1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. ACC Sensor verstellt - Kalibrierung

ACC Sensor verstellt - Kalibrierung

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,
bei meinem A4, B9, 272 PS TDI ist das komplette Packet an Fahrassistenzsystemen verbaut.
Vor 2 1/2 Wochen bin ich auf die AB aufgefahren und dann kam die Fehlermeldung (ähnlich) "ACC nicht verfügbar" und "Pre Sense nur eingeschränkt verfügbar", seit dem jetzt bei jedem Start.
Habe heute einen Termin in der Werkstatt gehabt und der Meister eben am Telefon meinte der Sensor hat sich verstellt. Beim normalen Fahren? Er müsste neu kalibriert warden und da dies durch externe Einflüsse passiert ist nicht von der Garantie abgedeckt. Kostenpunkt ca. 460 €.
Er konnte mir nicht glaubwürdig erklären wie ein Sensor der justiert (und damit verstellt?) werden kann und angeblich jetzt immer noch fest ist sich nicht verstellen kann. Dies sei nur durch externe Einflüsse möglich. Der Wagen hat 22 000 km auf der Uhr und völlig unbeschädigt. Ich bin nur auf der Straße gefahren....
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und gibt eine eine andere, vor allem günstigere Möglichkeit, im Großraum Hannover den Sensore wieder zu kalibrieren?
An wen wendet man sich in so einem Garantiestreit am besten, um das von Audi doch noch zu bekommen?
Danke und Gruß
Andreas

Ähnliche Themen
111 Antworten

Der A4 hat einen Sensor in Fahrtrichtung rechts.
Die Blende unten rechts ist die komplett zu oder oder hat die einen runden Ausschnitt für den ACC Sensor?
Das kann man auf deinen Foto nicht sehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

ACC

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 7. Februar 2023 um 18:37:39 Uhr:


Der A4 hat einen Sensor in Fahrtrichtung rechts.
Die Blende unten rechts ist die komplett zu oder oder hat die einen runden Ausschnitt für den ACC Sensor?
Das kann man auf deinen Foto nicht sehen.

hier sind Bilder näher dran. ich weiss nicht genau was du meinst muss ich sagen wenn ich meine beiden Bilder mit einem von Audi vergleiche seh ich a jetzt nicht so den unterschied. brauch ich also doch nochmal neue Sensoren Halter für diese Stoßstange ? muss dazu noch anmerken das die Blenden links und rechts aftermarket sind!. sehen optisch aber 1:1 gleich aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

Vorne rechts
Vorne links
Audi Seite

So wie es aussieht sitzt alles richtig.
Ich habe jetzt mal ein Bild von einen ACC-Sensor angehangen.
Damit du weisst was ich meine.
Die schwarze Halbkugel zeigt nach vorne und die darf nicht verdeckt sein.
Und so wie es aussieht ist sie es auch nicht.
Dann ist der Sensor verstellt und muß kallibriert werden.
Das mußt du in der Werkstatt auch so sagen das eine andere Stoßstange angebaut wurde und der ACC Sensor verstellt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

ACC Sensor

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 7. Februar 2023 um 19:01:32 Uhr:


So wie es aussieht sitzt alles richtig.
Ich habe jetzt mal ein Bild von einen ACC-Sensor angehangen.
Damit du weisst was ich meine.
Die schwarze Halbkugel zeigt nach vorne und die darf nicht verdeckt sein.
Und so wie es aussieht ist sie es auch nicht.
Dann ist der Sensor verstellt und muß kallibriert werden.
Das mußt du in der Werkstatt auch so sagen das eine andere Stoßstange angebaut wurde und der ACC Sensor verstellt ist.

ok ich danke dir erstmal für deine Hilfe fahr in einer std eh nochmal los dann werd ich nochmal mit ner Taschenlampe mir das ganz vom nahem anschauen!! sehr nett erstmal für die Hilfe werde mich später diesbezüglich nochmal melden ! vielen dank :)
hatte noch die Hoffnung das nur die Halterung getauscht wird und das dann hinhaut weil sone kalibrierung kann ja auch wieder 3-400Euros kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

Was du noch prüfen kannst.
Die Blende am Stoßfänger abziehen und vorsichtig am Sensor wackeln ob der spiel hat und sich bewegen lässt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

Also, ihr habt schon gemerkt, dass ihr im falschen Forum seid? Hier handelt es sich doch um einen B9 und da hängen die beiden ACC-Sensoren direkt am Stoßfänger - sprich: wenn dieser geändert wurde, müssen die Sensoren neu kallibriert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 7. Februar 2023 um 23:28:19 Uhr:


