähnlich) "ACC nicht verfügbar" und "Pre Sense nur eingeschränkt verfügbar", seit dem jetzt bei jedem Start.
Habe heute einen Termin in der Werkstatt gehabt und der Meister eben am Telefon meinte der Sensor hat sich verstellt. Beim normalen Fahren? Er müsste neu kalibriert warden und da dies durch externe Einflüsse passiert ist nicht von der Garantie abgedeckt. Kostenpunkt ca. 460 €.
Er konnte mir nicht glaubwürdig erklären wie ein Sensor der justiert (und damit verstellt?) werden kann und angeblich jetzt immer noch fest ist sich nicht verstellen kann. Dies sei nur durch externe Einflüsse möglich. Der Wagen hat 22 000 km auf der Uhr und völlig unbeschädigt. Ich bin nur auf der Straße gefahren....
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und gibt eine eine andere, vor allem günstigere Möglichkeit, im Großraum Hannover den Sensore wieder zu kalibrieren?
An wen wendet man sich in so einem Garantiestreit am besten, um das von Audi doch noch zu bekommen?
Danke und Gruß
Andreas
111 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 9. Februar 2023 um 19:36:44 Uhr:
Auf den Bildern sind die ACC Radarsensoren ganz normal in der Stoßstange
ich werd Rückmeldung geben wenn ich obdeleven benutzt habe 🙂
Zitat:
@matzi99 schrieb am 09. Feb. 2023 um 19:10:32 Uhr:
TIP: Auch einige Bosch Dienste
Jepp die gehen auch.
Ich muss Mal bei mir Mal gucken auf die Rechnung. Ich hatte ja Mal ein Frontschaden.
Habe die gerade nicht gefunden. Normalerweise bekomme ich eine Kopie davon, auch wenn die Versicherung zahlt. Bei der Kamera Kalibrierung kostete es damals beim Scheibenwechsel 80€.
komm in obdeleven bei acc nicht in die Grundeinstellung rein hab mehrmals einen code eingegeben. aber hab keinen code für die acc um da was zu ändern. soll ein 5 stelliger sein hat den jemand? soll wohl ein Sicherheitscode von Audi sein
Probier es mal mit 20103
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche den Sicherheitscode für ACC für meinen A4 B9 für OBDeleven?' überführt.]
Ähnliche Themen
[ Inhalt von Moderator entfernt ]
danke ist richtig aber irgendwie kann ich die nicht zurück setzen . wenn ich auf rpücksetzen personaliserungseinstellungen gehe. Status nicht aktiv
[***Mod-Edit: Zitat entfernt da unnötig***]
Hallo, hatte über 2 Jahre das Problem. Der freundliche nur Abzocke mit Kalibrierung und ich wäre irgendwo drangegangen.
Ich hatte eine Werkstatt gefunden, die sich getraut hat auf Kulanz die Sensoren zu wechseln,
Fehler behoben.
VG Hartmut
Hallo, gleicher Fehler bei mir Audi a4 b9 über zwei Jahre. Kosten für Kalibrierung stiegen ins Unermessliche.
Eine Werkstatt gefunden, die auf Kulanz die Sensoren getauscht hat. Fehler behoben
Super Werkstatt in Brandis.
VG Hartmut
@tradenart
In von mir gepostetem Videolink sind die Codes drin. Sowie ziemlich genaue Anleitung wenn man da schon rumfummelt.
Ist zwar A6, aber übertragbar.
Ich verstehe jedoch nicht was du erreichen willst. Wie gesagt vom rumklicken wird es nicht, man muss schon die Schrauben an den Radaren drehen und gucken wie es sich verhält.
Wenn du kein Zugriff auf die Verstellschrauben von Sensoren hast, dann sollst du da auch nichts zurücksetzen und nicht mit OBD11/VCDS rumfummeln. Das bringt nichts und Wunderheilung auf dem Wege "einfach nur neue Position speichern" gibt es nicht.
Wir sind hier übrigens immer noch gespannt auf deine Radarsensoren im Pralldämpfer und nicht in der Stoßstange...
[ Inhalt von Moderator entfernt ]
Ich hab das ja nicht zusammengebaut das war derjenige in der Werkstatt. Ich geb ja nur das weiter so affin bin ich da nicht drinnen 😁. Er meinte nur das er da nichts gemacht hat und die fest bei mir sind. Ich werd jetzt wohl oder übel doch bei Audi einen Termin machen das die das hoffentlich zeitnah richten können mein Spurhalteassistent geht nämlich auch nicht. OBD11 geht somit auch wieder zurück.
[***Mod-Edit: Vollzitat entfernt]
@tradenart Sag mal, liest du die moderativen Hinweise auf den letzten Seiten von @DJ BlackEagle und mir und meine PN an dich bzgl. der Zitate eigentlich nicht oder interessiert es dich einfach nicht?
ich war mittlerweile bei Audi und hab die Sensoren wieder einstellen lassen dazu noch active Lane Assistent, hatte ebenfalls nicht mehr funktioniert. Kostenpunkt 440 €. Immerhin funktioniert jetzt wieder alles und keine Fehlermeldungen mehr. Manchmal kann man machen und tun was man will da hilft der Weg zu Audi manchmal nur.
Zitat:
@steel234 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:10:40 Uhr:
https://youtu.be/SlmP7EBCtyIVom Ablauf her ist es gleich, auch am 8W und mit OBD11 sowie VCDS möglich...
Viel Erfolg.
Hi,
@steel234
Vielen Dank für den YT Link! Habs mir eben angeschaut.
Klappt das auch mit VCP?
Habe zu Zeit echt kein Glück mit meinem A4... Letzte Woche die Sitzheizung und seit heute zusätzlich das Problem, dass alles was mit dem Radar zu tun hat (ACC, PreSense...) nicht mehr geht. Fehlermeldung im VC kam auf einmal während der Fahrt. Habe kein Schaden am Radar im Nachgang festgestellt.
Fehlerspeicher vorhin ausgelesen: STG 13 "C110300 Sensor für automatische Distanzregelung verstellt" und ein paar Fehler im Airbag STG mit unplausiblen Daten.
STG 8B ist fehlerfrei.
Bin nun auf der Suche nach Abhilfe auf diesen Thread gestoßen und hoffe, dass ich nicht zu Audi muss und bin jetzt erstmal guter Hoffnung, dank deines verlinken Videos...
Viele Grüße
Alex
Hallo zusammen,
kurzes Update: Habe es heute mit VCP (und O***E) versucht, wie im Video vorzugehen.
Hat nicht geklappt! Im Gegenteil. Nun ist es schlimmer wie vorher...
Das Video ist weder mit VCP, noch mit O***E auf den A4 anwendbar.
Von vorne:
Dejustagewinkel bei den Messwerten ausgelesen:
horizontal: 1.5040452
vertikal: 0.69712326
Also zunächst Blende runter und wie im Video die obere Linke Schraube (für horizontale Verstellung?) gedreht. Im Video hieß es im Uhrzeigersinn bei negativen Winkeln. Folglich habe ich die Schraube markiert und dann gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
Dann ab ins Auto und versucht die Winkel zurückzusetzen.
Es lassen sich aber partout nicht die Werte zurücksetzen. Weder über die Grundeinstellung, noch über die direkte Funktion "Anlernwerte löschen"
Bei den Grundeinstellungen gibt es zwei Programme:
1) 937 = Rücksetzen Personalisierungseinstellungen
2) 1307 = Rücksetzen der Auslösedokumentation
937 kann gestartet werden. Nach Starten steht da "wurde noch nicht gestartet". Mehr passiert nicht. Auch nach 10 min warten nicht. Man kann nur auf Stop drücken.
1307 lässt nicht nicht einmal starten. Da werden irgendwelche Bedingungen nicht erfüllt.
Egal ob mit Login oder ohne.
Bei den Logins geht im übrigen nur der 20103. Der 91153 und 89531 werden nicht akzeptiert.
Wenn man auf "Anlernwerte löschen" klickt, kommt die Meldung "Fehler beim Löschen der Angelernten Werte!"
Im Laufe des des Prozesses kam dann ein neuer Fehler im FS dazu. Im VC kamen auch zwei neue Meldungen.
Anstelle von "Pre sense und Stauassistent zurzeit eingeschränkt verfügbar" kommt jetzt ein ätzender Piepton und die Meldung "Audi pre sense: Störung! Bitte Service ausfuschen" und "Abstandswarung: Störung! Bitte Service aufsuchen"
Zudem ist ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen mittig oben im VC.
Auch kam ein weiterer Fehler im FS des MSG mit fehlender Datenbotschaft oder so ähnlich dazu, der sich nicht löschen lässt.
Bin über jeden Rat dankbar. Vermute aber, dass ich nicht um einen Termin bei Audi herum komme.
Viele Grüße
Alex
P.S.: Anmerkung zur Drehrichtung. Das fand ich nicht ganz logisch, wenn der Video-Macher mit der Aussage recht hat, dass negativer Winkel in Fahrtrichtung nach rechts (beim rechten Sensor nach außen) zeigt und positive Winkel nach links. Wenn man die Schraube im Uhrzeigersinn dreht, dreht man diese (sofern normales Rechtsgewinde) nach innen, samt Sensor. Da diese Schraube links verbaut ist, müsste der Sensor ja noch weiter nach außen (weiter rechts in Fahrtrichtung) zeigen als vorher... Da die Schraube auch oben angebracht ist, müsste es auch einen Einfluss auf die vertikale Verstellung haben, oder? Aber nachdem es im Video funktioniert hat, hat der Video-Macher entweder + und - vertauscht oder es ist ein Linksgewinde oder eine komplexere Mechanik dahinter (so dass tatsächlich nur horizontal verstellt wird).
[ Inhalt von Moderator entfernt ]
Das System ist Sicherheitsrelevant, lasst es doch gescheit vor dem richtigen Messinstrument oder Einrichtung Kalibrieren
***Mod-Edit: Beschwerden solcher Art gehören NICHT in ein Forum für technische Hilfe.***
Zitat:
@ChickenHein schrieb am 2. März 2023 um 20:06:49 Uhr:
[ Inhalt von Moderator entfernt ]
Das System ist Sicherheitsrelevant, lasst es doch gescheit vor dem richtigen Messinstrument oder Einrichtung Kalibrieren***Mod-Edit: Beschwerden solcher Art gehören NICHT in ein Forum für technische Hilfe.***
so siehts aus; bemerken die meisten aber erst wenn der Wagen mal eine unschöne Vollbremsung aus dem nichts macht .. weil eine Leitplanke als Auto erkannt wird (nur so als Gedankenanstoß)