Was du noch prüfen kannst.
Die Blende am Stoßfänger abziehen und vorsichtig am Sensor wackeln ob der spiel hat und sich bewegen lässt.

acc wackelt auf beiden Seiten nicht und hat auch kein spiel. ich hab dir mal hochauflösende Bilder angehängt gestern war das leider zu dunkel. bisschen Luft vom gitter ist unterhalb auf beiden Seiten. weiss jetzt nicht ob das am Nachbau liegt. aber wie es ausschaut muss ich wirklich Kalibrieren oder gibts jetzt doch noch andere Aufhänger dafür?
frei ist die Kugel aber..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

Links
Links nah
Luft
+3

Zitat:

@spuerer schrieb am 8. Februar 2023 um 09:29:38 Uhr:


Also, ihr habt schon gemerkt, dass ihr im falschen Forum seid? Hier handelt es sich doch um einen B9 und da hängen die beiden ACC-Sensoren direkt am Stoßfänger - sprich: wenn dieser geändert wurde, müssen die Sensoren neu kallibriert werden.

das stimmt im Fahrzeugschein steht aber noch b8 weil ich noch den 2015er habe obwohl alles halt B9 ist. und das Problem ist ja fast 1:1 das gleiche.
die alte 2015er seine Stoßstange die ja anders ist wurde auchmal demontiert um den RS grill zu montieren da gabs keine Fehlermeldung. erst jetzt direkt beim Anbau der 2018er Stoßstange auf der Autobahn nachdem alles verbaut wurde.
Seid ihr euch denn sicher das es nicht an den Nachbau gittern liegt. ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

zu dem Thema, was im Fahrzeugschein steht, gibt es bereits einen Thread und zum Thema Befestigung ist da schon ein Unterschied zum B8:
Im B8 ist der Sensor am Prallträger befestigt, beim B9 am Stoßfänger. Jetzt brauch' der neue Stoßfänger den Sensor nur 1cm tiefer sitzen haben und der Sensor erkennt während der Fahrt, dass seine Position nicht mehr stimmt und dann gibt's den Fehler "Sensor verstellt".
Die Blenden sind nicht das Problem wenn die "Kugeln" sauber mittig sitzen, was ja auf den Bildern zu erkennen ist.
Ich hab' bei den Mod's geklingelt, dass das Thema ins B9 Forum verschoben wird - da ist die Chance auch höher eine Atwort von jemanden zu erhalten, der auch einen solchen Umbau gemacht hat.
Wobei ich denke, dass man um eine neue Kalibrierung hier nicht herum kommt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

Dann ist es ein Typ 8W und kein 8K.
Der 8K hat einen Sensor und der 8W hat 2 da von.
Wie @spuerer schon geschrieben hat sind diese nur am Stoßfänger verschraubt und nicht am Träger.
Die ACC Sensoren sind verstellt weil sie umgebaut wurden und müssen neu kallibriert werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
ok das ist schonmal gut zu wissen. wenn es nicht anders geht muss ich das halt bei Audi machen lassen. ist halt doof aber hoffentlich dann auch easy machbar weil ja Wirkich nur die Stoßstange getauscht wurde nur jetzt etliche da sind und die auch weg sollen. 400 Euro ist halt nur ne Stange Geld fürs einstellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 8. Februar 2023 um 12:33:56 Uhr:


Dann ist es ein Typ 8W und kein 8K.
Der 8K hat einen Sensor und der 8W hat 2 da von.
Wie @spuerer schon geschrieben hat sind diese nur am Stoßfänger verschraubt und nicht am Träger.
Die ACC Sensoren sind verstellt weil sie umgebaut wurden und müssen neu kallibriert werden.

ja sorry das ist ein 8W. dann muss ich wohl oder übel den Termin beim freundlichem machen :(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC kalibrieren' überführt.]

https://youtu.be/SlmP7EBCtyI
Vom Ablauf her ist es gleich, auch am 8W und mit OBD11 sowie VCDS möglich...
Viel Erfolg.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
nice danke werd ich mal ausprobieren und mir was dafür besorgen. Audi mir da doch ne ecke zu teuer wenn ich schon lese das es über 400 euro kosten wird. hatte für die Matrix Scheinwerfer letztens nur 80 euro zahlen müssen. da find ich 400 schon massig teuer für acc

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
da muss ich dann aber nix mehr bei mir umbauen am acc oder? weil der typ im video da ja noch was macht. einfach obd11 nehmen und den Vorgang den er macht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen